Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Signal Einspritzventile

  • Freund_1
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 10 months ago #14277 by Freund_1
Signal Einspritzventile was created by Freund_1
Hallo D-Jetroniker,

hat von Euch zufällig jemand eine Vergleichsaufnahme der Einspritzventilansteuerung? Habe hier einen 350SL der kurz anspringt und sofort
wieder ausgeht. Bin der Auffassung, dass die Anteuerung nicht korrekt bzw instabil ist.

Oszilloskopaufnahme im Anhang.

Viele Grüße
Paul

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 10 months ago #14278 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Signal Einspritzventile
Hallo Paul,

ich erkenne die Zeitbasis nicht so genau und die digitalen Oszis der CAN-Analyzer verzerren das Signal immer etwas. Es sieht aber prinzipiell okay aus. Das Gebiss ist aber recht unsymmetrisch und es verändert sich auch an den einzelnen Kontakten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 10 months ago #14279 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Signal Einspritzventile
Du findest im Kapitel 3 eine Vergleichsaufnahme.

PS: Es heißt D-Jetronic von inJEction elecTRONIC .

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Freund_1
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 10 months ago #14280 by Freund_1
Replied by Freund_1 on topic Signal Einspritzventile
Hallo,
danke, diese Aufnahme hatte ich wohl übersehen. Demnach müsste der aber weiterlaufen und nicht direkt wieder ausgehen, selbst wenn das Gebiss nicht hundertprozentig arbeitet. Signal ist ja da. Denke dann muss ich mir die Kraftstoffversorgung näher anschauen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 10 months ago - 4 years 10 months ago #14281 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Signal Einspritzventile
Hallo Paul,

prüfe auf jeden Fall mal, ob das Gebiss nicht innen lose ist. Denn bei der Schwankung der Schließungszeiten des Gebisses wäre das ein mögliche Ursache. Dann würde das Fahrzeug auch wieder ausgehen. Wei breit sind denn Deine Impulse? Das konnte ich nicht ablesen. Auch Kerzenbild oder Abgas wäre interessant.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 4 years 10 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 10 months ago #14282 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Signal Einspritzventile
Hallo,

habe das noch mal mit meinen Oszillogrammen verglichen.

Bei den Auslöseimpulsen vom Gebiss ist die Amplitude von etwa 6 Volt in Ordnung. Die Wellenlänge von etwa 110 ms zeigt, dass bei etwas mehr als 1000 U/min gemessen wurde. Die Asymmetrie bedeutet, dass entweder das Gebiss etwas schief sitzt oder eine Nocke etwas stärker abgenutzt ist. Sollte allerdings - wie Du schon sagst - das Laufen des Motors nicht wesentlich beeinflussen.

Problematisch ist allerdings die Dauer der Einspritzimpulse, wenn ich die Einstellung der Zeitachse mit 5 ms/Skalenteil richtig lese. Dann wäre die Einspritzdauer etwa 12 ms. Das entspräche sowas wie Volllast.

Viele Erfolg,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum