Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

SDF 280 100 012

  • nitramdlonra
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 11 months ago #11726 by nitramdlonra
SDF 280 100 012 was created by nitramdlonra
Hallo allerseits,
ich habe noch mal meinen SDF Fundus durchgesehen. Darunter sind ein mehr und ein weniger undichter und ein dichter SDF mit einem gelben E- Schild.
Es könnte sein dass der von einem 116er 350SE ist.
Kann mir jemand sagen was der Unterschied zu dem "normalen" SDF ist?
In meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich vor viiielen Jahren mal an der dicken Einstellschraube gedreht, wahrscheinlich auch wieder zurückgedreht,...aber keine Ahnung mehr.
Würde ihn gerne wieder einjustieren.

Gruß und Dank
Martin
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 11 months ago #11727 by Obelix
Replied by Obelix on topic SDF 280 100 012
Moin,
was verstehst du unter einem "normalem SDF" ? Der 0280100012 ist der ganz normale Europa-Druckfühler für den M 116.

Wenn du ihn verdreht hast ist er ein Fall für den Fachmann !

Gruß
Christian

Gruß
Christian
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 11 months ago #11728 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic SDF 280 100 012
Hallo,

alle M116 350er Motoren haben den 0 280 100 012. Und die haben dann auch immer den gelben E Aufkleber (falls überhaupt vorhanden). Es spielt keine Rolle, ob R/C107, W108, W109, W111 oder W116. Nur das Steuergerät ist beim W116 etwas anders. Die Elektronik ist identisch, aber am Gehäuse fehlen Bolzen und Befestigung.

Ein manipulierter oder undichter Saugrohrdruckfühler ist ein Fall für Spezialisten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nitramdlonra
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 11 months ago #11729 by nitramdlonra
Replied by nitramdlonra on topic SDF 280 100 012
Servus,
ich möchte nur den Unterschied zwischen einem mit und ohne Aufkleber wissen.Vielleicht gibt es auch keinen, heißt der Aufkleber ist bei den anderen abgefallen.
Es ist ja nur die Anschlagschraube verdreht worden, der Rest stimmt ja noch.

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 11 months ago #11730 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic SDF 280 100 012
Hallo,

die 0 280 100 012 sind ALLE gleich. Steht doch auch so in meiner Liste: jetronic.org/de/d-jetronic/druckfuehler#Liste

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nitramdlonra
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
5 years 10 months ago #11731 by nitramdlonra
Replied by nitramdlonra on topic SDF 280 100 012
Besten Dank Volker,

die Liste habe ich schon gesehen. Bei den 450SE SDFs war blau angegeben, bei den 350SE halt nicht. Die Undichten gehen wieder in die Schublade. Ich habe ja 2 dichte SDFs, einer davon im Auto, den anderen werde im mir mal im Winter ansehen. Mit einem L- Messgerät kann ich die beiden ja mal vergleichen,

Gruß
Martin
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum