- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Viel zu hoher CO Wert 450SL
- V8Hombre
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
6 years 1 month ago #11382
by V8Hombre
Viel zu hoher CO Wert 450SL was created by V8Hombre
Hallo, ich habe diesen Beitrag schon mal im Sternzeit Forum eingestellt und versuche es noch mal hier im Oldtimer.tipps mit der Hoffnung auf eine Lösung, deshalb Entschuldigung, falls jemand es zweimal sieht:-))
Hallo, ich heiße Martin und ich bin neu angemeldet hier im Forum und habe direkt eine Bitte bzw. Frage, ob jemand einen Rat/Tipp hat: Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mercedes 1973 SL 450 R107, aus den USA importiert.
Das Fahrzeug steht sehr schön da, hat angeblich wenig Meilen und ist rostfrei. Einziges Problem im Moment, der CO2 Wert liegt bei über 11-12%, geht teilweise bis 13,6%. Im Kaltstart startet und dreht der Wagen perfekt, nimmt super Gas an und läuft im Standgas gut. Ist der Wagen einmal warmgefahren, gibt es Probleme:
1. Die Drehzahl ist zu niedrig und der Motor läuft sehr unruhig, in P und N besser als in D.
2. Der Wagen startet SEHR schlecht wenn er warm ist, lange anlassen und dann läuft er wieder SEHR unruhig.
3. Man riecht förmlich, wie fett der Motor verbrennt, starker Benzingeruch am Auspuff.
Was bis jetzt gemacht wurde: Zündanlage und Kabel Neu, Zündkerzen Neu. Der Wagen wurde zunächst bei einer kleinen Schrauberwerkstatt untersucht und man versuchte am Steuergerät über eine Schraube den Fehler zu beheben, leider ohne Erfolg. Daraufhin fuhr ich zur Mercedes Lueg Niederlassung in Essen und diese nahmen sich den Wagen vor. Nach 1 Woche erhielt ich einen freudigen Anruf, der Wagen sei fertig und der Fehler behoben, GROßE Freude:-))
Leider Fehlanzeige, auch hier wurde nur an der Schraube am Steuergerät gedreht, Ergebnis wie vorher, CO2 geht bis auf 13% hoch und keine Besserung.
In der Zwischenzeit ist auch noch etwas mehr passiert: Volker hat freundlicherweise den SDF angeschaut, leider ist der eher mager als fett eingestellt, kommt also als Fehlerquelle NICHT in Frage.
Meine Bitte: Gibt es noch mehr Tipps die dann direkt mit überprüft werden könnten, dafür wäre ich sehr dankbar. Ich muss dazu sagen, dass ich selber NICHT reparieren/schrauben kann und alle Tipps über meine Werkstatt überprüfen lassen muss/werde. Vielen Dank, ich hoffe der Text war nicht zu lang, den das Problem ist ja einfach: der CO2 Wert muss runter auf 2-3% und dann läuft der Wagen hoffentlich rund.
Plan ist nun, noch mal alle Fehlerquellen zu lokalisieren und zu überprüfen, es MUSS ja einen Grund für den hohen CO2 Wert geben, der ist ja messbar und MUSS runter.
Beste Gruß und Glück Auf aus Bochum
Martin
Hallo, ich heiße Martin und ich bin neu angemeldet hier im Forum und habe direkt eine Bitte bzw. Frage, ob jemand einen Rat/Tipp hat: Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Mercedes 1973 SL 450 R107, aus den USA importiert.
Das Fahrzeug steht sehr schön da, hat angeblich wenig Meilen und ist rostfrei. Einziges Problem im Moment, der CO2 Wert liegt bei über 11-12%, geht teilweise bis 13,6%. Im Kaltstart startet und dreht der Wagen perfekt, nimmt super Gas an und läuft im Standgas gut. Ist der Wagen einmal warmgefahren, gibt es Probleme:
1. Die Drehzahl ist zu niedrig und der Motor läuft sehr unruhig, in P und N besser als in D.
2. Der Wagen startet SEHR schlecht wenn er warm ist, lange anlassen und dann läuft er wieder SEHR unruhig.
3. Man riecht förmlich, wie fett der Motor verbrennt, starker Benzingeruch am Auspuff.
Was bis jetzt gemacht wurde: Zündanlage und Kabel Neu, Zündkerzen Neu. Der Wagen wurde zunächst bei einer kleinen Schrauberwerkstatt untersucht und man versuchte am Steuergerät über eine Schraube den Fehler zu beheben, leider ohne Erfolg. Daraufhin fuhr ich zur Mercedes Lueg Niederlassung in Essen und diese nahmen sich den Wagen vor. Nach 1 Woche erhielt ich einen freudigen Anruf, der Wagen sei fertig und der Fehler behoben, GROßE Freude:-))
Leider Fehlanzeige, auch hier wurde nur an der Schraube am Steuergerät gedreht, Ergebnis wie vorher, CO2 geht bis auf 13% hoch und keine Besserung.
In der Zwischenzeit ist auch noch etwas mehr passiert: Volker hat freundlicherweise den SDF angeschaut, leider ist der eher mager als fett eingestellt, kommt also als Fehlerquelle NICHT in Frage.
Meine Bitte: Gibt es noch mehr Tipps die dann direkt mit überprüft werden könnten, dafür wäre ich sehr dankbar. Ich muss dazu sagen, dass ich selber NICHT reparieren/schrauben kann und alle Tipps über meine Werkstatt überprüfen lassen muss/werde. Vielen Dank, ich hoffe der Text war nicht zu lang, den das Problem ist ja einfach: der CO2 Wert muss runter auf 2-3% und dann läuft der Wagen hoffentlich rund.
Plan ist nun, noch mal alle Fehlerquellen zu lokalisieren und zu überprüfen, es MUSS ja einen Grund für den hohen CO2 Wert geben, der ist ja messbar und MUSS runter.
Beste Gruß und Glück Auf aus Bochum
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 1 month ago #11385
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Viel zu hoher CO Wert 450SL
Hallo Martin,
an Deinem SDF kann ich leider nichts machen, da es einer aus 1999, also den letzten Jahren der Fertigung bei Bosch ist. Leider sind da viele Ausfälle dabei. Wahrscheinlich hat also jemand einen defekten alten gehabt und durch einen dann neuen von MB/Daimler ersetzt. Es macht keinen Sinn, da was zu dran zu tun Der wird nie passen.
Was macht also so einen wahnisinnig hohen CO (nicht CO2):
an Deinem SDF kann ich leider nichts machen, da es einer aus 1999, also den letzten Jahren der Fertigung bei Bosch ist. Leider sind da viele Ausfälle dabei. Wahrscheinlich hat also jemand einen defekten alten gehabt und durch einen dann neuen von MB/Daimler ersetzt. Es macht keinen Sinn, da was zu dran zu tun Der wird nie passen.
Was macht also so einen wahnisinnig hohen CO (nicht CO2):
- Benzindruck: Der sollte bei laufendem Motor 2,0 bis 2,1 Bar sein und sich auch beim Fahren nicht verändern.
- Widerstand Wassertemperaturfühler am Steuergerätestecker messen
- Falschluft prüfen. Anfangen mit: Unterdruck im Leerlauf mal messen. Wenn nicht alles absprühen vom Saugrohr bis zu Einspritzventilen und allen anderen Unterdruckleitungen, auch die zum SDF
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- V8Hombre
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
6 years 5 days ago #11522
by V8Hombre
Replied by V8Hombre on topic Viel zu hoher CO Wert 450SL
Hallo Volker, Hallo Zusammen,
leider bin ich bei meinem SL noch keinen Schritt weiter, habe aber mittlerweile den Check-Zettel von Volker wiedergefunden und mein Mechaniker hat "fast" alles überprüft, wenn jemand Lust und Zeit hat, kann er sich die Prüfergebnisse ansehen, ist eigentlich alles im Soll-Bereich. Wenn noch jemand weitere Tipps, Hilfe oder auch nur irgendeinen Hinweis geben kann, was ich noch tun könnte... wäre ich sehr dankbar. Auch für einen Tipp einer ggf. "Fachwerkstatt" für mein Fahrzeug außer Lueg im PLZ Bereich 44795 nehme ich gerne an. Suche weiter und hoffe...
Martin
leider bin ich bei meinem SL noch keinen Schritt weiter, habe aber mittlerweile den Check-Zettel von Volker wiedergefunden und mein Mechaniker hat "fast" alles überprüft, wenn jemand Lust und Zeit hat, kann er sich die Prüfergebnisse ansehen, ist eigentlich alles im Soll-Bereich. Wenn noch jemand weitere Tipps, Hilfe oder auch nur irgendeinen Hinweis geben kann, was ich noch tun könnte... wäre ich sehr dankbar. Auch für einen Tipp einer ggf. "Fachwerkstatt" für mein Fahrzeug außer Lueg im PLZ Bereich 44795 nehme ich gerne an. Suche weiter und hoffe...
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- V8Hombre
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
6 years 5 days ago #11523
by V8Hombre
Replied by V8Hombre on topic Viel zu hoher CO Wert 450SL
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Away
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 5 days ago #11524
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Viel zu hoher CO Wert 450SL
Hallo Martin,
leider kann ich außer Haken wenig auf dem Zettel finden, was aussagekäftig wäre. Was heißen denn die Zahen hinter Kl. 7 und 8, da ist kein Haken.
Ein so hoher CO Wert kommt normalerweise von
leider kann ich außer Haken wenig auf dem Zettel finden, was aussagekäftig wäre. Was heißen denn die Zahen hinter Kl. 7 und 8, da ist kein Haken.
Ein so hoher CO Wert kommt normalerweise von
- Defektem Kühlwassersensor / Kabe: Soll die 3,3 kOhm für den gelten?l
- Verstelltem Saugrohrdruckfühler, der war wohl in Ordnung.
- Massiver Falschluft. Welches Vakuum misst die Werkstatt am SDF mit einem T-Stück in der Leitung?
- Defektes Steuergerät
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- V8Hombre
- Topic Author
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
6 years 5 days ago #11525
by V8Hombre
Replied by V8Hombre on topic Viel zu hoher CO Wert 450SL
Hallo Volker,
danke für die schnelle Antwort, werde ich alles überprüfen lassen und die Ergebnisse hier zeigen.
Hinter Kl. 7 und 8 steht wohl
Soll 150 kiloohm sein
Und 100 kiloohm
Das hat mein Mechaniker mir gerade geantwortet.
Haken sind ja schon mal gut, glaube das soll bedeutet: Alles in Ordnung:-))
Heißt aber nix! Wir geben nicht auf.
Gruß
Martin
danke für die schnelle Antwort, werde ich alles überprüfen lassen und die Ergebnisse hier zeigen.
Hinter Kl. 7 und 8 steht wohl
Soll 150 kiloohm sein
Und 100 kiloohm
Das hat mein Mechaniker mir gerade geantwortet.
Haken sind ja schon mal gut, glaube das soll bedeutet: Alles in Ordnung:-))
Heißt aber nix! Wir geben nicht auf.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.103 seconds