- Posts: 22
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Motor stirbt ab beim anfahren.
- W111Coupe
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
10 years 2 weeks ago #756
by W111Coupe
Motor stirbt ab beim anfahren. was created by W111Coupe
Hallo,
ich habe noch ein weiteres Problem, welches vor kurzem etwas in den Vordergrund gerückt ist.
Und Zwar habe ich im warmen Zustand Beim anfahren nach längerem stehen an der Ampel das Problem das mir der Motor irgendwann abstirbt.
Bei P und N Stellung dreht der Motor konstant bei 900-1000 U/min ohne sägen oder ähnliches. Schallte ich allerdings in R der 4 geht die drehzalhl runter <~600 und der Motor geht aus beim Gas geben.
Ähnlich ist es wenn ich an der Ampel im normalen Fahrbetrieb (4) längere Zeit stehe ohne Gas zu geben oder in N zu schalten.
Ist gerade beim Rangieren oder ähnliches sehr nervend wenn einem bei jedem Gangwechsel der Motor abstirbt bzw. man gas geben muss damit das nicht passiert.
Anspringen tut er meist recht flott wieder.
Hilft einem allerdings vielleicht irgendwann mal beim Links abbiegen nicht mehr.
Viele
Grüße
Sven
ich habe noch ein weiteres Problem, welches vor kurzem etwas in den Vordergrund gerückt ist.
Und Zwar habe ich im warmen Zustand Beim anfahren nach längerem stehen an der Ampel das Problem das mir der Motor irgendwann abstirbt.
Bei P und N Stellung dreht der Motor konstant bei 900-1000 U/min ohne sägen oder ähnliches. Schallte ich allerdings in R der 4 geht die drehzalhl runter <~600 und der Motor geht aus beim Gas geben.
Ähnlich ist es wenn ich an der Ampel im normalen Fahrbetrieb (4) längere Zeit stehe ohne Gas zu geben oder in N zu schalten.
Ist gerade beim Rangieren oder ähnliches sehr nervend wenn einem bei jedem Gangwechsel der Motor abstirbt bzw. man gas geben muss damit das nicht passiert.
Anspringen tut er meist recht flott wieder.
Hilft einem allerdings vielleicht irgendwann mal beim Links abbiegen nicht mehr.
Viele
Grüße
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 2 weeks ago - 10 years 2 weeks ago #757
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor stirbt ab beim anfahren.
Hallo Sven,
das bedeutet, dass Du im Leerlauf ein falsches Gemisch hast. Das kann natürlich aus vielen Gründen kommen:
Mein Tipp ist 2. der Drosselklappenschalter. Wenn der keinen Leerlauf signalisiert, geht das Steuergerät nicht in die Leerlaufregelung und Leerlauf-CO stimmt auch nicht. Die Saugrorhrdruckfühler sind an den Rändern des Druckbereiches nicht mehr so linear und können da nicht gut das Gemisch steuern.
Ansonsten findest Du alle Prüfungen in der Checkliste
das bedeutet, dass Du im Leerlauf ein falsches Gemisch hast. Das kann natürlich aus vielen Gründen kommen:
- Benzindruck geprüft?
- Drosselklappenschalter eingestellt?
- Leerlauf-CO geprüft?
- Zündzeitpunkt im Leerlauf geprüft?
Mein Tipp ist 2. der Drosselklappenschalter. Wenn der keinen Leerlauf signalisiert, geht das Steuergerät nicht in die Leerlaufregelung und Leerlauf-CO stimmt auch nicht. Die Saugrorhrdruckfühler sind an den Rändern des Druckbereiches nicht mehr so linear und können da nicht gut das Gemisch steuern.
Ansonsten findest Du alle Prüfungen in der Checkliste
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 years 2 weeks ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W111Coupe
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 22
- Thank you received: 0
10 years 2 weeks ago #758
by W111Coupe
Replied by W111Coupe on topic Motor stirbt ab beim anfahren.
Ist der Motor bei N oder P Stellung nicht im Leerlauf?
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei N und P Stellung läuft der Motor ja einwandfrei.
Oder habe ich da was falsch verstanden?
Bei N und P Stellung läuft der Motor ja einwandfrei.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 2 weeks ago #759
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Motor stirbt ab beim anfahren.
Hallo Sven,
der Motor ist bei N oder P im Leerlauf, aber das Steuergerät weiß es evtl. nicht. Dazu muss der Drosselklappenschalter richtig eingestellt sein: DKS einstellen . Sonst weiß da s dumme Steuergerät das gar nicht.
der Motor ist bei N oder P im Leerlauf, aber das Steuergerät weiß es evtl. nicht. Dazu muss der Drosselklappenschalter richtig eingestellt sein: DKS einstellen . Sonst weiß da s dumme Steuergerät das gar nicht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Away
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2595
- Thank you received: 742
10 years 2 weeks ago - 10 years 2 weeks ago #768
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor stirbt ab beim anfahren.
Hallo Sven,
zuerst mal ist es normal, dass die Drehzahl bei eingelegter Fahrstufe absackt.
Diese alte Generation von Automatkgetrieben kennt eben noch keinen Wandlerfreilauf. Da hast Du auch immer eine gewisse Kriechneigung im Stand. Die Leerlaufdrehzahl wird nicht elektronisch nachgeregelt, daher das Absinken der Drehzahl.
Ich vermute wie auch Volker, dass die Beschleunigungskontakte im DKS keine Zusatzimpulse liefern. Das könnte neben vergrätzten oder verschlissenen Kontakten auch an einem defekten oder verbogenen Schleppschalter-kontakt darin liegen.
Viele Grüße
Norbert
zuerst mal ist es normal, dass die Drehzahl bei eingelegter Fahrstufe absackt.
Diese alte Generation von Automatkgetrieben kennt eben noch keinen Wandlerfreilauf. Da hast Du auch immer eine gewisse Kriechneigung im Stand. Die Leerlaufdrehzahl wird nicht elektronisch nachgeregelt, daher das Absinken der Drehzahl.
Ich vermute wie auch Volker, dass die Beschleunigungskontakte im DKS keine Zusatzimpulse liefern. Das könnte neben vergrätzten oder verschlissenen Kontakten auch an einem defekten oder verbogenen Schleppschalter-kontakt darin liegen.
Viele Grüße
Norbert
Last edit: 10 years 2 weeks ago by nordfisch. Reason: Verwechslung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- W111Coupe
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 22
- Thank you received: 0
8 years 10 months ago #4519
by W111Coupe
Replied by W111Coupe on topic Motor stirbt ab beim anfahren.
Ich muss jetzt leider hier nochmal ansetzten.
Nachdem ich ja die letzte Zeit immer relativ problemlos umherfahren konnte, habe ich seit ein Paar tagen wieder das alte Problem.
Temp. >25°C an der Ampel drehzahl geht bei eingelegtem Gang sukzessiv von 800 runter bis 500 bzw kurz vor aus.
im Leerlauf N oder P stellung dreht der Motor allerdings auf 1500 U/min was er in kälterem Zustand nicht macht. bzw vielleicht nicht so schnell.
Lösungsvorschlag 1. ich fahr nur noch im Winter.... ist allerdings irgendwie doof.
Was Könnte Lösung 2 sein?
Nachdem ich ja die letzte Zeit immer relativ problemlos umherfahren konnte, habe ich seit ein Paar tagen wieder das alte Problem.
Temp. >25°C an der Ampel drehzahl geht bei eingelegtem Gang sukzessiv von 800 runter bis 500 bzw kurz vor aus.
im Leerlauf N oder P stellung dreht der Motor allerdings auf 1500 U/min was er in kälterem Zustand nicht macht. bzw vielleicht nicht so schnell.
Lösungsvorschlag 1. ich fahr nur noch im Winter.... ist allerdings irgendwie doof.
Was Könnte Lösung 2 sein?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.120 seconds