- Posts: 11
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Citroen SM
- sperandio
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
6 years 2 months ago #10986
by sperandio
Citroen SM was created by sperandio
Frage bei der Messung mit dem Bosch Prüfgerät habe ich festgestellt das die Messung Druckfühler und Druckschalter
bei der Messung Masse einen falschen Wert anzeigt.
Aber alle Leitungen sind in Ordnung nach Prüfung.
Allerdings habe ich eine moderne LIMA und somit die Masse des Steuergerätes nicht am externen Regler sondern an der Batterie angeschlossen.
Kann das einen Einfluss haben ?
Danke für Infos dazu
bei der Messung Masse einen falschen Wert anzeigt.
Aber alle Leitungen sind in Ordnung nach Prüfung.
Allerdings habe ich eine moderne LIMA und somit die Masse des Steuergerätes nicht am externen Regler sondern an der Batterie angeschlossen.
Kann das einen Einfluss haben ?
Danke für Infos dazu
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 2 months ago #10987
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Citroen SM
Hallo,
also alles an Deinem Auto sollte eine gute Masseverbindung zur Karosserie haben, auch der Regler und das Steuergerät. Das ist meistens an einem Massepunkt am Motor angeschlossen.
Insofern sollten sich da keine Unterschiede ergeben, wo Du das Steeurgerät gut erdest. Denn auch der Minuspol der Batterie geht ja an die Karosserie.
also alles an Deinem Auto sollte eine gute Masseverbindung zur Karosserie haben, auch der Regler und das Steuergerät. Das ist meistens an einem Massepunkt am Motor angeschlossen.
Insofern sollten sich da keine Unterschiede ergeben, wo Du das Steeurgerät gut erdest. Denn auch der Minuspol der Batterie geht ja an die Karosserie.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sperandio
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 11
- Thank you received: 0
6 years 2 months ago #10988
by sperandio
Replied by sperandio on topic Citroen SM
Danke für die schnelle Antwort
So habe ich auch gedacht.
Laut schaltplan soll aber die Masse Steuergerät an der Masse des Reglers angeschlossen sein.
meine Fehler meldung Druckfühler ist bei Prüfung Masse nicht Unendlich sondern ca 8-10 laut Bosch Handbuch wäre das eine schlechte Masse und ich soll alle 4 Anschlüsse prüfen. habe ich gemacht verbindung zum Steuergerät perfekt. Beim Druckschalter haben denke ich nur die Citroens soll bei stehendem Motor wert 4 Volt sein und bei laufendem 17 Volt icvh habe aber 17 Volt schon bei stehendem Motor. Aucvh hier wäre es ein Masse Problem aber beide Leitungen sind perfekt.
grüsse
So habe ich auch gedacht.
Laut schaltplan soll aber die Masse Steuergerät an der Masse des Reglers angeschlossen sein.
meine Fehler meldung Druckfühler ist bei Prüfung Masse nicht Unendlich sondern ca 8-10 laut Bosch Handbuch wäre das eine schlechte Masse und ich soll alle 4 Anschlüsse prüfen. habe ich gemacht verbindung zum Steuergerät perfekt. Beim Druckschalter haben denke ich nur die Citroens soll bei stehendem Motor wert 4 Volt sein und bei laufendem 17 Volt icvh habe aber 17 Volt schon bei stehendem Motor. Aucvh hier wäre es ein Masse Problem aber beide Leitungen sind perfekt.
grüsse
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 2 months ago #10989
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Citroen SM
Hallo,
die EFAW 228 sind oftmals vom langen Stehen mit vielen Kontaktwiderständen überzogen. Dann sind die angezeigten Messwerte nicht sehr zuverlässig.
die EFAW 228 sind oftmals vom langen Stehen mit vielen Kontaktwiderständen überzogen. Dann sind die angezeigten Messwerte nicht sehr zuverlässig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.104 seconds