- Posts: 5
- Thank you received: 0
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
914/4 Leistungssteigerung mit Einspritzung
- mohauck
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
6 years 6 months ago #10554
by mohauck
914/4 Leistungssteigerung mit Einspritzung was created by mohauck
Hallo
ich habe einen 914/4 2.0 aus USA, der mit der D-Jetronic gut läuft (außer einem Leerlaufsägen wenn er nicht mehr kalt und noch nicht warm ist). Nun sind mir die 95PS auf Dauer etwas schlappig und ich denke über einen drehmomentoptimierten Motor nach. Die Angebote gehen in Richtung 2,0l Hubraum, vielleicht geringfügig mehr, angehobene Verdichtung, optimierte Köpfe mit größeren Ventilen und andere Nockenwelle. Das alles landet dann bei 120-130PS und entsprechendem Drehmoment. Ich würde eigentlich gerne bei der Einspritzung bleiben, alle Motorenbauer raten mir aber zu Vergasern. Frage: Geht das generell überhaupt mit der D-Jetronic? Was muss geändert werden? Hat jemand das gemacht und Erfahrungen? Wer hat das gebaut?
Beste Grüße
Michael
ich habe einen 914/4 2.0 aus USA, der mit der D-Jetronic gut läuft (außer einem Leerlaufsägen wenn er nicht mehr kalt und noch nicht warm ist). Nun sind mir die 95PS auf Dauer etwas schlappig und ich denke über einen drehmomentoptimierten Motor nach. Die Angebote gehen in Richtung 2,0l Hubraum, vielleicht geringfügig mehr, angehobene Verdichtung, optimierte Köpfe mit größeren Ventilen und andere Nockenwelle. Das alles landet dann bei 120-130PS und entsprechendem Drehmoment. Ich würde eigentlich gerne bei der Einspritzung bleiben, alle Motorenbauer raten mir aber zu Vergasern. Frage: Geht das generell überhaupt mit der D-Jetronic? Was muss geändert werden? Hat jemand das gemacht und Erfahrungen? Wer hat das gebaut?
Beste Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 6 months ago #10555
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 914/4 Leistungssteigerung mit Einspritzung
Hallo Michael,
zuerst gibt die D-Jetronic ja gegenüber Vergasern eine Leistungssteigerung. Aber: Sowohl bei Vergasern wie auch bei der D-Jetronic gilt: Wenn man an Bohrung / Hub / Steuerzeiten verändert, muss das auch an der Gemischseite nachvollzogen werden. Und da ist der Knackpunkt. Auf dem Juni Workshop in Erlangen hatten wir einen Fall, wo sich jemand einen 1.7l 914 USA hat aufbohren lassen. Die Werkstatt in den USA hat behauptet, dass das dann alles super funktionieren wird. Wie nahe dieser Motor dann am Ende dem 2.0l vom 914 kam, wollten und konnten sie auch nicht sagen. Aber das Auto lief schlecht, nur der undichte Druckfühler ließ es etwas laufen. Es war natürlich alles an den 1.7 Komponenten verbaut, auch die gelben Einspritzventile mit geringerem Durchsatz.
Eigentlich braucht ein solches Auto eine neue Abstimmung (von Vergaser oder D-Jetronic) auf dem Leistungs-Prüfstand und das ist normalerweise viel zu aufwändig. Einzig ein Umbau von einem Serienmotor auf einen größeren Serienmotor könnte ich empfehlen. Weder Vergaser noch D-Jetronic können nachregeln. Beide nehmen einen vorgegebenen Motor mit Sensoren an und dimensionieren das Gemisch ohne das Ergebnis zu kennen.
zuerst gibt die D-Jetronic ja gegenüber Vergasern eine Leistungssteigerung. Aber: Sowohl bei Vergasern wie auch bei der D-Jetronic gilt: Wenn man an Bohrung / Hub / Steuerzeiten verändert, muss das auch an der Gemischseite nachvollzogen werden. Und da ist der Knackpunkt. Auf dem Juni Workshop in Erlangen hatten wir einen Fall, wo sich jemand einen 1.7l 914 USA hat aufbohren lassen. Die Werkstatt in den USA hat behauptet, dass das dann alles super funktionieren wird. Wie nahe dieser Motor dann am Ende dem 2.0l vom 914 kam, wollten und konnten sie auch nicht sagen. Aber das Auto lief schlecht, nur der undichte Druckfühler ließ es etwas laufen. Es war natürlich alles an den 1.7 Komponenten verbaut, auch die gelben Einspritzventile mit geringerem Durchsatz.
Eigentlich braucht ein solches Auto eine neue Abstimmung (von Vergaser oder D-Jetronic) auf dem Leistungs-Prüfstand und das ist normalerweise viel zu aufwändig. Einzig ein Umbau von einem Serienmotor auf einen größeren Serienmotor könnte ich empfehlen. Weder Vergaser noch D-Jetronic können nachregeln. Beide nehmen einen vorgegebenen Motor mit Sensoren an und dimensionieren das Gemisch ohne das Ergebnis zu kennen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- mohauck
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 5
- Thank you received: 0
6 years 6 months ago #10556
by mohauck
Replied by mohauck on topic 914/4 Leistungssteigerung mit Einspritzung
Danke!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.113 seconds