Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Schubabschaltung ohne Funktion

  • FoxBravo
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
6 years 9 months ago #9705 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Schubabschaltung ohne Funktion
Jetzt ist der DKS wieder mit dem Drosselklappengehäuse verschraubt.
Toll ist, dass man jetzt ganz prima einstellen kann, so dass bei geschlossener Drosselklappe der Kontakt gerade schliesst und es aus dem Multimeter fröhlich piept.
Ich denke aber, dass das nur die halbe Miete sein dürfte, denn im ausgebauten Zustand könnte ich die Drosselklappe ja versehentlich etwas weiter schliessen als es die Regulierung dann im Fahrzeug tut.

Ich baue jetzt erst einmal alles ein und dann prüfe ich mal nach, ob es im Leerlauf piept oder nicht.

[Fortsetzung folgt]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #9706 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Schubabschaltung ohne Funktion
Hallo Markus,

das ist ja noch die ganz frühe geschraubte Version von Januar 1971 (FD121). Und selbst die Schleppschalter sind angeschraubt. Mir scheint, dass die Schleifer sehr außerhalb der Mitte der Bahn schleifen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 9 months ago #9707 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Schubabschaltung ohne Funktion

Volker wrote: ...Mir scheint, dass die Schleifer sehr außerhalb der Mitte der Bahn schleifen.

Ja, ich denke Markus wird bestimmt für einen Spurwechsel gesorgt haben... das verlängert ja auch die Lebensdauer der Leiterbahnen, setzt den Verschleiß auf 'Null' zurück.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
6 years 9 months ago #9708 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Schubabschaltung ohne Funktion
...so, jetzt sägt er wieder :YES:

Der ganze Mickmack ist jetzt wieder eingebaut. Kurzer Probelauf war erfolgreich, und bei abgezogenem ZLS-Schlauch sägt er munter vor sich hin.
Wer hätte gedacht, dass man sich über einen sägenden Motor freuen kann?!?

Volker, vielen Dank für den Hinweis mit der aussermittigen Spur der Schleifkontakte. Da ich jetzt eigentlich fertig mit der Arbeit bin (und auch alles wieder schön eingebaut ist) werde ich das auf den kommenden Winter verschieben. Ich schreibe es auf meine Liste.
Norbert war mit seiner Einschätzung etwas voreilig und hat nicht mit der mir gegebenen Faulheit gerechnet... :P Und ausserdem ist noch soooo tolles Wetter, da könnte man mal eine kleine Probefahrt machen und schauen, ob die Schubabschaltung auch im wirklichen Leben funktioniert.

Ich bin dann mal weg, ein wenig Spaß haben B)

Viele Grüße

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
6 years 9 months ago #9711 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Schubabschaltung wieder mit Funktion
Hallo allerseits,

jetzt bin ich wieder zurück von einer kurzen Runde um den Block.
Das Auto fährt wieder sehr schön und das eingängs erwähnte "post-pubertäre Herumgebollere" ist so gut wie verschwunden. Lediglich bei sehr geringen Drehzahlen (unter ca. 1500 U/min) und Schubbetrieb im vierten Gang knattert es noch ein wenig (diesen Zustand habe ich auf dem Weg zu Arbeit: eine leichte Gefällestrecke innerorts an einer Wand entlang, die man mit ca. 1500 U/min im vierten Gang herunterkullern kann). Bei etwas höherer Drehzahl (an der selben Stelle wie eben beschrieben) und im dritten Gang ist Ruhe im Karton :YES:
Auch auf der Bundesstraße bei höherem Tempo ist die Verzögerung, sobald man den Fuß vom Gas nimmt, wieder deutlich ausgeprägter. Bis dato war kaum ein Geschwindigkeitsverlust durch die Motorbremswirkung spürbar.

Jetzt beobachte ich weiterhin den Kraftstoffverbrauch und bin mal gespannt, was dieser Indikator für Hinweise gibt.

Beste Grüße

Markus

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 9 months ago #9775 by makakay
Replied by makakay on topic Schubabschaltung ohne Funktion
Hallo Markus,

ich bin auch bereits seit einiger Zeit mit dem DKS meines 280SLC beschäftigt. Gereinigt, Genau eingestellt, Alle Prüfungen bis hin zum Steuergerät gemacht - Und scheinbar ist alles richtig eingestellt. Nur weiss ich gar nicht wie das Fahrverhalten meines 280er ist, wenn die Schubabschaltung richtig funktioniert. Also habe ich zur Sicherheit auch den Test mit dem abgezogenen ZLS Schlauch gemacht und da sägt der Motor nicht :(
Daher 2 Fragen
- Der gekennzeichnete Schlauch ist doch der, welcher zum ZLS läuft? Den muss ich ganz abziehen, richtig?
- Muss der Wagen warm sein um das Sägeverhalten zu kontrollieren?
- Was kann der Grund sein das mein Wagen nicht sägt, aber alles richtig eingestellt ist!?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum