- Posts: 12
- Thank you received: 4
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
sven.e. + MB 250CE
- sven.e.
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
10 years 3 weeks ago - 10 years 3 weeks ago #646
by sven.e.
sven.e. + MB 250CE was created by sven.e.
Moin und Servus,
1990 fragte mich meine Großmutter, ob ich ihren MB 250CE BJ1970 (welchen mein Grossvater zu seiner Pensionierung erworben hatte) haben wolle, denn sie hatte im Alter von 74 Jahren beschlossen, mit dem Lenken eines Fahrzeuges sich und ihre Mitmenschen nicht gefährden zu wollen. Ihr Augenarzt hätte ihr mitgeteilt, daß die Sehleistung eines Auges bei 50% läge und das andere sowieso bei annähernd 0%.
Da passte es nur ins Bild, daß der TÜV nahezu zeitgleich auch das Auto aus dem Verkehr ziehen wollte.
So kam es, daß der Wagen in Nordfriesland abgemeldet und als "Kleinsendung" nach österreichischen Zollbestimmungen importiert wurde. Nach diversen Schweissarbeiten etc. konnte der Wagen in Wien einzelgenehmigt und angemeldet werden.
So wurde ich zum Hüter des verbliebenen automobilen Familienerbes , denn inzwischen fahre ich nebst meinem Pajero BJ1991 (mit seinem Vorgänger (BJ 1986) bin ich 2mal durch die Sahara)) auch den Porsche 924 (BJ 1982 (K-Jetronic)) meiner Mutter, da sie nun den MB 280SL (BJ1995 R129) meines leider verstorbenen Vaters fährt. Die bisher nicht so dramatischen Reparaturen und Wartungen an diesen Fahrzeugen mache ich bisher selbst.
An die Schrauberei habe ich mich im Lauf der Zeit - vor allem durch die Island- u. Sahara-Expeditionen u. durch das Geschenk meiner Grossmutter - herangearbeitet.
Von meiner Ausbildung bin ich DI. der Architektur u. nebenbei unterrichte ich Entwurf u. Konstruktion an der TU Wien.
Vor einiger Zeit ist mir folgendes bewusst geworden:
Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch auf der Welt der per Zufall zu dieser sehr skurilen Autosammlung gekommen ist, denn wer kann schon behaupten einen "Stricher" (von den Großeltern), ne "Transe" (von Muttern) und nen selbstgekauften "Wixxer" zu fahren?
Hintergrund:
Der MB 250CE (W114) wird auch Strich 8, /8 oder eben kurz "Stricher" genannt. (kommt vom Produktionsbeginn 1968).
Der Porsche 924 wird wegen seiner Transaxelbauweise (Motor vorn, Getriebe hinten) auch Transaxle oder kurz "Transe" genannt.
Und der Mitsubishi Pajero heißt auf den spanischsprachigen Märkten Montero, weil Pajero dort Wichser bedeutet...(im asiatischen Bereich wird er als Shogun verkauft)
Was will mir das Schicksal damit sagen???
Zum SL ist mir bisher keine ähnlich offizielle Konnotation bekannt.
In meiner leicht expliziten Sammlung fehlt mir also nur noch der Citroen SM (welches in Wirklichkeit für Sport Maserati steht).....der würde mich sehr reizen, zumal der Patenonkel meines Bruders so einen hatte - und somit wieder in die Familiengeschichte passen würde - und außerdem auch mit D-Jetronic angeboten wurde : ).... womit der Kreis geschlossen wäre
Denke für den Einstieg sollte das erstmal reichen
Liebe Grüße
Sven
ps:....es geht schon los mit den Fragen: bin zu dämlich beim Profil eine Rubrik für ein Avatarbildchen zu finden, also bitte wo?
danke
lg
s
1990 fragte mich meine Großmutter, ob ich ihren MB 250CE BJ1970 (welchen mein Grossvater zu seiner Pensionierung erworben hatte) haben wolle, denn sie hatte im Alter von 74 Jahren beschlossen, mit dem Lenken eines Fahrzeuges sich und ihre Mitmenschen nicht gefährden zu wollen. Ihr Augenarzt hätte ihr mitgeteilt, daß die Sehleistung eines Auges bei 50% läge und das andere sowieso bei annähernd 0%.
Da passte es nur ins Bild, daß der TÜV nahezu zeitgleich auch das Auto aus dem Verkehr ziehen wollte.
So kam es, daß der Wagen in Nordfriesland abgemeldet und als "Kleinsendung" nach österreichischen Zollbestimmungen importiert wurde. Nach diversen Schweissarbeiten etc. konnte der Wagen in Wien einzelgenehmigt und angemeldet werden.
So wurde ich zum Hüter des verbliebenen automobilen Familienerbes , denn inzwischen fahre ich nebst meinem Pajero BJ1991 (mit seinem Vorgänger (BJ 1986) bin ich 2mal durch die Sahara)) auch den Porsche 924 (BJ 1982 (K-Jetronic)) meiner Mutter, da sie nun den MB 280SL (BJ1995 R129) meines leider verstorbenen Vaters fährt. Die bisher nicht so dramatischen Reparaturen und Wartungen an diesen Fahrzeugen mache ich bisher selbst.
An die Schrauberei habe ich mich im Lauf der Zeit - vor allem durch die Island- u. Sahara-Expeditionen u. durch das Geschenk meiner Grossmutter - herangearbeitet.
Von meiner Ausbildung bin ich DI. der Architektur u. nebenbei unterrichte ich Entwurf u. Konstruktion an der TU Wien.
Vor einiger Zeit ist mir folgendes bewusst geworden:
Wahrscheinlich bin ich der einzige Mensch auf der Welt der per Zufall zu dieser sehr skurilen Autosammlung gekommen ist, denn wer kann schon behaupten einen "Stricher" (von den Großeltern), ne "Transe" (von Muttern) und nen selbstgekauften "Wixxer" zu fahren?
Hintergrund:
Der MB 250CE (W114) wird auch Strich 8, /8 oder eben kurz "Stricher" genannt. (kommt vom Produktionsbeginn 1968).
Der Porsche 924 wird wegen seiner Transaxelbauweise (Motor vorn, Getriebe hinten) auch Transaxle oder kurz "Transe" genannt.
Und der Mitsubishi Pajero heißt auf den spanischsprachigen Märkten Montero, weil Pajero dort Wichser bedeutet...(im asiatischen Bereich wird er als Shogun verkauft)
Was will mir das Schicksal damit sagen???
Zum SL ist mir bisher keine ähnlich offizielle Konnotation bekannt.
In meiner leicht expliziten Sammlung fehlt mir also nur noch der Citroen SM (welches in Wirklichkeit für Sport Maserati steht).....der würde mich sehr reizen, zumal der Patenonkel meines Bruders so einen hatte - und somit wieder in die Familiengeschichte passen würde - und außerdem auch mit D-Jetronic angeboten wurde : ).... womit der Kreis geschlossen wäre
Denke für den Einstieg sollte das erstmal reichen
Liebe Grüße
Sven
ps:....es geht schon los mit den Fragen: bin zu dämlich beim Profil eine Rubrik für ein Avatarbildchen zu finden, also bitte wo?
danke
lg
s
Last edit: 10 years 3 weeks ago by sven.e.. Reason: was vergessen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 weeks ago - 10 years 3 weeks ago #647
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic sven.e. + MB 250CE
Hallo Sven,
wie ich gerade sehe, hast Du das mit dem Avatar doch noch selbst gefunden. Für alle, die es auch suchen: Profil aufrufen, dann oben rechts BEARBEITEN und dann auf Avatar.
Dir ein herzliches Willkommen hier. Mit Irmin auch aus Wien kannst Du Dich bestimmt gut über den SM austauschen. Zum R129 kenne ich auch keine Spitznamen, mein Wissen hört bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen auf. Da hat der R129 noch ein paar Jahre hin. Obwohl: Am Wochenende war ich am R129 eines Freundes, da ist die Zentralverriegeleung ausgefallen. Leider habe ich da noch nicht mal einen Schaltplan zu dem Auto gefunden. Halt zu modern für mich
wie ich gerade sehe, hast Du das mit dem Avatar doch noch selbst gefunden. Für alle, die es auch suchen: Profil aufrufen, dann oben rechts BEARBEITEN und dann auf Avatar.
Dir ein herzliches Willkommen hier. Mit Irmin auch aus Wien kannst Du Dich bestimmt gut über den SM austauschen. Zum R129 kenne ich auch keine Spitznamen, mein Wissen hört bei Fahrzeugen mit H-Kennzeichen auf. Da hat der R129 noch ein paar Jahre hin. Obwohl: Am Wochenende war ich am R129 eines Freundes, da ist die Zentralverriegeleung ausgefallen. Leider habe ich da noch nicht mal einen Schaltplan zu dem Auto gefunden. Halt zu modern für mich

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 years 3 weeks ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sven.e.
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 4
10 years 3 weeks ago #648
by sven.e.
Replied by sven.e. on topic sven.e. + MB 250CE
Hi Volker,
ja hab's zufällig gefunden, nachdem ich zuerst vergeblich bei "sven.e.'s Profil ganz links oben gesucht habe....neue websiten sind immer auch eine Herausforderung...
Übrigens Gratulation und 1000 Dank für diese hier! Ich werde mich nun intensiver mit meiner D-Jetronic beschäftigen können und gleich mal ein paar Themen starten
LG
S
ps: zum R129 Deines Freundes. Bei diesem www.r129-forum.de/forum.php hat man mir stets auf das freundlichste geholfen
ja hab's zufällig gefunden, nachdem ich zuerst vergeblich bei "sven.e.'s Profil ganz links oben gesucht habe....neue websiten sind immer auch eine Herausforderung...
Übrigens Gratulation und 1000 Dank für diese hier! Ich werde mich nun intensiver mit meiner D-Jetronic beschäftigen können und gleich mal ein paar Themen starten
LG
S
ps: zum R129 Deines Freundes. Bei diesem www.r129-forum.de/forum.php hat man mir stets auf das freundlichste geholfen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.096 seconds