Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
- phivo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
10 years 1 week ago #716
by phivo
Stärkung der Volvo-Fraktion :-) was created by phivo
Hallo Volker, Hallo D-Jetronic-Gemeinde,
ich bin Phillip aus Berlin und fahre seit mittlerweile 6Jahren eine Volvo 1800E (BJ 1971) - natürlich mit D-Jetronic.
In der ersten Euphorie des noch frischen Oldtimer-Hobbies habe ich auch auf volvo-coupe.de darüber berichtet. Allerdings ist über die Jahre die Familie größer und die Zeit für das Hobby knapper geworden B) - darunter leidet vorallem die Pflege der Homepage.
Auch der Volvo wurde insbesondere letztes Jahr etwas vernachlässigt (ganze 300km in 2014), aber das soll sich jetzt wieder ändern.
Am Anfang der Saison standen vor einigen Wochen bis dato gänzlich unbekannte Kaltstartprobleme. Bei der Analyse landete ich irgendwann auf dieser großartigen Seite (Danke Dr. DJet!).
Nach einigem Messen und Suchen vermute ich mittlerweile, das der schlecht verkabelte Pluspol der neuen Batterie die eigentlich Problemursache war, denn inzwischen sind die Kaltstartprobleme weg.
Allerdings läuft der Motor im warmen Zustand nun sehr unrund - eventuell habe ich den DKS nicht richtig eingestellt?!?
Außerdem habe ich beim Messen und anschliessendem Einstellen des Leerlaufs (nach orignaler Boschanleitung) festgestellt das der ZLS (den ich 2010 teuer bei Bosch habe instandsetzen lassen) nicht richtig schliesst.
Ich werde weiter berichten ...
Gruß
Phillip
ich bin Phillip aus Berlin und fahre seit mittlerweile 6Jahren eine Volvo 1800E (BJ 1971) - natürlich mit D-Jetronic.
In der ersten Euphorie des noch frischen Oldtimer-Hobbies habe ich auch auf volvo-coupe.de darüber berichtet. Allerdings ist über die Jahre die Familie größer und die Zeit für das Hobby knapper geworden B) - darunter leidet vorallem die Pflege der Homepage.
Auch der Volvo wurde insbesondere letztes Jahr etwas vernachlässigt (ganze 300km in 2014), aber das soll sich jetzt wieder ändern.
Am Anfang der Saison standen vor einigen Wochen bis dato gänzlich unbekannte Kaltstartprobleme. Bei der Analyse landete ich irgendwann auf dieser großartigen Seite (Danke Dr. DJet!).
Nach einigem Messen und Suchen vermute ich mittlerweile, das der schlecht verkabelte Pluspol der neuen Batterie die eigentlich Problemursache war, denn inzwischen sind die Kaltstartprobleme weg.
Allerdings läuft der Motor im warmen Zustand nun sehr unrund - eventuell habe ich den DKS nicht richtig eingestellt?!?
Außerdem habe ich beim Messen und anschliessendem Einstellen des Leerlaufs (nach orignaler Boschanleitung) festgestellt das der ZLS (den ich 2010 teuer bei Bosch habe instandsetzen lassen) nicht richtig schliesst.

Ich werde weiter berichten ...
Gruß
Phillip
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 1 week ago #717
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
Hallo Phillip,
so ein P1800 E ist schon ein schönes Auto, als Kombi hatte es doch den Spitznamen Schneewittchensarg, wenn ich mich recht erinnere. Herzlich willkommen damit.
Ich gehe davon aus, dass Du für eine detailliertere Diskussion einen anderen Thread aufmachen wirst. Nur als Warnung vorab! Schraube nicht am Saugrohrdruckfühler! Denn der verstellt sich von selbst fast nie. Von dem Volvo habe ich noch keine Referenzen und könnte Dir also im Ernstfall auch noch nicht helfen. Denn selbst wenn er defekt ist, brauche ich die Referenzwerte, um ihn nach Reparatur wieder einstellen zu können. Danach FINGER WEG !!! Dein Fehler liegt vermultich woanders, es sei denn der SDF ist wirklich defekt.
so ein P1800 E ist schon ein schönes Auto, als Kombi hatte es doch den Spitznamen Schneewittchensarg, wenn ich mich recht erinnere. Herzlich willkommen damit.
Ich gehe davon aus, dass Du für eine detailliertere Diskussion einen anderen Thread aufmachen wirst. Nur als Warnung vorab! Schraube nicht am Saugrohrdruckfühler! Denn der verstellt sich von selbst fast nie. Von dem Volvo habe ich noch keine Referenzen und könnte Dir also im Ernstfall auch noch nicht helfen. Denn selbst wenn er defekt ist, brauche ich die Referenzwerte, um ihn nach Reparatur wieder einstellen zu können. Danach FINGER WEG !!! Dein Fehler liegt vermultich woanders, es sei denn der SDF ist wirklich defekt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- phivo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
10 years 1 week ago #718
by phivo
Replied by phivo on topic Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
Den SDF hab ich nicht angefasst - lediglich den Widerstände gemessen und die waren OK.
Dass der Wagen so unrund läuft habe ich erst vor 2 Tagen festgestellt, ich hatte also noch keine Chance nach der Ursache zu suchen. Für Detaildiskussionen kommt natürlich ein eigener Thread
Dass der Wagen so unrund läuft habe ich erst vor 2 Tagen festgestellt, ich hatte also noch keine Chance nach der Ursache zu suchen. Für Detaildiskussionen kommt natürlich ein eigener Thread

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
10 years 1 week ago #721
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
Hallo Philip,
jawohl - ein schönes Auto auch.
Das mit der geringen Fahrleistung kennen wohl viele hier, ich auch.
Dennoch springt mein Auto auch nach langer Standzeit immer nach wenigen Anlasserumdrehungen an, DAS ist typisch für die D-Jetronic.
Es wäre schön, mehr über die bei dir verbaute Variante zu erfahren, z.B. drei Relais oder nur zwei?
Was den ZLS betrifft, gäbe es ja auch noch außer einem Defekt zwei weitere Möglichkeiten:
1. Der Motor wird nicht richtig warm, z.B. Thermostat defekt
2. Der Motor wird im Stand eben richtig heiß, dann öffnet der ZLS wieder etwas. Das ist tatsächlich so, auch wenn sich im WWW dazu teilweise falsche Angaben finden.
Aber erstmal Herzlich Willkommen!
Norbert
jawohl - ein schönes Auto auch.
Das mit der geringen Fahrleistung kennen wohl viele hier, ich auch.
Dennoch springt mein Auto auch nach langer Standzeit immer nach wenigen Anlasserumdrehungen an, DAS ist typisch für die D-Jetronic.
Es wäre schön, mehr über die bei dir verbaute Variante zu erfahren, z.B. drei Relais oder nur zwei?
Was den ZLS betrifft, gäbe es ja auch noch außer einem Defekt zwei weitere Möglichkeiten:
1. Der Motor wird nicht richtig warm, z.B. Thermostat defekt
2. Der Motor wird im Stand eben richtig heiß, dann öffnet der ZLS wieder etwas. Das ist tatsächlich so, auch wenn sich im WWW dazu teilweise falsche Angaben finden.
Aber erstmal Herzlich Willkommen!
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- phivo
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
9 years 11 months ago #866
by phivo
Replied by phivo on topic Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
Danke auch an Norbert für das freundliche Willkommen und sorry für die langen Pausen.
Das ZLS problem scheint sich jetzt erstmal erledigt zu haben. Vermutlich hatte er sich tatsächlich nur etwas verklemmt und der Spritzer WD40 hat ausgereicht das Problem zu lösen.
Leerlauf ist jetzt wieder auf normalen Niveau und Motor läuft die letzten 250km wieder wie vorher gewohnt.
(Immernoch nicht ganz rund im Niedertourbereich oder eim Lastwechsel, aber das wird schon noch)
Das ZLS problem scheint sich jetzt erstmal erledigt zu haben. Vermutlich hatte er sich tatsächlich nur etwas verklemmt und der Spritzer WD40 hat ausgereicht das Problem zu lösen.
Leerlauf ist jetzt wieder auf normalen Niveau und Motor läuft die letzten 250km wieder wie vorher gewohnt.
(Immernoch nicht ganz rund im Niedertourbereich oder eim Lastwechsel, aber das wird schon noch)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 199
- Thank you received: 53
9 years 11 months ago #871
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Stärkung der Volvo-Fraktion :-)
Moin,
wenn wenig gefahren wird, kann das auch mal alter Sprit sein ...
Mit sonnigen Grüßen
Hans
wenn wenig gefahren wird, kann das auch mal alter Sprit sein ...
Mit sonnigen Grüßen
Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.153 seconds