Select your language

Diskussions Forum für Testgeräte von Bosch, Hermann und anderen

Souriau reparieren

More
5 years 8 months ago #11943 by willw
Replied by willw on topic Souriau reparieren
Hallo zusammen,

ich habe seit dem Wochenende auch einen Souriau 1264. Ich lese mich durch das Forum und habe schon viele hilfreiche Dinge gefunden. Leider sind bei mir die beiden Riemen defekt und die Stroboskoplampe wohl auch fast am Ende. Es ist nur ein minimales Licht.

Plan ist nun der Umbau auf LED und die Riemen ersetzen. Kann mir zufällig jemand die Maße der Riemen nennen. Habe wirklich sehr intensiv gesucht aber die finde ich leider nicht.

Vorab vielen Dank!

Gruß Willi.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 8 months ago #11945 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Souriau reparieren
Hallo Willi,

die Maße weiß ich nicht mehr, aber ich habe die Riemen damals bei elecancetres,com mitbestellt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago - 5 years 8 months ago #11948 by willw
Replied by willw on topic Souriau reparieren
Hallo Volker, danke für die schnelle Reaktion.

Die habe ich gefunden aber das dauert mir zu lange ... ;-)

Habe in einem Gummi Fachhandel mehrere Riemen gekauft - wenn ich die richtigen Maße habe schreibe ich die hier ins Forum.

Gruß Willi
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 5 years 8 months ago by willw.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago #11973 by willw
Replied by willw on topic Souriau reparieren
Hallo zusammen,

der Hauptriemen ist 124 x 4 oder 6 mm. Zum Drehzahlmesser muss ich noch ausmessen.

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage (ich hoffe ich darf das hier anhängen - sonst bitte verschieben)

Wenn ich alle Umbaupläne auf LED der Souriau 1264 sehe, hat die Schaltung ca 8.4V (habe ich auch so bei mir gemessen).

Eigentlich ist die Schaltung des Verteilers ja mit 12V. Wenn ich einen digitalen Drehzahlmesser/Schließwinkelmesser anschließe stimmen die Werte aufgrund der 8,4V nicht.

Ich hatte nun die Idee den Schaltkreis des Verteilers und der LED auf 12v zu bauen. Dies nur über den vorhandenen Netzschalter zu schalten und ansonsten galvanisch getrennt.

Dazu reicht ein entsprechendes altes Laptopnetzteil im Gehäuse. Die 12 V auf die beiden Buchsen für die Externen 12 V gelegt und intern auf den Zündkontakt-/LED Schaltkreis.

Damit kann
- die Zündverteiler/LED Schaltung arbeiten
- der Hochspannungskreis betrieben werden
- extern digital Schließwinkel und die exakte Drehzahl gemessen werden

Ich möchte die originale Optik erhalten aber trotzdem möglichst unkompliziert und einfach genau(digital) messen.

Mache ich einen Denkfehler?

Gruß Willi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 8 months ago #11974 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Souriau reparieren
Hallo Willi,

ich bin auf dem Sprung, deshalb nur kurz: Schließwinkel hat nichts mit dem Spannungsniveau zu tun. Es ist das Zeitverhältnis von 0V zu 8V oder 12V umgerechnet in ° Zahlen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 8 months ago #11982 by willw
Replied by willw on topic Souriau reparieren
Hallo,

hier mal zum aktuellen Stand. Der Umbau auf LED ist erfolgt.

Ich habe einen Streifen aus der LED Lampe genommen. Einen entsprechenden Vorwiderstand und das in die Scheibe geklebt. Unter dem LED Streifen einen weißen dünnen Plastikstreifen aus einem Hemdkragen.

Das Ergebnis ist - meiner Meinung nach - ok. Nachdem ich den Schleifring mit einem Glasfaserstift in Drehrichtung behandelt habe (so wie auch die Kohlestifte auf der Messingscheibe laufen) sind die Störungen im Leuchtbild auch weg.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum