- Posts: 11
- Thank you received: 4
Motorbrand 280 Sel 4,5
- M117
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Noch völlig geschockt, hatte ich letzten Freitag einen Motorbrand.
Nach 10 Meter Fahrt ging der Motor aus und Qualm kam aus dem Motorraum.
Rausgerannt und Haube geöffnet. Es brannte zwischen Verteiler und " Benzinschlauchgalerie"
Bevor ich selber löschen konnte, löschte ein Passant den Brand mit einem Pulverlöscher.
Die Feuerwehr hat dann nochmal wenig Wasser drübergekippt.
Das Pulver hat sich sichtbar auf Motorraum und Windschutzscheibe verteilt.
Jetzt endlich meine Fragen.
Wer kennt sich aus, hat sowas schon erlebt?
Sorge macht mir das Pulver. Kann ich das auch vor Eintreffen des Gutachters entfernen?
Und wie am Besten?
Meine Werkstatt hat mir erst am 26.8. einen Termin angeboten. Kann ich mit dem Brandschaden solange warten? Hier noch ein paar Daten. Der Wagen ist Vollkasko versichert mit einem Wiederbeschaffungswert von 25000€. Zustand 2-
Foto liefere ich nach.
Vielen Dank für eure Antwort
In Trauer
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dikke leo
- Offline
- Banned
-
- Posts: 32
- Thank you received: 18
Was ein Traurige Anblick, tut mich Weh im Seele!
Ich glaube das die Löschpulver, sicher in Kombination mit Wasser, ein Ätzendes Effekt hat. Da du laut Versicherungsvertrag immer die Pflicht hast die Schade so klein wie möglich zu halten ist es Sache Kontakt auf zu nehmen mit deine Versicherung und dies zu besprechen. Lass dich jedenfalls schriftlich bestätigen was man mit dir überein kommt.
Hast du mal gefunden was die Ursache war?
Hoffe jedenfalls das die Versicherung dir bringt was du Versichert hast....
Grüße und ich drucke die Däumen für dich,
Dikke Leo, Patrick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TimoW114
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 9
Als Reinigungsmethode hilft evtl Eisstrahlen, das macht nix kaputt im Motorraum und auch um die Scheibe herum.
Google mal, gibts in Köln sicher. Aber da musst Du das Auto natürlich hinbringen.
Drücke die Daumen
Timo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M117
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 4
Danke für die Tipps. Der Wagen läüft wieder. Hat fast drei Monate gedauert.
Die Versicherung hat alles übernommen. Neulackierung der Kotflügel und Motorhabe,
8 neue Einspritzventile, neuer Kabelbaum etc.
Ein grosses Problem ist das Löschpulver. Die Reinigungsfirma hat natürlich nicht jedes Teil
zur Reinigung ausbauen können. Es finden sich immernoch Reste und man kann dem Rost zuschauen. Ich kann jedem nur empfehlen einen Pulverlöscher gegen ein CO2
Löscher zu tauschen!
Grüsse
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
- Offline
- Premium Member
-
Erstmal mein Beileid.. und dann die gratulation das er wieder läuft

Das ist bestimmt durch undichte Bezinschläuche an den Einspritzdüsen passiert...
Es wäre interessant zu wissen was die neuen Einspritzventile gekostet haben...
Sollen ja mittlerweile schweineteuer und nicht mehr neu zu kriegen sein...
Viele Grüße
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M117
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 4
Das kann gut sein mit den defekten Schläuchen in Tateinheit eines defekten Zündkabels.
Wir hatten aber auch Im Sommer Mäuse in der Garage... wie auch immer, der Gutachter
konnte es auch nicht genau bestimmen.
Stimmt die Ventile waren schwer zu bekommen. Die Werkstatt hatte gute Beziehungen.
Ich glaub ca. 400€ das Stück. Kann gerne nochmal nachfragen.
Liebe Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
400€/stk ? Mein Lager wird immer wertvoller.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
- Offline
- Premium Member
-

Ich habe letzte Woche noch 2 gebrauchte für jeweils 39 Euro gekauft...
Ich glücklicher...

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Elite Member
-
M117 wrote: Hallo Peter,
Stimmt die Ventile waren schwer zu bekommen. Die Werkstatt hatte gute Beziehungen.
Ich glaub ca. 400€ das Stück. Kann gerne nochmal nachfragen.
Liebe Grüße
Andreas
Hättest Du von mir etwas billiger bekommen können.
Viele Grüße,
Recardo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M117
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
- Posts: 11
- Thank you received: 4
Es waren 318,50€ pro Ventil. So is dat halt he in Kölle..., wenn die Werstatt direkt mit der
Versicherung abrechnet!
Liebe Grüße
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
nein daneben iwaren 318,50€ gar nicht.. 400€ wären etwas hart, aber wenn es nichts mehr NEUES gibt, dann bleibt nichts mehr anderes übrig.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.