Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Benzinpumpe

  • tiger
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 5 months ago #8363 by tiger
Benzinpumpe was created by tiger
Hallo,

vor 2 Jahren hab ich einen 914/4 mit 2,0l-Motor gekauft, den ich seither schön mache. Zur Zeit beschäftige ich mich mit der D-Jetronic. Ein spannendes Thema! Jetzt habe ich festgestellt, dass in meiner italienischen Lady nicht die Original-Benzinpumpe eingebaut ist, sondern Bosch # 0 580 960 007, laut Verwendungsliste damals im DS21/23 und im R17 verbaut. Original für den GB-Motor wäre wohl Bosch # 0 580 463 007. Die beiden Pumpen sind weitgehend identisch. Meine hat eine etwas höhere Fördermenge, ist allerdings nur für 2,0 bar gut, die Originalpumpe für 2,5 bar. Frage an die Spezialisten: Könnte das ein Problem geben, oder ist das egal, da der Systemdruck eh nur bei 2,0 bar liegt?

Vielen Dank schon mal
und viele Grüße aus Tübingen

Hans
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 5 months ago #8364 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Benzinpumpe
Hallo Hans,
erstmal Willkommen im Forum.
Die D-Jetronic-Pumpen sind alle für den gleichen Druck ausgelegt.
Die Angaben seitens Bosch differieren zwar teilweise - das liegt aber in diesem Fall nicht an Unterschieden zwischen den Pumpen. Da wird einfach nur die Förderleistung bei verschiedenen Drücken angegeben.
Sei froh, dass du eine originale D-Jet-Pumpe hast, ein bisschen Reserve in der Förderleistung ist ja nicht verkehrt.

Viel Spaß hier und mit deinem Kurvenräuber
Norbert
The following user(s) said Thank You: tiger, thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 5 months ago #8365 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Benzinpumpe
Hallo Hans,

also beide genannten Benzinpumpen sind für den gleichen Druck und haben das Überstromventil vorne an der Pumpe. Der Motor der 0 580 463 xxx sind die kurzen mit dem 25 W Motor. Die 2,5 Bar, die Du meinst kommen von der Messmethode der Fördermenge. Bei den 0 580 463 002 bis 006 wird das bei einem Gegendruck von 2,0 Bar gemessen, ab 0 580 463 007 bei 2,5 Bar. Die Fördermenge ist aber immer mit minimal 335 cm³/30s angegeben.

Die 0 580 960 007 hat zwar auch nur einen 25W Motor, aber einen etwas größer dimensionierten Ansaugstutzen 10 mm Durchmesser statt 8 mm. Dadruch erhöht sich die Fördermenge auf 380 cm³ / 30s. Das sehe ich als absolut unkritisch an. Sprich: Es wird ein wenig mehr Benzin nach vorne und wieder in den Tank zurück gepumpt.

Der Maximaldruck beider Pumpen, bevor sie das Überströmventil öffnen, ist identisch bei 3,0 Bar.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: tiger, thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • tiger
  • Topic Author
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
More
7 years 5 months ago #8366 by tiger
Replied by tiger on topic Benzinpumpe
Hey, geil! Ihr seid klasse! Vielen Dank Norbert, vielen Dank Volker für die schnellen Antworten. Jetzt kann ich die technischen Angaben in den Bosch-Listen richtig einordnen.

Viele Grüße
Hans
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.102 seconds
Powered by Kunena Forum