Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

914 1 Einspritzgruppe zu mager

  • Frank S
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
7 years 11 months ago #7655 by Frank S
Replied by Frank S on topic 914 1 Zylinderbank zu mager

nordfisch wrote:

Frank S wrote: ...Werde das Manometer einfach mal mit einer Wassersäule überprüfen, dass geht am einfachsten und kostet nicht viel...

Hallo Frank,
erstmal eine gute Idee... meine praktischen Erfahrungen, die ich mit vergleichbaren Anordnungen gemacht habe, werfen aber folgendes mögliche Problem auf:
Ist der Schlauch zu dünn, ist der unten messbare Druck weit geringer als zu vermuten wäre. Dies liegt wohl an der Eigenreibung der Flüssigkeit / im Schlauch. Dies war zumindest in einem dynamischen System so.
Als mögliche Fehlerquelle will ich das genannt haben... vielleicht weiß ja ein Doktor der Physik mehr? :cheer:

Gruß
Norbert


Hallo Norbert,
ok, dann lasse ich mir etwas anderes einfallen.
Viele Grüße,
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
7 years 11 months ago #7656 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,
ein Teil der Verwirrung kommt sicher daher, dass du als 'Zylinderbank' bezeichnest, was wir 'Einspritzgruppe' nennen. Auch für mich meint der Begriff 'Zylinderbank' die Zylinder einer Seite...

Vielleicht kannst du doch noch mal die Einspritzmenge der beiden Gruppen miteinander vergleichen.

Das sollte indirekt funktionieren:
Kaltstartventil elektrisch abklemmen (würde die Messung evtl verfälschen)
Manometer anschließen.
Drosselklappe leicht öffnen, damit der Leerlaufkontakt unwirksam wird.
Kabelstecker des Triggerkontakts vom Verteiler abziehen.
Kraftstoffdruck aufbauen und dann Kraftstoffpumpe abschalten (Relais ziehen).

Dann bei eingeschalteter Zündung (Zündspule vorsichtshalber abklemmen) zuerst eine Seite des Triggerkontaktanschlusses so oft schalten (Verbindung zum mittleren Kontakt herstellen), bis ein Druckabfall feststellbar ist (den Wert kannst du selber wählen....). Anzahl der Ein-Schaltungen zählen.

Dann wieder Druck aufbauen (Pumpe lange genug laufen lassen, ggf. mehrmals Zündung ein / aus) und den Vorgang für die andere Einspritzgruppe wiederholen.

So könntest du über den Druckabfall / Zählung der Einspritzvorgänge einen quantitativen Vergleich der pro Einspritzgruppe eingespritzten Kraftstoffmenge.vornehmen.

Ich würde die Kerzen dazu rausnehmen. Ich weiß nicht, wie viel Kraftstoff dabei eingespritzt wird - du wirst nicht die Zylinder füllen wollen.


Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 11 months ago #7657 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,

Zylinderbank wäre nach meiner Meinung Zylinder 1 und 2, also nicht die Einspritzgruppe. Deshalb habe ich immer gesagt, dass das nicht vom Steuergerät kommen kann. Rein theoretisch kann durch einen groben Fehler im Treiber eine Verschiebung beider Einspritzgruppen passieren, wie ich ja oben schon schrieb. Das ist mir aber beim Prüfen noch nie untergekommen. Was aber nicht heißt, dass es das nicht geben kann. Meine Prüfung beinhaltet auch immer den realen Betrieb von Einspritzventilen.

Bei Ungleichheite würde ich aber immer eher auf Übergangswiderstände bei Kabeln oder defekte Einspritzventile schließen als das Steuergerät vermuten. Ich kann Dir aber anbieten, Deines zu prüfen und auch Deinen SDF wieder auf Sollwerte einzustellen, wenn Du den wirklichen Fehler gefunden hast.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Frank S
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
7 years 11 months ago #7658 by Frank S
Replied by Frank S on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Norbert und Volker,

ihr habt recht, ich habe für Verwirrung gesorgt weil ich das was eine Einspritzgruppe ist als Zylinderbank bezeichnet habe. Sorry...

@Norbert: Indirekte Messung der Einspritzmenge werde ich ausprobieren.

@Volker: Den SDF kann ich selbst einstellen aber auf die Überprüfung des Steuergerätes wäre super, falls ich beim Messen keine anderen Fehler mehr finden kann.

Nächsten Montag nach der Arbeit lege ich los...

Viele Grüße,
Frank

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Frank S
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
7 years 11 months ago #7705 by Frank S
Replied by Frank S on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Heute bin ich zum Messen gekommen und die ersten Ergebnisse sehen denke ich gut aus.
Siehe Anhang.
Ausstehende Messungen werden morgen früh durchgeführt.

Viele Grüße,
Frank
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
7 years 11 months ago #7706 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 914 1 Zylinderbank zu mager
Hallo Frank,

sieht alles gut so weit aus. Miss noch mal den Motortemperatursensor am warmen Motor.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.101 seconds
Powered by Kunena Forum