- Posts: 14
- Thank you received: 6
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
- Silbergruener350
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
11 months 2 weeks ago - 11 months 2 weeks ago #21362
by Silbergruener350
Replied by Silbergruener350 on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
Danke euch beiden!
Ich hatte es gestern schon fast befürchtet, dass Bosch sich evtl. bei diesem 600 Euro Teil nicht die Mühe macht, das richtig zu justieren.Ich hatte es gut gemeint und vorab bestellt, was noch verfügbar ist. Das alte Gebiss ist ja nicht verloren, sondern eingelagert für schlechte Zeiten
Den Messdorn werde ich auf jeden Fall kaufen, sofern noch verfügbar. Nachricht geht gleich raus an dich, Norbert!
An einem der Workshops bin ich definitiv interessiert. Ich wohne fast in der Mitte zwischen F und ER. Der im Juli würde zeitlich passen, schaue ich mir gleich mal an.
Gruß,
Marcel
edit: Im Bild die rechte Gebissseite öffnet nicht...
Ich hatte es gestern schon fast befürchtet, dass Bosch sich evtl. bei diesem 600 Euro Teil nicht die Mühe macht, das richtig zu justieren.Ich hatte es gut gemeint und vorab bestellt, was noch verfügbar ist. Das alte Gebiss ist ja nicht verloren, sondern eingelagert für schlechte Zeiten

Den Messdorn werde ich auf jeden Fall kaufen, sofern noch verfügbar. Nachricht geht gleich raus an dich, Norbert!
An einem der Workshops bin ich definitiv interessiert. Ich wohne fast in der Mitte zwischen F und ER. Der im Juli würde zeitlich passen, schaue ich mir gleich mal an.
Gruß,
Marcel
edit: Im Bild die rechte Gebissseite öffnet nicht...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 11 months 2 weeks ago by Silbergruener350.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
11 months 2 weeks ago #21364
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
The following user(s) said Thank You: Silbergruener350
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silbergruener350
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 6
11 months 2 weeks ago - 11 months 2 weeks ago #21365
by Silbergruener350
Replied by Silbergruener350 on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
Hallo Norbert,
danke. Denke auch, das kann sich halbwegs sehen lassen. Wegen der durch's Schleifen nicht mehr so schönen Farbe des Kitts habe ich nochmal mit Schwarz drüber lackiert - sieht von weitem fast aus wie Bakelit Ja, das Material ist wirklich super geeignet. Sehr stabil und gut zu bearbeiten.
Wer das so nachmachen möchte: Ich habe die Kappe einer Spraydose in entsprechende Stücke geschnitten und damit den Kitt schon mal grob in Form gebracht.
___
Hier nochmal ein paar Bilder, vielleicht erkennt man was:
danke. Denke auch, das kann sich halbwegs sehen lassen. Wegen der durch's Schleifen nicht mehr so schönen Farbe des Kitts habe ich nochmal mit Schwarz drüber lackiert - sieht von weitem fast aus wie Bakelit Ja, das Material ist wirklich super geeignet. Sehr stabil und gut zu bearbeiten.
Wer das so nachmachen möchte: Ich habe die Kappe einer Spraydose in entsprechende Stücke geschnitten und damit den Kitt schon mal grob in Form gebracht.
___
Hier nochmal ein paar Bilder, vielleicht erkennt man was:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 11 months 2 weeks ago by Silbergruener350.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
11 months 2 weeks ago #21368
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
Hallo Marcel,
wirklich gravierende Fehljustierung kann ich nicht erkennen.
Bist du sicher, dass du keinen Masseschluss bei den Litzen hast?
Dann schaltet da natürlich auch nichts...
Die Verteilerwelle solltest du nochmal reinigen und auf Rostansatz prüfen.
Ganz wichtig: Welle, Nocken und Filz noch mit Unterbrecherfett versehen.
Ohne Schmierung verschleißt das Neuteil schnell.
Gruß
Norbert
wirklich gravierende Fehljustierung kann ich nicht erkennen.
Bist du sicher, dass du keinen Masseschluss bei den Litzen hast?
Dann schaltet da natürlich auch nichts...
Die Verteilerwelle solltest du nochmal reinigen und auf Rostansatz prüfen.
Ganz wichtig: Welle, Nocken und Filz noch mit Unterbrecherfett versehen.
Ohne Schmierung verschleißt das Neuteil schnell.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
11 months 2 weeks ago #21369
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
Hallo,
also wenn ich das richtg sehe, ist das Masseband auf dem letzten Foto nicht ausreichend lange isoliert. Und neben Fehljustierung habe ich auch schon lose Teile in Gebiss Repsätzen gefunden. Spricht nicht für eine gute Qualitätskontrolle. So was sieht man auf dem ZV Prüfstand ganz schnell. Vor Jahren hatte foxbravo Markus auch mal das Problem. Der suchte sich den Wolf und ich konnte es dann nachweisen.
also wenn ich das richtg sehe, ist das Masseband auf dem letzten Foto nicht ausreichend lange isoliert. Und neben Fehljustierung habe ich auch schon lose Teile in Gebiss Repsätzen gefunden. Spricht nicht für eine gute Qualitätskontrolle. So was sieht man auf dem ZV Prüfstand ganz schnell. Vor Jahren hatte foxbravo Markus auch mal das Problem. Der suchte sich den Wolf und ich konnte es dann nachweisen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Silbergruener350
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 6
11 months 2 weeks ago #21370
by Silbergruener350
Replied by Silbergruener350 on topic Instandsetzung "Stecker"/Anschluss Gebiss Mercedes M116.982
Hallo,
ich habe das Gebiss im ausgebauten Zustand folgendermaßen geprüft:
nacheinander
- drei Kontakte geöffnet gehalten
- Widerstand vierter, geschlossener Kontakt zu Masse gemessen und dann immer noch zu allen anderen Pins. Zu Masse ist das Ergebnis 0 Ohm, zu den anderen kein Durchgang.
So soll's doch sein, meine ich.
Beim bloßen Anschauen, auf Fotos mit meinen Mitteln natürlich kaum einzufangen, sieht man definitiv Unterschiede in der Ausrichtung von Amboss zu Amboss. Ein Kontakt liegt z.B. im geschlossenen Zustand sichtbar nicht plan auf, sondern sitzt schief.
Auf die Isolierung werde ich noch mal ein Auge werfen, hatte ich aber eigentlich nochmal kontrolliert. Das müsste fast der Bildperspektive geschuldet sein, denke ich.
Schönen Feiertag!
Gruß
Marcel
p.s. Erlangen am 20.07. wäre für mich definitiv interessant. Nur: Ich kann derzeit nicht wirklich sagen, ob mein SLC bis dahin zuverlässig läuft, so dass ich den Dunstkreis von 10-20 km um mein Zuhause damit überhaupt verlassen mag. Im Notfall müsste ich mit einem LH-Jetronic-er mit Stern aufschlagen. Problem?
ich habe das Gebiss im ausgebauten Zustand folgendermaßen geprüft:
nacheinander
- drei Kontakte geöffnet gehalten
- Widerstand vierter, geschlossener Kontakt zu Masse gemessen und dann immer noch zu allen anderen Pins. Zu Masse ist das Ergebnis 0 Ohm, zu den anderen kein Durchgang.
So soll's doch sein, meine ich.
Beim bloßen Anschauen, auf Fotos mit meinen Mitteln natürlich kaum einzufangen, sieht man definitiv Unterschiede in der Ausrichtung von Amboss zu Amboss. Ein Kontakt liegt z.B. im geschlossenen Zustand sichtbar nicht plan auf, sondern sitzt schief.
Auf die Isolierung werde ich noch mal ein Auge werfen, hatte ich aber eigentlich nochmal kontrolliert. Das müsste fast der Bildperspektive geschuldet sein, denke ich.
Schönen Feiertag!
Gruß
Marcel
p.s. Erlangen am 20.07. wäre für mich definitiv interessant. Nur: Ich kann derzeit nicht wirklich sagen, ob mein SLC bis dahin zuverlässig läuft, so dass ich den Dunstkreis von 10-20 km um mein Zuhause damit überhaupt verlassen mag. Im Notfall müsste ich mit einem LH-Jetronic-er mit Stern aufschlagen. Problem?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.115 seconds