Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Einspritzdüsen überholt M110 - nun mag er nicht mehr laufen

  • Empello
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 week ago #16291 by Empello
Guten Abend allerseits,

ich dachte, ich tue mir und dem 280CE was Gutes und habe die Einspritzdüsen zur Überholung eingesendet - die Tage dann voller Vorfreude wieder eingebaut und - er springt nicht mehr an. Bzw. läuft ein paar Sekunden mehr schlecht als recht und geht dann aus.
Der Benzindruck liegt bei 2,05 bar (am Startventil abgegriffen) und fällt auch nur ganz langsam ab nach dem Abstellen.
Ausgebaut hatte ich nur den Druckregler um Platz zu schaffen, d.h. ich habe keine Zündkabel oder Zündverteiler (wissentlich) abgezogen oder verstellt.
Nun habe ich das Multimeter bemüht und wie beschrieben Klemme 3 / 4 / 5 / 6 gegen 11 gemessen (am Strecker zum Steuergerät) - der Widerstand war unendlich (bei eingeschalteter Zündung) statt 2,4 bzw. 1,2 Ohm. Die Widerstände des Druckfühlers waren 90 und 330 Ohm, also ok.
Habe ich ein Kabelproblem und wenn ja, wo könnte ich meine Suche starten?
Meine Theorie wäre, dass er mit dem Sprit vom Kaltstartventil kurz anspringt und dann nicht einspritzt.

Bin für jeden Tip dankbar,
Grüße, Martin
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 1 week ago #16292 by nordfisch
Hallo Martin,
hast du mal den Widerstand direkt an den Düsen gemessen?

Deine Theorie, dass er nur über das Startventil anspringt, könnte schon stimmen...

Gruß
Norbert
The following user(s) said Thank You: Empello

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 1 week ago #16293 by Dr-DJet
Hallo Martin,

jetzt hoffe ich mal, dass Du die zu einem Profi geschickt hast, der sie nicht mit 12V betrieben und am Ende gelyncht hat. Norbert hat recht. Miss den Widerstand mal direkt an den EV mit abgezogenem Stecker. Da sollten die 2,4 Ohm zu sehen sein.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Empello

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Empello
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
4 years 1 week ago #16296 by Empello
Moin Norbert, moin Volker,

danke für Eure Antworten! Ja, an allen 6 Düsen sehe ich die 2,4 Ohm bei abgezogenem Stecker. Wo könnte etwas faul sein, das alle 6 Düsen gleichzeitig lahmlegt?

Grüße,
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 1 week ago #16297 by Dr-DJet
Hallo,

entweder hat das Steuergerät keinen Strom, das Gebiss setzt aus oder die Masseleitungen sind hin.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 1 week ago #16298 by nordfisch
Ich vermute, dass die Düsen eine gemeinsame Masse haben, die nicht wieder angeschraubt wurde.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.103 seconds
Powered by Kunena Forum