Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
5 years 3 months ago #12930
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Hallo,
genau kannst Du im Kabelbaum machen, Strom fließt da auch kaum. Im Steuergerät selbst wird Kl. 12 und Kl. 11 Fahrzeugmasse gebrückt. Die Gebisskontakte sind im ZV extra isoliert aufgehängt, der DKS sowieso. So vermeidet die D-Jetronic bei ungenügenden Masseverbingungen vagabundierende und störende Ströme über diese Leitungen.
genau kannst Du im Kabelbaum machen, Strom fließt da auch kaum. Im Steuergerät selbst wird Kl. 12 und Kl. 11 Fahrzeugmasse gebrückt. Die Gebisskontakte sind im ZV extra isoliert aufgehängt, der DKS sowieso. So vermeidet die D-Jetronic bei ungenügenden Masseverbingungen vagabundierende und störende Ströme über diese Leitungen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
5 years 3 months ago #12931
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Hallo Peter,
hatte ich vergessen zu schreiben...
original ist diese Abzweigung im Kabelbaum dadurch realisiert, dass ein Kabel ein Stück weit abisoliert ist, das andere dann drumgewickelt und anschließend verlötet ist.
Gruß
Norbert
hatte ich vergessen zu schreiben...
original ist diese Abzweigung im Kabelbaum dadurch realisiert, dass ein Kabel ein Stück weit abisoliert ist, das andere dann drumgewickelt und anschließend verlötet ist.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
5 years 3 months ago #12932
by beda
Replied by beda on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Hallo Norbert, hallo Volker
Danke für diese Infos... Dann hab ich es bald geschafft... Gut das mir diese DInge auffallen damit es später passt... Ist also ein ganz guter Test ob ich alles richtig prüfe..
Danke nochmals und Gruß
Peter
Danke für diese Infos... Dann hab ich es bald geschafft... Gut das mir diese DInge auffallen damit es später passt... Ist also ein ganz guter Test ob ich alles richtig prüfe..
Danke nochmals und Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
5 years 2 months ago #12960
by beda
Replied by beda on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Hallo an die Kabelbaumspezialisten
Ich hätte noch eine Frage.
Ich habe ein paar Meter PVC Isolierschlauch gekauft. Mit 1cm und 3cm Durchmesser..
So steht es in der Materialliste vom Kabelbaum.
An welchen Stellen am Kabelbaum werden diese Schläuche eingesetzt bzw. wie?
Danke und Gruß
Peter
Ich hätte noch eine Frage.
Ich habe ein paar Meter PVC Isolierschlauch gekauft. Mit 1cm und 3cm Durchmesser..
So steht es in der Materialliste vom Kabelbaum.
An welchen Stellen am Kabelbaum werden diese Schläuche eingesetzt bzw. wie?
Danke und Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beda
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
5 years 2 months ago #13000
by beda
Replied by beda on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Hallo Leute
Ich bräuchte nochmals eine Info bezüglich Kabelbaum..
Gibt es die Gummiabdichtung des Kabelstrangs am Steuergerät auch noch irgendwo zu kaufen??
Ich meine die Hülse im verlinktem Foto wo der Kabelbinder drüber ist...
jetronic.org/cache/multithumb_thumbs/3058415433.jpg
Es wäre gut diese vorher zu haben, dann könnte ich den Kabelbaum quasi komplett fertig machen bevor ich den alten rausbaue...
Eine Steckerleiste habe ich auch schon...
Danke und Gruß
Peter
Ich bräuchte nochmals eine Info bezüglich Kabelbaum..
Gibt es die Gummiabdichtung des Kabelstrangs am Steuergerät auch noch irgendwo zu kaufen??
Ich meine die Hülse im verlinktem Foto wo der Kabelbinder drüber ist...
jetronic.org/cache/multithumb_thumbs/3058415433.jpg
Es wäre gut diese vorher zu haben, dann könnte ich den Kabelbaum quasi komplett fertig machen bevor ich den alten rausbaue...
Eine Steckerleiste habe ich auch schon...
Danke und Gruß
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger II
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 39
- Thank you received: 12
5 years 2 months ago #13001
by Rudiger II
Replied by Rudiger II on topic Frage zum Nachbau des Kabelbaums --> Noch eine "Unklarheit"
Peter, gucke mal beim Conrad rein, oder frage beim gut sotierten Elektriker Handel nach.
www.conrad.de/de/p/hellermanntyton-hotki...00-teile-540145.html
www.conrad.de/de/search.html?search=kabel%20knickschutz
Rudiger
www.conrad.de/de/p/hellermanntyton-hotki...00-teile-540145.html
www.conrad.de/de/search.html?search=kabel%20knickschutz
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.122 seconds