- Posts: 14
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Hallo aus Österreich
- Josef
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
7 years 3 months ago #8579
by Josef
Hallo aus Österreich was created by Josef
Hallo liebes Forum,
Mein Name ist Josef und komme aus Österreich (in der Nähe von Wien).
Habe mir kürzlich einen 350 SLC zugelegt mit D - Jetronic und bin dadurch auf dieses äußerst interessante Forum gestoßen.
Ich bin zwar erst 25 Jahre alt aber liebe Oldtimer und arbeite in einer KFZ Werkstätte daher habe ich mir meinen Traum erfüllt und den 350er erstanden
Ich bin sehr neugierig auf das Forum geworden, da ich hobbymäßig sehr gerne Microcontroller programmiere und ich die alte "analoge" Technik auch ganz interessant finde.
Jedoch habe ich mir jetzt ein sehr umfangreiches Ziel gesteckt: Nämlich: Die D-Jet nach zu programmieren,...
(mal sehen obs was wird) und da man hier sehr sehr gute Infos bekommt habe ich mich hier angemeldet.
Der Plan:
Ein "Steuergerät" zu entwickeln, welches modular änderbar ist, um vielleicht der Oldtimer Welt etwas weiterzuhelfen, naja daweil bin ich noch recht zuversichtlich aber mal sehen ob sich das die nächsten Wochen / Monate noch ändern wird. Auf jeden Fall wird ab März meine D - Jet mit dem Oszilloskop auf Herz und Nieren überprüft und alle Signale aufgenommen
Ja soviel zu meiner Person und zu meinem nächsten Vorhaben!!
Josef
Mein Name ist Josef und komme aus Österreich (in der Nähe von Wien).
Habe mir kürzlich einen 350 SLC zugelegt mit D - Jetronic und bin dadurch auf dieses äußerst interessante Forum gestoßen.
Ich bin zwar erst 25 Jahre alt aber liebe Oldtimer und arbeite in einer KFZ Werkstätte daher habe ich mir meinen Traum erfüllt und den 350er erstanden

Ich bin sehr neugierig auf das Forum geworden, da ich hobbymäßig sehr gerne Microcontroller programmiere und ich die alte "analoge" Technik auch ganz interessant finde.
Jedoch habe ich mir jetzt ein sehr umfangreiches Ziel gesteckt: Nämlich: Die D-Jet nach zu programmieren,...

Der Plan:
Ein "Steuergerät" zu entwickeln, welches modular änderbar ist, um vielleicht der Oldtimer Welt etwas weiterzuhelfen, naja daweil bin ich noch recht zuversichtlich aber mal sehen ob sich das die nächsten Wochen / Monate noch ändern wird. Auf jeden Fall wird ab März meine D - Jet mit dem Oszilloskop auf Herz und Nieren überprüft und alle Signale aufgenommen

Ja soviel zu meiner Person und zu meinem nächsten Vorhaben!!
Josef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2585
- Thank you received: 738
7 years 3 months ago #8580
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Hallo aus Österreich
Hallo Josef,
herzlich willkommen im Forum.
Interessant, dass du Interesse und Know-How mitbringst.
Dein Vorhaben mit dem 'Nachbau' ist nun etwas nicht ganz neues.
Besonders in der amerikanischen VW-Porsche 914-Szene wird viel gebastelt - weil man die alte Technik eben nicht wirklich beherrscht. Man rüstet um auf 'Weber', ist aber mit dem Leistungsverlust unzufrieden und versucht dann mittels 'Megasquirt' wieder zur Einspritzung zurückzukehren.
Da kommt dann so eine Steuerung in ein leeres D-Jetronic-Steuergerät-Gehäuse,
damit man es nicht sieht.
Der Saugrohrdrucksensor wird durch einen elektronischen ersetzt, der Drosselklappenschalter auch - der Rest kann bleiben.
Dann fährt man auf den 'Dyno' und stimmt ab und stimmt ab und stimmt ab und wenn das ganze dann läuft, tauscht man den Motor, z.B. gegen einen von Isuzu mit mehr Leistung.
Es geht eben letztlich nur um Leistungssteigerung.
Mich interessiert das nicht mehr so - wenn ich ein modernes Auto fahren will, nehme ich ein Neues.
Interessant werden unsere Autos doch gerade durch die Verbindung von authentischem alten Design und zeitgenössischer Technik.
Sehr schön, wenn hier wieder jemand mit 'frischem, jungen Interesse' aktiv wird. So viele Leute mit 'Background' sind wir hier nicht, und ich bin z.B. auch ein ganz kleines Licht, wenn es um Elektronik geht.
Viele Grüße
Norbert
herzlich willkommen im Forum.
Interessant, dass du Interesse und Know-How mitbringst.
Dein Vorhaben mit dem 'Nachbau' ist nun etwas nicht ganz neues.
Besonders in der amerikanischen VW-Porsche 914-Szene wird viel gebastelt - weil man die alte Technik eben nicht wirklich beherrscht. Man rüstet um auf 'Weber', ist aber mit dem Leistungsverlust unzufrieden und versucht dann mittels 'Megasquirt' wieder zur Einspritzung zurückzukehren.
Da kommt dann so eine Steuerung in ein leeres D-Jetronic-Steuergerät-Gehäuse,
damit man es nicht sieht.
Der Saugrohrdrucksensor wird durch einen elektronischen ersetzt, der Drosselklappenschalter auch - der Rest kann bleiben.
Dann fährt man auf den 'Dyno' und stimmt ab und stimmt ab und stimmt ab und wenn das ganze dann läuft, tauscht man den Motor, z.B. gegen einen von Isuzu mit mehr Leistung.
Es geht eben letztlich nur um Leistungssteigerung.
Mich interessiert das nicht mehr so - wenn ich ein modernes Auto fahren will, nehme ich ein Neues.
Interessant werden unsere Autos doch gerade durch die Verbindung von authentischem alten Design und zeitgenössischer Technik.
Sehr schön, wenn hier wieder jemand mit 'frischem, jungen Interesse' aktiv wird. So viele Leute mit 'Background' sind wir hier nicht, und ich bin z.B. auch ein ganz kleines Licht, wenn es um Elektronik geht.
Viele Grüße
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
7 years 3 months ago #8581
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Hallo aus Österreich
Hallo Josef,
willkommen im Forum mit Deinem 350 SL. Kennst Du die Megasquirt? Da haben schon manche Leute alte Einspritzungen ersetzt.
Wir sidn hier alle eher darauf aus, die alte Technik zu erhalten und zu pflegen. Schaun wir mal, wie wir Dir da weiter helfen können.
willkommen im Forum mit Deinem 350 SL. Kennst Du die Megasquirt? Da haben schon manche Leute alte Einspritzungen ersetzt.
Wir sidn hier alle eher darauf aus, die alte Technik zu erhalten und zu pflegen. Schaun wir mal, wie wir Dir da weiter helfen können.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Josef
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
7 years 2 months ago #8584
by Josef
Replied by Josef on topic Hallo aus Österreich
Hallo,
Danke für eure Tipps
Also MegaSquirt kannte ich bis jetzt noch nicht, klingt aber interessant. Ich werde die Original D Jetronic in meinem Auto sicher drinn lassen solange es geht
denn wie ihr schon sagt gehört das eben in dieses Auto hinein.
Um Leistungssteigerung bin ich eher wenig (bis garnicht) bemüht sondern einfach ein simples stabiles System für wenig Geld zu schaffen. Für Leistungsoptimierung ist mir der Oldtimer zu schade,... da kann man sich was andres auch holen
Naja mal sehen was dabei rauskommt
, bin schon gespannt auf den Sommer das Auto bisschen zu bewegen!
Bis dahin
Viele Grüße
Josef
Danke für eure Tipps

Also MegaSquirt kannte ich bis jetzt noch nicht, klingt aber interessant. Ich werde die Original D Jetronic in meinem Auto sicher drinn lassen solange es geht

Um Leistungssteigerung bin ich eher wenig (bis garnicht) bemüht sondern einfach ein simples stabiles System für wenig Geld zu schaffen. Für Leistungsoptimierung ist mir der Oldtimer zu schade,... da kann man sich was andres auch holen

Naja mal sehen was dabei rauskommt

Bis dahin
Viele Grüße
Josef
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.090 seconds