- Posts: 18
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung Stefan aus Liebenau
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
3 years 3 weeks ago #17705
by Stefanm
Vorstellung Stefan aus Liebenau was created by Stefanm
Hallo zusammen,
ich bin Stefan aus Liebenau ein kleiner Ort in der Nähe von Kassel.
Ich besitze einen Porsche 914 2.0l aus den Jahre 1973.
Das Auto hat mein Vater 1989 als ich geboren wurde gekauft.
1998 neu lackiert und dann stand er leider bis 2016.
In der Zwischenzeit ist noch ein 914 1,7l dazu gekommen als Ersatzteilspender und beide in meinen Besitz übergegangen.
Leider habe ich mir das alles nicht zugetraut und zeitlich nicht hinbekommen.
Somit habe ich den 2.0l dann 2016 in eine Werkstatt gegeben, das der Porsche wieder zum laufen kommt. Es wurden neue Zylinderköpfe montiert (die alten waren gerissen) und TÜV fertig gemacht.
Naja er lief dann einigermaßen bis zur nächsten AU, CO- Wert NiO.
Dann habe ich mir 2018 eine andere Werkstatt gesucht.
Da stand das Auto leider bis vor drei Wochen ohne das sie was gemacht haben.
Jetzt gehe ich das Thema selber an.
Also Motor raus, alle Leitungen neu usw.
Man darf garnicht erzählen was die bei dem Wechsel der Zylinderköpfe für sch... gemacht haben.
Leider musste ich feststellen, dass der vorhandene Saugrohrdruckfühler nicht zum Steuergerät passt 049/037 und auch noch die Membran defekt ist.
Ich gehen mal davon aus daß das der ganze Übeltäter ist.
Ich habe dieses tolle Forum entdeckt, wo ich auf jeden Fall mit der D-jetronic richtig bin.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei Fragen Unterstützung bekomme.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
LG Stefan
ich bin Stefan aus Liebenau ein kleiner Ort in der Nähe von Kassel.
Ich besitze einen Porsche 914 2.0l aus den Jahre 1973.
Das Auto hat mein Vater 1989 als ich geboren wurde gekauft.
1998 neu lackiert und dann stand er leider bis 2016.
In der Zwischenzeit ist noch ein 914 1,7l dazu gekommen als Ersatzteilspender und beide in meinen Besitz übergegangen.
Leider habe ich mir das alles nicht zugetraut und zeitlich nicht hinbekommen.
Somit habe ich den 2.0l dann 2016 in eine Werkstatt gegeben, das der Porsche wieder zum laufen kommt. Es wurden neue Zylinderköpfe montiert (die alten waren gerissen) und TÜV fertig gemacht.
Naja er lief dann einigermaßen bis zur nächsten AU, CO- Wert NiO.
Dann habe ich mir 2018 eine andere Werkstatt gesucht.
Da stand das Auto leider bis vor drei Wochen ohne das sie was gemacht haben.
Jetzt gehe ich das Thema selber an.
Also Motor raus, alle Leitungen neu usw.
Man darf garnicht erzählen was die bei dem Wechsel der Zylinderköpfe für sch... gemacht haben.
Leider musste ich feststellen, dass der vorhandene Saugrohrdruckfühler nicht zum Steuergerät passt 049/037 und auch noch die Membran defekt ist.
Ich gehen mal davon aus daß das der ganze Übeltäter ist.
Ich habe dieses tolle Forum entdeckt, wo ich auf jeden Fall mit der D-jetronic richtig bin.
Ich würde mich freuen, wenn ich bei Fragen Unterstützung bekomme.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 131
- Thank you received: 27
3 years 3 weeks ago #17706
by Marc_Voss
Replied by Marc_Voss on topic Vorstellung Stefan aus Liebenau
Servus Stefan,
Herzlich willkommen und wir freuen uns, daß die Jetronic nicht irgendwelchen nachgebauten Webervergasern weichen soll. Wenn dann mal alles läuft, ist es eben jedesmal ein Erlebnis, daß die Einspritzer bessere Starteigenschaften haben, als die Vergaserversionen.
Während die Teile für den 1.7er zu sehr freundschaftlichen Preisen verfügbar sind, muß man beim 2 Liter schon suchen. Wir werden sehen.
VG,
Marc
Herzlich willkommen und wir freuen uns, daß die Jetronic nicht irgendwelchen nachgebauten Webervergasern weichen soll. Wenn dann mal alles läuft, ist es eben jedesmal ein Erlebnis, daß die Einspritzer bessere Starteigenschaften haben, als die Vergaserversionen.
Während die Teile für den 1.7er zu sehr freundschaftlichen Preisen verfügbar sind, muß man beim 2 Liter schon suchen. Wir werden sehen.
VG,
Marc
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 0
3 years 3 weeks ago #17707
by Stefanm
Replied by Stefanm on topic Vorstellung Stefan aus Liebenau
Vielen Dank Marc,
ja mit den Teilen ist mir auch schon aufgefallen,
z.B Saugrohrdruckfühler 037 für den 2.0l findet man fast garnicht und wenn nur selbst verschraubte. Da weiß man natürlich nie was damit passiert ist.
Hab dann mal bei Bosch angefragt die könnten mir den 049 vom 1,7l, auf den 2.0l einstellen und die Membran wechseln.
Vielleicht finde ich aber auch noch den richten....
LG Stefan
ja mit den Teilen ist mir auch schon aufgefallen,
z.B Saugrohrdruckfühler 037 für den 2.0l findet man fast garnicht und wenn nur selbst verschraubte. Da weiß man natürlich nie was damit passiert ist.
Hab dann mal bei Bosch angefragt die könnten mir den 049 vom 1,7l, auf den 2.0l einstellen und die Membran wechseln.
Vielleicht finde ich aber auch noch den richten....
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
3 years 3 weeks ago #17708
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vorstellung Stefan aus Liebenau
Hallo Stefan,
so mancher "Experte" entpuppt sich als Stümper. Gut, dass Dir das mit dem Saugrohrdruckfühler aufgefallen ist. Wenn Du nicht weiter kommst, melde Dich. Wahrscheinlich habe ich noch so einen 037 in meiner Kiste liegen. Zum Workshop in Frankfurt kannst Du Dich auch noch anmelden, leider nur auf die Warteliste. Aber erfahrungsgemäß springt da immer mal jemand ab und dann kommst Du zum Zug.
Jedenfalls herzlich Willkommen in Jetronic.org mit Deinem Kurvenräuber vom Dr-DJet .
so mancher "Experte" entpuppt sich als Stümper. Gut, dass Dir das mit dem Saugrohrdruckfühler aufgefallen ist. Wenn Du nicht weiter kommst, melde Dich. Wahrscheinlich habe ich noch so einen 037 in meiner Kiste liegen. Zum Workshop in Frankfurt kannst Du Dich auch noch anmelden, leider nur auf die Warteliste. Aber erfahrungsgemäß springt da immer mal jemand ab und dann kommst Du zum Zug.
Jedenfalls herzlich Willkommen in Jetronic.org mit Deinem Kurvenräuber vom Dr-DJet .
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Michi68
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 22
3 years 3 weeks ago - 3 years 3 weeks ago #17709
by Michi68
Replied by Michi68 on topic Vorstellung Stefan aus Liebenau
Hallo Stefan,
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du betreffend der D-Jetronic bestens aufgehoben. Auch so manche andere Fragen können dir hier beantwortet werden.
Ich selbst habe meinen 1,7er seit 2014 und habe genau so unglaubliche Erfahrungen mit Mechanikern gemacht.
Ich habe die Sache schließlich selbst in die Hand genommen. Was die D-Jetronic angeht habe ich als absolute 0 angefangen. Mit Hilfe der Mitglieder dieses Forums und deren schier unerschöpflichen Geduld mit mir ist es gelungen. Mittlerweile kann ich sogar etwas mitreden. Reiß erst mal nicht alles auseinander. Eins nach dem anderen. Bei meinem war es auch so, dass es nicht nur ein Problem war sondern viele. Ich würde dir nicht raten gleich einmal den ganzen Motor raus zu nehmen.
Für 914er spezifische Fragen empfehle ich dir das Porsche 914 Sector Forum. Da ist mir außerhalb der D-Jetronic geholfen worden.
Gruß
Michi
herzlich willkommen im Forum. Hier bist du betreffend der D-Jetronic bestens aufgehoben. Auch so manche andere Fragen können dir hier beantwortet werden.
Ich selbst habe meinen 1,7er seit 2014 und habe genau so unglaubliche Erfahrungen mit Mechanikern gemacht.
Ich habe die Sache schließlich selbst in die Hand genommen. Was die D-Jetronic angeht habe ich als absolute 0 angefangen. Mit Hilfe der Mitglieder dieses Forums und deren schier unerschöpflichen Geduld mit mir ist es gelungen. Mittlerweile kann ich sogar etwas mitreden. Reiß erst mal nicht alles auseinander. Eins nach dem anderen. Bei meinem war es auch so, dass es nicht nur ein Problem war sondern viele. Ich würde dir nicht raten gleich einmal den ganzen Motor raus zu nehmen.
Für 914er spezifische Fragen empfehle ich dir das Porsche 914 Sector Forum. Da ist mir außerhalb der D-Jetronic geholfen worden.
Gruß
Michi
Last edit: 3 years 3 weeks ago by Michi68.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Stefanm
-
Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 18
- Thank you received: 0
3 years 3 weeks ago #17710
by Stefanm
Replied by Stefanm on topic Vorstellung Stefan aus Liebenau
Hallo Volker,
vielen Dank.
Das mit dem Saugrohrdruckfühler ist nur dank dem Forum und den super Erklärungen aufgefallen.
Zum Workshop würde ich mich soo gerne anmelden, aber leider habe ich bis Ende nächstes Jahr jeden Freitag/Samstag Meisterschule.
Ich hoffe es gibt den Workshop noch 2024, dann wäre ich dabei.
LG Stefan
vielen Dank.
Das mit dem Saugrohrdruckfühler ist nur dank dem Forum und den super Erklärungen aufgefallen.
Zum Workshop würde ich mich soo gerne anmelden, aber leider habe ich bis Ende nächstes Jahr jeden Freitag/Samstag Meisterschule.
Ich hoffe es gibt den Workshop noch 2024, dann wäre ich dabei.
LG Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.101 seconds