- Posts: 4
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
- RClas68
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
5 years 5 months ago #12580
by RClas68
BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat was created by RClas68
Hallo Zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Von meinem Vater habe ich einen BMW 3.0 CSi Bj 1971 geerbt, er ist in Rot-Metallic lackiert und wurde nur selten bewegt; das möchte ich gerne ändern
Es waren ein paar kleinere Sachen zu machen, Bremsen, Stoßdämpfer, es hielt sich aber im Rahmen. Der Dekra-Prüfer war auch sehr begeistert und gab mir Zustandsnote 2-, da in den hinteren Kotflügel-Hohlräumen Rost zu sehen war. Und dann vor ca. 1 Monat ..........
Ich war unterwegs und urplötzlich lief der Motor nur noch auf "drei Haxn". Ich kam gerade so noch in die Werkstatt, dort wurde nach Überprüfung der Elektronik und des Kabelbaums ein Fehler im Steuergerät diagnostiziert. Es handelt sich hier um einen Mechaniker, der sich im Umfeld Oldtimer gut auskennt, komplette Restaurationen macht und dem mein Vater seinen BMW immer anvertraut hat, daher gehe ich mal davon aus, dass die Aussagen von ihm Hand und Fuß haben.
Das Steuergerät wurde repariert, der Mechaniker kennt da jemanden. Nach dem Einbau zeigte sich aber das Problem, dass zuviel Benzin eingespritzt wird; soviel, dass es lt. Aussage des Mechanikers beim Auspuff wieder rausläuft.
Ich bin selbst kein Profi und frage daher hier im Forum ob das jemand kennt und mir vielleicht Tips und Hinweise geben kann, was da defekt sein könnte.
Vieeelen Dank schonmal !
Gruß
Roland
ich bin neu im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Von meinem Vater habe ich einen BMW 3.0 CSi Bj 1971 geerbt, er ist in Rot-Metallic lackiert und wurde nur selten bewegt; das möchte ich gerne ändern

Es waren ein paar kleinere Sachen zu machen, Bremsen, Stoßdämpfer, es hielt sich aber im Rahmen. Der Dekra-Prüfer war auch sehr begeistert und gab mir Zustandsnote 2-, da in den hinteren Kotflügel-Hohlräumen Rost zu sehen war. Und dann vor ca. 1 Monat ..........
Ich war unterwegs und urplötzlich lief der Motor nur noch auf "drei Haxn". Ich kam gerade so noch in die Werkstatt, dort wurde nach Überprüfung der Elektronik und des Kabelbaums ein Fehler im Steuergerät diagnostiziert. Es handelt sich hier um einen Mechaniker, der sich im Umfeld Oldtimer gut auskennt, komplette Restaurationen macht und dem mein Vater seinen BMW immer anvertraut hat, daher gehe ich mal davon aus, dass die Aussagen von ihm Hand und Fuß haben.
Das Steuergerät wurde repariert, der Mechaniker kennt da jemanden. Nach dem Einbau zeigte sich aber das Problem, dass zuviel Benzin eingespritzt wird; soviel, dass es lt. Aussage des Mechanikers beim Auspuff wieder rausläuft.
Ich bin selbst kein Profi und frage daher hier im Forum ob das jemand kennt und mir vielleicht Tips und Hinweise geben kann, was da defekt sein könnte.
Vieeelen Dank schonmal !

Gruß
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 5 months ago #12581
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
Hallo Roland,
wer hat denn das Steuergerät repariert? Bosch Classic vielleicht, denen würde ich genauso trauen wie wenn ich es selbst gemacht hätte. Bei allen anderen wäre ich skeptisch. Kann denn der, der das repariert hat, ein Steurgerät wirklich in allen Funktionsblöcken testen und so prüfen,w as er da repariert hat?
Wenn der Motor vor dem Reparaturversuch des Steuergerät auf 3 Zylinder lief und jetzt zwar alle laufen aber im Sprit ersaufen, ist die Wahtscheinlichkeit hoch, dass da was falsch repariert wurde. Also soll der Meister im Rahmen der Gewährleistung eine Nachbesserung vornehmen (lassen).
wer hat denn das Steuergerät repariert? Bosch Classic vielleicht, denen würde ich genauso trauen wie wenn ich es selbst gemacht hätte. Bei allen anderen wäre ich skeptisch. Kann denn der, der das repariert hat, ein Steurgerät wirklich in allen Funktionsblöcken testen und so prüfen,w as er da repariert hat?
Wenn der Motor vor dem Reparaturversuch des Steuergerät auf 3 Zylinder lief und jetzt zwar alle laufen aber im Sprit ersaufen, ist die Wahtscheinlichkeit hoch, dass da was falsch repariert wurde. Also soll der Meister im Rahmen der Gewährleistung eine Nachbesserung vornehmen (lassen).
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RClas68
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
5 years 5 months ago #12593
by RClas68
Replied by RClas68 on topic BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
Hallo Volker,
vielen Dank für die Info.
Darf ich das dann so verstehen, dass für die Einspritzung das Steuergerät zuständig ist ? Der Meister sprach von einem Elektroschaden, aber das hätte dann doch eher die Auswirkung "Stillstand" und nicht übermäßiges Einspritzen ?
Danke und Gruß
Roland
vielen Dank für die Info.
Darf ich das dann so verstehen, dass für die Einspritzung das Steuergerät zuständig ist ? Der Meister sprach von einem Elektroschaden, aber das hätte dann doch eher die Auswirkung "Stillstand" und nicht übermäßiges Einspritzen ?
Danke und Gruß
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 5 months ago #12596
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
Hallo Roland,
da solltest Du mal mein Kapitel 2 und 3 meines Kompendiums lesen. Das Steuergerät errechnet aus den Sensoren mit 20 Funktionsblöcken die Einspritzimpulse. Für mich liest sich das so, als wenn da einer dran rumgepfuscht hätte, der davon keine Ahnung hat und hinterher auch nicht weiß, ob das dann richtig funktioniert oder nicht. Ein Mal hatte ich den Fall, dass so ein Super Elektroniker die Germanium Leistungstrafos fälschlicherweise als defekt diagnostiziert und durch falsche moderne ersetzt hatte. Die Germanium Transistoren waren natürlich weg und ich musste mir einen abwürgen, das wieder hin zu bekommen. Das ergab dann auch ein viel zu fettes Gemisch.
Aber Du hast ja Gewährleistung, also hin zum Mechaniker und den Mangel beheben lassen. Entweder hat er das Steuergerät verschlimmbessert oder er hat einen anderen Bock eingebaut.
da solltest Du mal mein Kapitel 2 und 3 meines Kompendiums lesen. Das Steuergerät errechnet aus den Sensoren mit 20 Funktionsblöcken die Einspritzimpulse. Für mich liest sich das so, als wenn da einer dran rumgepfuscht hätte, der davon keine Ahnung hat und hinterher auch nicht weiß, ob das dann richtig funktioniert oder nicht. Ein Mal hatte ich den Fall, dass so ein Super Elektroniker die Germanium Leistungstrafos fälschlicherweise als defekt diagnostiziert und durch falsche moderne ersetzt hatte. Die Germanium Transistoren waren natürlich weg und ich musste mir einen abwürgen, das wieder hin zu bekommen. Das ergab dann auch ein viel zu fettes Gemisch.
Aber Du hast ja Gewährleistung, also hin zum Mechaniker und den Mangel beheben lassen. Entweder hat er das Steuergerät verschlimmbessert oder er hat einen anderen Bock eingebaut.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- RClas68
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
5 years 5 months ago #12597
by RClas68
Replied by RClas68 on topic BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
Hallo Volker,
ich bedanke mich schonmal sehr für Deine tolle Unterstützung ! Ich habe den Teil ausgedruckt und werde das dem Meistro vorlegen. Ich melde mich wenns was Neues gibt.
Gruß
Roland
ich bedanke mich schonmal sehr für Deine tolle Unterstützung ! Ich habe den Teil ausgedruckt und werde das dem Meistro vorlegen. Ich melde mich wenns was Neues gibt.
Gruß
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 5 months ago #12599
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic BMW 3.0 CSi - Probleme und Bitte um Rat
Hallo Roland,
und beim BMW immer darauf achten, auch die richtige Farbkombi aus Steuergerät und Saugrohrdruckfühler zu paaren. Steht aber im Kapitel 3.9 auch drin. Zur Not müsste ich auch Steuergeräte und SDF hier zum Testen liegen haben.
Und dann frage gleich mal nach, wie denn ein Fehler des Steuergeräts vor der "Reparatur" diagnostiziert wurde.
und beim BMW immer darauf achten, auch die richtige Farbkombi aus Steuergerät und Saugrohrdruckfühler zu paaren. Steht aber im Kapitel 3.9 auch drin. Zur Not müsste ich auch Steuergeräte und SDF hier zum Testen liegen haben.
Und dann frage gleich mal nach, wie denn ein Fehler des Steuergeräts vor der "Reparatur" diagnostiziert wurde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.100 seconds