- Posts: 207
- Thank you received: 31
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Benzindruck richtig einstellen
- Wilhelm
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
6 years 1 month ago #11058
by Wilhelm
Benzindruck richtig einstellen was created by Wilhelm
Hallo aallerseits,
ich habe bei meinem 300 SEL 3,5 Bj. 1972 unter anderem die komplette (!) D.Jetronic überarbeitet. Dazu war auch der Einbau einer neuen Benzinpumoe (BOSCH 0580 464 013) erforderlich. Nachdem der Motor jetzt vor kurzem das erste Mal wieder gestartet wurde, habe ich auch den Benzindruck überprüft und ihn für in Ordnung befunden. Ich weiß, dass er 2,0 bar betragen soll und maximal bis 2,1 bar toleriert werden. Ich habe jetzt gerade bemerkt, dass jeder Strich zwischen den Barwerten meines Megerätes 0,2 und nicht 0,1 bar ausmachen. Ich hatte zwar 2,1 bar gelesen, aber es sind in Wahrheit 2,2 bar, wodurch die Toleranz überschritten ist. Ich möchte den Druck jetzt gerne genau einstellen. Wenn ich alles versatnden habe, müsste ich die Schraube am Druckregler etwas herausdrehen. Leider kann ich den Druckregler nicht ganz genau identifizieren, denn da gibt es ja auch noch den Druckdämpfer.
Kann jemand helfen? Nehme ich die Veränderung bei laufendem Motor vor?
Ich hänge ein paar Fotos dazu an, damit Ihr genau seht, wie es mei meinem Motor aussieht.
Vielen Dank und viele Grüße
Wilhelm
ich habe bei meinem 300 SEL 3,5 Bj. 1972 unter anderem die komplette (!) D.Jetronic überarbeitet. Dazu war auch der Einbau einer neuen Benzinpumoe (BOSCH 0580 464 013) erforderlich. Nachdem der Motor jetzt vor kurzem das erste Mal wieder gestartet wurde, habe ich auch den Benzindruck überprüft und ihn für in Ordnung befunden. Ich weiß, dass er 2,0 bar betragen soll und maximal bis 2,1 bar toleriert werden. Ich habe jetzt gerade bemerkt, dass jeder Strich zwischen den Barwerten meines Megerätes 0,2 und nicht 0,1 bar ausmachen. Ich hatte zwar 2,1 bar gelesen, aber es sind in Wahrheit 2,2 bar, wodurch die Toleranz überschritten ist. Ich möchte den Druck jetzt gerne genau einstellen. Wenn ich alles versatnden habe, müsste ich die Schraube am Druckregler etwas herausdrehen. Leider kann ich den Druckregler nicht ganz genau identifizieren, denn da gibt es ja auch noch den Druckdämpfer.
Kann jemand helfen? Nehme ich die Veränderung bei laufendem Motor vor?
Ich hänge ein paar Fotos dazu an, damit Ihr genau seht, wie es mei meinem Motor aussieht.
Vielen Dank und viele Grüße
Wilhelm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 1 month ago #11064
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Benzindruck richtig einstellen
Hallo Wilhelm,
das ist ein schlechtes Manometer, das Du da hast. Besorge Dir besser eines der Klasse 1 mit Endwert 2,5 Bar bei einem Hydrauliker.
Der Druckregler ist der mit den 3 Anschlüssen bei Deinem Auto der Nummer 0 280 160 007.
das ist ein schlechtes Manometer, das Du da hast. Besorge Dir besser eines der Klasse 1 mit Endwert 2,5 Bar bei einem Hydrauliker.
Der Druckregler ist der mit den 3 Anschlüssen bei Deinem Auto der Nummer 0 280 160 007.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2583
- Thank you received: 738
6 years 1 month ago #11068
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Benzindruck richtig einstellen
Hallo Wilhelm,
ich kann Volker nur beipflichten.
Ich besitze selbst so ein schlechtes Manometer (original ein einer Reifenfüllpistole), mit dessen 'Hilfe' ich mal einen kompletten Satz Fahrzeugreifen versaut habe. Die Abweichung von einem Bar zeigte sich an den Reifen schon nach 5000 km sehr deutlich...
Gruß
Norbert
ich kann Volker nur beipflichten.
Ich besitze selbst so ein schlechtes Manometer (original ein einer Reifenfüllpistole), mit dessen 'Hilfe' ich mal einen kompletten Satz Fahrzeugreifen versaut habe. Die Abweichung von einem Bar zeigte sich an den Reifen schon nach 5000 km sehr deutlich...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
6 years 1 month ago #11070
by Jörg
Replied by Jörg on topic Benzindruck richtig einstellen
Guten Tag!
Zum Messbereich des Manometers habe ich eine etwas andere Empfehlung wie Volker.
Messbereich von 0-4 bar, dann liegt die Anzeige des wichtigen Druckbereichs fast in der Mitte.
Wenn ich mich nicht täusche, hatte ein Kollege in diesem Forum auf die Firma Filcom Industrietechnik hingewiesen. Ich habe dann dort bestellt. Lieferung gegen Rechnung.
Glyzerin Manometer, 0-4 bar, Ø 63 mm, G 1/4, Edelstahl RI-705-C
Skaleneinteilung 0,1
Anschluss senkrecht
Manometer muss nicht mit Glycerin gefüllt und das Gehäuse kann auch aus Kunststoff sein!
Dazu gehört
Aufschraubtülle mit G 1/4 Innengewinde für Schlauch LW 8, Messing, SW 15
z.B. RI-239.13 3,13 EUR
T-Schlauchverbindungsstutzen, POM (Polyoxymethylen) für Schlauch LW 8
z.B. RI-35.513 7,62 EUR (gibt es nur im Pack mit 10 Stück)
Kraftstoffschlauch Innendurchmesser: 7,3 mm; Aussendurchmesser: 13,5 mm. Da der Kraftstoffdruck nur temporär gemessen wird, muss es für diesen Anwendungsfall nicht der ethanolfeste Schlauch sein.
Mit dem T-Stück und einem längeren Kraftstoffschlauch kann man das Manometer in den Innenraum führen und bei der Fahrt auf dem Highway mit 180 km/h (Volvo) den Kraftstoffdruck prüfen: Ist die Förderleistung der Kraftstoffpumpe auch im Dauerbetrieb bei hoher Drehzahl.ausreichend?
Beste Grüsse
Jörg
Zum Messbereich des Manometers habe ich eine etwas andere Empfehlung wie Volker.
Messbereich von 0-4 bar, dann liegt die Anzeige des wichtigen Druckbereichs fast in der Mitte.
Wenn ich mich nicht täusche, hatte ein Kollege in diesem Forum auf die Firma Filcom Industrietechnik hingewiesen. Ich habe dann dort bestellt. Lieferung gegen Rechnung.
Glyzerin Manometer, 0-4 bar, Ø 63 mm, G 1/4, Edelstahl RI-705-C
Skaleneinteilung 0,1
Anschluss senkrecht
Manometer muss nicht mit Glycerin gefüllt und das Gehäuse kann auch aus Kunststoff sein!
Dazu gehört
Aufschraubtülle mit G 1/4 Innengewinde für Schlauch LW 8, Messing, SW 15
z.B. RI-239.13 3,13 EUR
T-Schlauchverbindungsstutzen, POM (Polyoxymethylen) für Schlauch LW 8
z.B. RI-35.513 7,62 EUR (gibt es nur im Pack mit 10 Stück)
Kraftstoffschlauch Innendurchmesser: 7,3 mm; Aussendurchmesser: 13,5 mm. Da der Kraftstoffdruck nur temporär gemessen wird, muss es für diesen Anwendungsfall nicht der ethanolfeste Schlauch sein.
Mit dem T-Stück und einem längeren Kraftstoffschlauch kann man das Manometer in den Innenraum führen und bei der Fahrt auf dem Highway mit 180 km/h (Volvo) den Kraftstoffdruck prüfen: Ist die Förderleistung der Kraftstoffpumpe auch im Dauerbetrieb bei hoher Drehzahl.ausreichend?
Beste Grüsse
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Wilhelm
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 207
- Thank you received: 31
6 years 1 month ago #11071
by Wilhelm
Replied by Wilhelm on topic Benzindruck richtig einstellen
Vielen Dank für Eure Antworten,
leider muss ich jetzt aus beruflichen Gründen für eine Woche jetzt weg, sodass ich mich erst in der übernächsten Woche wieder damit befassen kann.
Ich werde berichten, wie es ausgeht!
Viele Grüße
Wilhelm
leider muss ich jetzt aus beruflichen Gründen für eine Woche jetzt weg, sodass ich mich erst in der übernächsten Woche wieder damit befassen kann.
Ich werde berichten, wie es ausgeht!
Viele Grüße
Wilhelm
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 1 month ago #11073
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Benzindruck richtig einstellen
Hallo Jörg,
"de gustibus non disputandum est" sagte der Affe und biss in die Seife.
Wenn man den Zeiger in der Mitte haben will, dann 4 Bar. Die Genauigkeit ist natürlich eine Funktion des Skalenendwerts. Klasse 1 ist 1% des Skalenendwerts. Genauigkeit und Größe gehen aber enorm ins Geld. Vor Marken Manometern als Fälschungen auf eBay et al. sei gewarnt.
"de gustibus non disputandum est" sagte der Affe und biss in die Seife.

Wenn man den Zeiger in der Mitte haben will, dann 4 Bar. Die Genauigkeit ist natürlich eine Funktion des Skalenendwerts. Klasse 1 ist 1% des Skalenendwerts. Genauigkeit und Größe gehen aber enorm ins Geld. Vor Marken Manometern als Fälschungen auf eBay et al. sei gewarnt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds