- Posts: 4
- Thank you received: 0
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Warmstartproblem bei Citroen DS21ie
- DS21Injection
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
6 years 4 months ago #10681
by DS21Injection
Warmstartproblem bei Citroen DS21ie was created by DS21Injection
Hallo allseits!
Ich heiße Heinrich, bin aus Wien und habe seit 5 Jahren eine Citroen DS21ie Bj 1971. Ich finde diese Seite wunderbar, sie hat mir so manche Frage über die D-Jetronic beantwortet und mein Verständnis erweitert!
Das Auto hat mir große Freude gemacht, ich finde die Leistung des Einspritzmotors in Verbindung mit dem Komfort der Hydropneumatik einfach faszinierend!
Auch das Starten nach längerer Standzeit funktioniert wunderbar!
Allerdings habe ich seit einiger Zeit ein Warmstartproblem. Ich habe natürlich den Thermozeitschalter und das Kaltstartventil in Verdacht. Es dürfte ein Überangebot von Treibstoff geben, da es bei den Startversuchen hinten nach Benzin riecht.
Was ganz merkwürdig ist: Ich habe den Stecker zum Kaltstartventil abgezogen, da geht der Warmstart besser. Habe den Widerstand am abgezogenen Kabel gegen Masse bei kaltem und warmem Motor gemessen. Das Ergebnis: Heizwendel kalt: 24 Ohm, warm: 57 Ohm. Der andere Kontakt zum Bimetallschater ist immer offen!! Widerstand unendlich.
Wäre da ein Tausch des Thermozeitschalters (der sehr unzugänglic ist) eine Lösung?
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp für mich hat!
viele Grüße
Heinrich
Ich heiße Heinrich, bin aus Wien und habe seit 5 Jahren eine Citroen DS21ie Bj 1971. Ich finde diese Seite wunderbar, sie hat mir so manche Frage über die D-Jetronic beantwortet und mein Verständnis erweitert!
Das Auto hat mir große Freude gemacht, ich finde die Leistung des Einspritzmotors in Verbindung mit dem Komfort der Hydropneumatik einfach faszinierend!
Auch das Starten nach längerer Standzeit funktioniert wunderbar!
Allerdings habe ich seit einiger Zeit ein Warmstartproblem. Ich habe natürlich den Thermozeitschalter und das Kaltstartventil in Verdacht. Es dürfte ein Überangebot von Treibstoff geben, da es bei den Startversuchen hinten nach Benzin riecht.
Was ganz merkwürdig ist: Ich habe den Stecker zum Kaltstartventil abgezogen, da geht der Warmstart besser. Habe den Widerstand am abgezogenen Kabel gegen Masse bei kaltem und warmem Motor gemessen. Das Ergebnis: Heizwendel kalt: 24 Ohm, warm: 57 Ohm. Der andere Kontakt zum Bimetallschater ist immer offen!! Widerstand unendlich.
Wäre da ein Tausch des Thermozeitschalters (der sehr unzugänglic ist) eine Lösung?
Wäre schön, wenn jemand einen Tipp für mich hat!
viele Grüße
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
6 years 4 months ago #10683
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Warmstartproblem bei Citroen DS21ie
Hallo Heinrich,
willkommen in jetronic.org mit Deiner Göttin!
nun Du scheinst den Fehler ja gefunden zu haben. Wenn mit Abziehen des Steckers am Kaltstartventil alles okay ist, dann weißt Du doch schon, woher der Fehler kommt. Miss zur Sicherheit nochmals die Spannung in der Buchse am Kaltstartventil. Wenn da bei warmem Motor Spannung ankommt, ist was faul. Entweder ein Kabelproblem oder der Thermozeitschalter. Es darf eigentlich kein Plus ankommen, wenn nicht gestartet wird. Die Masse wird je nach Temperatur vom Thermozeitschalter geschaltet.
willkommen in jetronic.org mit Deiner Göttin!
nun Du scheinst den Fehler ja gefunden zu haben. Wenn mit Abziehen des Steckers am Kaltstartventil alles okay ist, dann weißt Du doch schon, woher der Fehler kommt. Miss zur Sicherheit nochmals die Spannung in der Buchse am Kaltstartventil. Wenn da bei warmem Motor Spannung ankommt, ist was faul. Entweder ein Kabelproblem oder der Thermozeitschalter. Es darf eigentlich kein Plus ankommen, wenn nicht gestartet wird. Die Masse wird je nach Temperatur vom Thermozeitschalter geschaltet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DS21Injection
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
6 years 4 months ago #10684
by DS21Injection
Replied by DS21Injection on topic Warmstartproblem bei Citroen DS21ie
Hallo Volker,
danke für Deine schnelle Antwort!
Spannungen habe ich noch nicht gemessen, nur Widerstand bei abgeklemmter Batterie. Wenn ich am Stecker des Kabels vom Thermozeitschalter messe, müsste es auch reichen? Es sollte nur Spannung anliegen, während der Anlasser läuft?
Was mich so so stutzig macht ist, dass am Kontakt W des Thermozeitschalters sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor keine Masseverbindung war. Das sollte ja nicht sein...(OL heißt beim meinem Messgerät "unendlicher Widerstad")...?
oder mach ich da einen Denkfehler?
viele Grüße aus Wien
Heinrich
danke für Deine schnelle Antwort!
Spannungen habe ich noch nicht gemessen, nur Widerstand bei abgeklemmter Batterie. Wenn ich am Stecker des Kabels vom Thermozeitschalter messe, müsste es auch reichen? Es sollte nur Spannung anliegen, während der Anlasser läuft?
Was mich so so stutzig macht ist, dass am Kontakt W des Thermozeitschalters sowohl bei kaltem als auch bei warmen Motor keine Masseverbindung war. Das sollte ja nicht sein...(OL heißt beim meinem Messgerät "unendlicher Widerstad")...?
oder mach ich da einen Denkfehler?
viele Grüße aus Wien
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- DS21Injection
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 4
- Thank you received: 0
5 years 11 months ago #11451
by DS21Injection
Replied by DS21Injection on topic Warmstartproblem bei Citroen DS21ie
Hallo!
Wir haben jetzt die Ursache gefunden, Es war tatsächlich der Thermozeitschalter.
Ausserdem war die Benzinpumpe undicht.
Wir haben auch die Zündkerzen gewechselt (Eyquiem) und jetzt startet sie wieder perfekt
viele Grüße aus Wien
Heinrich
Wir haben jetzt die Ursache gefunden, Es war tatsächlich der Thermozeitschalter.
Ausserdem war die Benzinpumpe undicht.
Wir haben auch die Zündkerzen gewechselt (Eyquiem) und jetzt startet sie wieder perfekt
viele Grüße aus Wien
Heinrich
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 11 months ago #11453
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Warmstartproblem bei Citroen DS21ie
Hallo Heinrich,
danke für die Rückmeldung und gute Fahrt mit der Göttin!
danke für die Rückmeldung und gute Fahrt mit der Göttin!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.098 seconds