Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Federn für Fliehgewichte

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 11 months ago #882 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo Lucas,

ich gehe auch davon aus, dass die obere Verstellplatte, die auf Kugeln gelagert ist, fest sitzt. Die beiden oberen Platten sollten sich gegeneinander verschieben lassen..

Du solltest einen 0 231 403 004 Verteiler haben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 11 months ago #883 by buschi
Replied by buschi on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo Norbert und Volker,

Da ich den Verteiler auseinander hatte ist also weder der obere Wellenteil angerostet, noch die Platte unbeweglich. Letzteres würde sich doch nur durch fehlende Unterdruckverstellung bemerbar machen, jedoch funktioniert diese. Es erstaunt mich einfach, dass der Wagen trotzdem so viel Power hat. Irgendwie scheint es ja trotzdem zu funktionieren. Kann mir einfach nicht erklären weshalb die vorgegebenen Punkte bei 1500 und 3000 upm nicht erreicht werden. Sind die Federn beide gleich oder verschieden?

Grüsse, Lucas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 11 months ago #884 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo Lucas,

upps da hast Du recht. Natürlich ist die Verschiebung der beiden Platten oben für die Unterdruckverstellung. Die beiden Federn sind gleich lang, das ist korrekt. Ich muss mal den Zündverteiler raussuchen, Aber wenn die Fliehgewichte sauber gleiten, wüsste ich nicht, warum der über die Drehzahl nicht verstellen sollte. Hast Du ihn mal in ein Ultrascahllbad geworfen und dann neu abgeschmiert?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 11 months ago #885 by buschi
Replied by buschi on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo Volker,
da bin ich froh, bin gerade stutzig geworden. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Ultraschallreiniger, habe die Teile aber über Nacht in Reinigungsflüssigkeit eingelegt, sauber mit Drukluft gereinigt und dann vor dem Zusammenbau geschmiert. Was allerdings sein könnte, ich habe dazu das Temperaturbeständige Fett das ich auch für Gebiss und Unterbrecher benutzt habe verwendet, evtl. ist diese zu zäh für die Fliehgewichte. Werde das Ganze noch einmal wiederholen und schauen wies wird.

Danke und Gruss, Lucas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • nordfisch
  • Topic Author
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
9 years 11 months ago #886 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo,
nochmal ein Bild zur Verdeutlichung:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


... es geht nicht darum, ob da sichtbarer Rost ist.

Ich habe dieses Oberteil übrigens nicht entfernt - war ja alles schön gangbar. Und wenn der kleine Federring von oben erstmal ab ist, muss man ihn ja auch wieder draufkriegen... war auch zu faul, dafür eine Montagehülse zu bauen.

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 11 months ago - 9 years 11 months ago #887 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Federn für Fliehgewichte
Hallo,

ich habe meinen zerlegten Zündverteiler von Deinem Autotyp gefunden. Die untere Platte ist noch drin und die muss verdrehbar gegen die Welle sein. Die beiden Federn sind auch noch drin. Da werden dann die Fliegewichte eingehängt, die hier entfernt sind. Also wie Norbert schon richtig sagte, prüfe mal, ob die Platte unten gegen die Welle frei dreht.



Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 9 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.106 seconds
Powered by Kunena Forum