Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

Motor 117 lässt sich nicht einstellen

More
8 years 7 months ago #5370 by W109
Replied by W109 on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Naja als Bezugsmarke hab ich die 180 grad markierung an der unterseite der riemenscheibe genommen.
Habe leider selbst keine Ahnung wie das ganze laufen soll falls da wirklich was verutscht wäre. Lg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5371 by W109
Replied by W109 on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Könnte ich das ganze mit der riemenscheibe nicht umgehen und den motor von Hand auf 'echt' OT stellen sprich ventildeckel ab zündkerze 1ter zylinder raus und mit langen schraubendreher reinfahren und mir dann bei OT eine eigene markierung machen falls die von der 180 grad markierung nicht die richtige ist?

Lg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5373 by Obelix
Replied by Obelix on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Hi,
Es gibt sogenannte OT-Finder, die man in das Kerzenoch einschraubt und dann über ein steigrohr mit Kugel anzeigen wo der OT ist.
Allerdings warum willst du anfangen rumzubasteln und eigene Markierungen reinzuschnitzen ?
Um die anzubringen macht man eh am besten den Lüfter raus, dann kann man den Redt auch gleich machen.

Gruß
Obelix

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5375 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Hallo,
ich denke auch - in dem Moment, wo Du da an dem verbastelten Kram weiterbastelst, bist Du hinterher derjenige, dem man die Schuld an zukünftigem Übel geben wird.

Das ist eine USA-Altlast - mach dem Eigentümer klar, dass Du einen anderen Anspruch an deine Arbeit hast. Wenn er dann den Pfusch will - nun ja, er hat es so gewollt.

Eine meiner ersten Erfahrungen beim Mopedschrauben war, dass ich mangels Erfahrung nicht gemerkt habe, dass der Halbmond ("Passfeder" kannte ich bisher nicht als Begriff) an meinem Mofa abgeschert war. Die Zündung versuchte ich x-mal ohne langfristigen Erfolg einzustellen. So landete das Teil erst in der Ecke und dann auf den Schrott - ein sehr gut erhaltenes Modell mit Zweigangschaltung, damals schon selten und heute erst recht. Wegen eines Halbmondes...

Gruß
Norbert
.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5387 by W109
Replied by W109 on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Hi habe heute Lüfter Keilriemen Klimakompressor ausgebaut um an die Riemenscheibe zu kommen jnd diese dann abmontiert wie ich vermutet habe war die Kw-scheibe mit den Markierungen sehr wohl um 180 grad verdreht sprich kw auf 1. Zyl OT öldeckel auf Markierung gesucht leider nur die am Nockenwellen lager gefunden aber keine auf der Nockenwelle da hier ein bisschen rostfraß dran war... nun habe ich auf die riemenscheibe geschaut und siehe da die 180 grad marke stand mit dem stift überein..
Danach habe ich die Riemenscheibe abmontiert und den Halbmond bzw einen Vertauschungssicheren 'Stumpf' leider ohne Erfolg auch war hier ķein Schlitz bzw Kerbe auf der KW für den besagten Halbmond wie mans von den Mopeds kennt

Habe dann die riemenscheibe mit der richtigen Ot Markierung drangeschraubt und siehe da es passen nur 4 statt 6 schrauben in die Löcher da diese auf der scheibe versetzt zu scheinen sein um eine Vertauschungssicherheit zu gewährleisten. Habe länger rumprobiert und man bekommt die riemenscheibe wirklich nur mit der 180 grad markierung richtig drauf. Was ist hier falsch? Die Bohrungen der Scheibe oder die Markierungen im Werk vertauscht? Kann mir keins von beiden wirklich vorstellen.

Habe dann das ganz mit 4! Schrauben und den richtigen Markierungen wieder zusammengebaut um es abzublitzen und siehe da der Motor läuft nach einstellung 30 grad bei 3000rpm ohne unterdruck gleich bescheiden als mit den zuvor eingestellten werten. Stelle ich im leerlauf den zündzeitpunkt ab ca 25° früh läuft der motor im lastbereich deutlich besser... habe keinerlei Verständnis für das Problem ... :FIGHT: :angry:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 7 months ago #5394 by Obelix
Replied by Obelix on topic Motor 117 lässt sich nicht einstellen
Moin,
au weia, da waren aber mal echte Experten am Werk , da stimmt ja gar nichts mehr !
Das Problem ist , dass die Nabe auf die Schwingungstilger und Riemenscheibe montiert sind sich nicht mehr in der richtigen Lage befindet.
Deren Position wird mit der Scheibenfeder in der Kurbelwelle fixiert. Bei den frühen Motoren ist der Überstand der Scheibenfeder zur Nabe nur sehr gering, so dass diese leicht plattgedrückt wird, vor allem wenn man die Schraube mitm Schlagschrauber festballert.

Also, Ventildeckel runter, den Motor über die Markierungen an den Nockenwellen und Zündverteiler ungefähr auf OT stellen, Feineinstellung mit OT-Finder oder Messuhr. Dann den ganzen Kram richtig montieren. Dabei gleich die Steuerzeiten prüfen ob die Kette fällig ist.

Die Zündung wird übrigens beim USA Motor im Leerlauf mit Unterdruck auf 5 Grad nach OT ingestellt.

Gruß
Obelix
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß
Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.113 seconds
Powered by Kunena Forum