- Posts: 144
- Thank you received: 26
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
- matze280
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
10 years 3 months ago #204
by matze280
Replied by matze280 on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Ah, noch etwas vergessen.
Habe mir bereits neue Dichtungen für die Einspritzventile besorgt. A1160780473.
Im Werkstatthandbuch ist eine Abbildung, die noch einen runden Gummiring (Teil 3) zeigt. Benötige ich diesen auch neu? Wie ist hier die Teilenummer?
Habe mir bereits neue Dichtungen für die Einspritzventile besorgt. A1160780473.
Im Werkstatthandbuch ist eine Abbildung, die noch einen runden Gummiring (Teil 3) zeigt. Benötige ich diesen auch neu? Wie ist hier die Teilenummer?
This attachment is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 months ago #205
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Hallo Mathias,
Nr 3 und 4 dienen nur der Befestigung (Niederdrücken), nicht zum Abdichten, und sind normalerweise heil. Wenn Du es hübsch haben willst: Irgendwo müsste ich noch ein paar neu gelb verzinkte Bleche Nr. 2 haben. Ich weiß aber nicht, ob es 8 Stück sind. Ansonsten genügen die Gummis unter den Einspritzventilen vollkommen zur neuen Abdichtung.
Nr 3 und 4 dienen nur der Befestigung (Niederdrücken), nicht zum Abdichten, und sind normalerweise heil. Wenn Du es hübsch haben willst: Irgendwo müsste ich noch ein paar neu gelb verzinkte Bleche Nr. 2 haben. Ich weiß aber nicht, ob es 8 Stück sind. Ansonsten genügen die Gummis unter den Einspritzventilen vollkommen zur neuen Abdichtung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 months ago - 10 years 3 months ago #206
by Dr-DJet
ob Deine Benzinleitungen funktionieren, erkennst Du am ehesten bei einer Druckmessung. Also ein 2,5 Bar Manometer anstelle des Kaltstartventils anschließen und mal bei laufendem Motor messen. Bei Verdacht auf Förderprobleme habe ich das auch schon mal in den Innenraum verlängert und während der Fahrt beobachtet. Muss immer stur 2,0 bis 2,1 Bar anzeigen.
Auf Aussagen wie "Leitungen sind durchgespült" des Vorbesitzers solltest Du Dich nicht verlassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Hallo Mathias,matze280 wrote: Hallo Volker,
den Tank und den Benzinfilter und Benzinpumpe hat der Verkäufer noch gerrinigt und die Benzinleitung von hinten nach vorne durchgespült. Da gab es auch eingentlich bis dato keine Problem.
Beste Grüsse
Mathias
ob Deine Benzinleitungen funktionieren, erkennst Du am ehesten bei einer Druckmessung. Also ein 2,5 Bar Manometer anstelle des Kaltstartventils anschließen und mal bei laufendem Motor messen. Bei Verdacht auf Förderprobleme habe ich das auch schon mal in den Innenraum verlängert und während der Fahrt beobachtet. Muss immer stur 2,0 bis 2,1 Bar anzeigen.
Auf Aussagen wie "Leitungen sind durchgespült" des Vorbesitzers solltest Du Dich nicht verlassen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 years 3 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- matze280
-
Topic Author
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 144
- Thank you received: 26
10 years 3 months ago #210
by matze280
Replied by matze280 on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Hallo Volker,
alles klar, habe mir heute ein Benzinfruckmanometer geordert.
Ferner hatte ich heute Glück, Habe einen ZLS für 20EUR bekommen, werde jetzt mal mit heissem Wasser prüfen, ob er noch funktioniert.
Ferner habe ich einen passenden Zündverteiler komplett bekommen, den ich gleich mal zerlegt habe. War total versüfft.
Gebiss sieht noch ganz gut aus, die Kontakte jedoch total mit Fett verklebt. Hat auc hkein Lagerspiel, Verteilerfinger, Verteilerkappe sah auch noch gut aus. Das Kabel am Kondensator ist jeodch defelt, abgebrochen. Habe hier noch keinen Ersatztyp gefunden.
Muss doch ein Standardkondenstaor sein, egal ob Bosch oder Beru etc.
Frage:
Was muss ich beim Reinigen bzw. beim Wiederzusammenbauen beachten?
Das Filz ist jedoch defekt. Was nehmt ihr immer als Ersatz?
Beste Grüsse
Mathias
alles klar, habe mir heute ein Benzinfruckmanometer geordert.
Ferner hatte ich heute Glück, Habe einen ZLS für 20EUR bekommen, werde jetzt mal mit heissem Wasser prüfen, ob er noch funktioniert.
Ferner habe ich einen passenden Zündverteiler komplett bekommen, den ich gleich mal zerlegt habe. War total versüfft.
Gebiss sieht noch ganz gut aus, die Kontakte jedoch total mit Fett verklebt. Hat auc hkein Lagerspiel, Verteilerfinger, Verteilerkappe sah auch noch gut aus. Das Kabel am Kondensator ist jeodch defelt, abgebrochen. Habe hier noch keinen Ersatztyp gefunden.
Muss doch ein Standardkondenstaor sein, egal ob Bosch oder Beru etc.
Frage:
Was muss ich beim Reinigen bzw. beim Wiederzusammenbauen beachten?
Das Filz ist jedoch defekt. Was nehmt ihr immer als Ersatz?
Beste Grüsse
Mathias
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 months ago #211
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Hallo Mathias,
sehr schön! Was ist beim Zusammenbau des Zündverteilers zu beachten:
Das war's. Das Filz klaue ich ggf. von meiner Frau und niete es an. Das Gebiss kannst Du mit Norbert's Messdorn kontrollieren. Dann prüfe noch Deine Zündspule und die Verkabelung der beiden Vorwiderstände. Da gibt es einen Abschnitt kontaktgesteuerte Transistorzündung prüfen im WHB.
Beim ZLS darauf achten, dass er innen nicht verklebt ist und zeitig von -18° Tiefkühler auf +70° schließt. Die hängen auch gerne mal und bewegen sich sehr langsam, so dass man dann an der ersten Ampel im Leerlauf das Sägen hat.
Was war denn am alten Zündverteiler nicht in Ordnung?
Viel Erfolg!
sehr schön! Was ist beim Zusammenbau des Zündverteilers zu beachten:
- Die Nocken oben und unten mit HEIßLAGERFETT schmieren, kein normels Fett wegen des Tropfpunkts. Muss nicht von Bosch sein und nur dünn auftragen
- Auf Gangbarkeit aller Verstellungen achten
- Kontakte mir Bremsenreiniger und nötigenfalls einem Glasradierer reinigen
- Nach dem Einbau erst den Schließwinkel einstellen und dann erst den Zündzeitpunkt[. Danach Kontrolle bei Leerlauf, 1500/min und der Unterdruckverstellung im Leerlauf/li]
Das war's. Das Filz klaue ich ggf. von meiner Frau und niete es an. Das Gebiss kannst Du mit Norbert's Messdorn kontrollieren. Dann prüfe noch Deine Zündspule und die Verkabelung der beiden Vorwiderstände. Da gibt es einen Abschnitt kontaktgesteuerte Transistorzündung prüfen im WHB.
Beim ZLS darauf achten, dass er innen nicht verklebt ist und zeitig von -18° Tiefkühler auf +70° schließt. Die hängen auch gerne mal und bewegen sich sehr langsam, so dass man dann an der ersten Ampel im Leerlauf das Sägen hat.
Was war denn am alten Zündverteiler nicht in Ordnung?
Viel Erfolg!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 3 months ago #212
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic W108 280SE 3,5: Zündgerät Typ, Zündverteiler
Ach und wegen des Kabels. Wenn Du keinen Ersatz findest, bohre das halt einfach aus der Durchführung vorsichtig aus, ziehe ein neues ein und dichte es dann z.B. mit Silikon ab.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.106 seconds