Select your language

Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen

123ignition, Stecker ZV-Kontakte

  • sonnengelber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
9 years 5 months ago - 9 years 5 months ago #2296 by sonnengelber
123ignition, Stecker ZV-Kontakte was created by sonnengelber
Hallo zusammen,

da ich mich über Jahre immer wieder mit Problemen am Verteiler meines 914 2.0 Liter auseinanderzusetzen hatte....z.B. ZV-Kontakte (damals gab es sie noch zu vertretbaren Preisen in neu). verschleissende und einzustellende Zündkontakte, defekten Kondensatoren sowie einer ausgeschlagenen Verteilerwelle, habe ich nach Alternativen gesucht.
Zunächst bin ich bei einer kontaktlosen Pertronix-Ignitor Zündung "hängengeblieben". Diese ersetzt im wesentlichen nur die Zündkontakte und den Kondensator. `Hiermit war ich jedoch absolut unzufrieden, extrem fummelige Montage (ggfs. Spacer notwendig), richtig gelaufen ist der Motor damit nie.. Kann die Lobhudelei anderer hierauf nicht nachvollziehen.

Mittlerweile ist ja die 123-Ignition auch für die D-Jetronic erhältlich. Also mit entsprechenden Anschlüssen für die ZV-Kontakte. Habe mir daher, halb aus Verzweifelung, halb aus Neugier, eine derartige Zündung gegönnt. Und- ich bin absolut begeistert!!! :woohoo:
Einbau plug and play, absolut keine Probleme- und auf Anhieb gutes Startverhalten und ein prima Motorlauf. Und dafür bis auf die Welle keine beweglichen Teile mehr. Und das alles zu einem Preis, der 75% unter dem eines originalen Neuteiles (sofern von Porsche noch lieferbar) liegt!!
Insgesamt sind ungefähr zehn verschiedene Kennfelder per Mikroschalter einstellbar. Wobei das im Rahmen des "try and error" recht aufwendig ist, da aufgrund der Einbaulage ein verstellen im eingebauten Zustand nicht möglich ist und hinterher der ZZP komplett neu überprüft, bzw.eingestellt werden muß.
Das einzige was mich jedoch wirklich stört sind die Kabelstecker für die ZV-Kontakte. Original wird ja der Stecker des Kabelbaumes auf den entsprechenden Kontakt am Verteiler gesteckt. Bei 123ignition sind diese Steckerzungen lose und müssen entsprechend in den Stecker des Kabelbaumes gesteckt werden. Sieht zum einen unschön aus und zum anderen setze ich nicht allzuviel Vertrauen in die Haltbarkeit dieser Steckverbindung (wenn auch mit Gewebeband fixiert).

Frage- gibt es vielleicht das entsprechende Gegenstück (also 3-fach Stecker,"männlich", wie in den ZV-Kontakten) als losen Stecker einzeln zu kaufen?? :unsure: Damit wäre mir sehr gedient, vielleicht kann mir ja jemand sagen ob es etwas derartiges gibt. Möchte auf keine Fall meinen originalen Kabelbaum für etwaige Alternativen auseinanderschneiden.

Danke & Gruß,

André

...bitte werten sie dieses Auto nicht als Volksporsche ab....oder noch schlimmer: benutzen Sie bitte nicht das fatale Synonym VoPo!..

Zitat des damaligen Porsche-Pressesprechers Huschke von Hanstein anlässlich der Präsentation des 914.
Last edit: 9 years 5 months ago by sonnengelber.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
9 years 5 months ago #2297 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic 123ignition, Stecker ZV-Kontakte
Hallo André,

nein leider kene ich keine Quelle für die Kontakte außer einem alten Gebiss. Mach doch mal ein Foto, wie das an der 123 ignition realisiert ist.

Wenn Dein alter Zündverteiler mit der Pertronix auch nicht funktioniert hat, dann ist der wahrscheinlich ausgeschlagen. So etwas hätte früher jeder Boschdienst einfach repariert. Heute kennt sich wahrscheinlich keiner mehr damit aus.

Wenn ich das richtig sehe, dann haben die originalen Bosch Zündverteiler 0 231 174 009 und 0 231 174 011 für den deutschen 914 2.0 eine Spät- und eine Frühverstellung. Wie hast Du denn da die Unterdruckdose der 123 angeschlossen? Richtig wäre an die Frühverstellung und die Spätverstellung von der Drosselklappe zu verschließen. Dann wird zwar die Abgasreduzierung im Leerlauf deaktiviert, aber die wichtigere Lastverstellung bleibt erhalten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 4 months ago #2301 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 123ignition, Stecker ZV-Kontakte
Hallo André,
obwohl ich selbstverständlich die Umrüstung der alten Technik auf das neumodische blackbox-Gesochse zutiefst verachte :FIGHT: und mit sofortigem Entzug des Hakenzeichens ahnden würde, wenn ich könnte :evil: - kann ich Dir dennoch einen Tipp geben:

Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.


Viele Grüße
Norbert

P.S.: Ich würde diese einzelnen Strippen in einem Hüllrohr zusammenfassen. Sieht einfach besser und originaler aus, und die Gefahr, das Hakenzeichen von mir aberkannt zu bekommen, sinkt erheblich... das Material bekommst du auch dort.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • sonnengelber
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
9 years 4 months ago #2302 by sonnengelber
Replied by sonnengelber on topic 123ignition, Stecker ZV-Kontakte

Volker wrote: Wie hast Du denn da die Unterdruckdose der 123 angeschlossen? Richtig wäre an die Frühverstellung und die Spätverstellung von der Drosselklappe zu verschließen. Dann wird zwar die Abgasreduzierung im Leerlauf deaktiviert, aber die wichtigere Lastverstellung bleibt erhalten.


...genauso ist das. Funktioniert.



@ Norbert: grundsätzlich bin gedanklich vollkommen bei Dir ;) Mittlerweile habe ich aber knapp 30 Jahre Erfahrung mit dem 914 intus, da sollten einige Verbesserungen erlaubt sein. Bin absolut kein Freund von lauter, tiefer, breiter an historischem Material. Wenn es sich jedoch um nachhaltige und unauffällige Verbesserungen mit dem Wissen und den Möglichkeiten von heute, gepaart mit der Material der Vergangenheit handelt sollte man die sich bietenden Möglichkeiten nutzen.
Würde auch drei Kisten Beck´s wetten, dass 99% aller Halbgötter im blaugrauen Kittel den Unterschied nicht erkennen. Der junge Mann bei der vorletzten Prüfung wusste noch nicht einmal wo der Motor sitzt. Aber vermutlich war das Auto auch älter als der Prüfer.

Wie gesagt, ich bin nach den ersten zweihundert Kilometern von der 123 begeistert- von den beschriebenen Steckern abgesehen. Muss allerdings an dieser Stelle zugeben, dass ich die von Dir vorgeschlagene Variante nicht ganz verstehe. Kann aber auch der Uhrzeit liegen... :Bang:

In diesem Sinne, gute N8 und

herzliche Grüße aus dem Oberzentrum der Ostwestfalen,

André

...bitte werten sie dieses Auto nicht als Volksporsche ab....oder noch schlimmer: benutzen Sie bitte nicht das fatale Synonym VoPo!..

Zitat des damaligen Porsche-Pressesprechers Huschke von Hanstein anlässlich der Präsentation des 914.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 4 months ago #2303 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic 123ignition, Stecker ZV-Kontakte

sonnengelber wrote: ... ich bin nach den ersten zweihundert Kilometern von der 123 begeistert- von den beschriebenen Steckern abgesehen. Muss allerdings an dieser Stelle zugeben, dass ich die von Dir vorgeschlagene Variante nicht ganz verstehe...


Hallo André,
du suchst doch nach einem Stecker, der den Kontaktausgang des originalen Gebisses ersetzt? Der von mir verlinkte sollte in der 3-poligen Ausführung genau das tun. Er hat auch genau die benötigten männlichen Flachstecker in 2,8x0,5 mm.
Oder habe ich nicht verstanden, was Du suchst?

Viele Grüße
Norbert

P.S.: Ich meine das alles natürlich nicht bierernst. Und das von dir ausgelobte Beck's ist ohnehin nicht mein Lieblingsbier...
The following user(s) said Thank You: Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
9 years 4 months ago #2306 by Jörg
Replied by Jörg on topic 123ignition, Stecker ZV-Kontakte
Guten Tag!

Die Aufgabenstellung: 123ignition Zündverteiler reversibel an den Bordcomputer anschliessen.

Hatte ich gelöst, irgendwie, leider nicht dokumentiert und nun gut isoliert verborgen.

Vom Kontakteinschub des Bosch Zündverteilers (Abb. 1, hier für VOLVO) wird der Stecker (Abb. 2) abgezogen.
An diesen Stecker werden zwei Leitungen (Gelb und Weiss) des 123ignition Zündverteiler reversibel angeschlossen (Abb. 3).

Man benötigt zwei männliche Flachstecker, der mittlere Anschluss bleibt frei.

Gruss

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.130 seconds
Powered by Kunena Forum