- Posts: 14
- Thank you received: 0
Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Zündverteiler Achsialspiel
- cat
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
9 months 2 weeks ago #21502
by cat
Zündverteiler Achsialspiel was created by cat
Hallo ihr Fachleute!
Ich wollte den Zündverteiler, Bosch 0231306002 - PFUDX 6 von einem 280SE, W116, überholen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Welle ein Achsialspiel von 2,5mm hat. Kommt mir viel vor.
Im Netz habe ich nichts gefunden.
Ist einem von Euch das Achsialspiel bekannt, bzw. kann man das so lassen?
Der Motor ist bislang gut gelaufen.
Ich warte gespannt auf die Tipps von Euch.
Gruß Klaus
Ich wollte den Zündverteiler, Bosch 0231306002 - PFUDX 6 von einem 280SE, W116, überholen.
Jetzt habe ich festgestellt, dass die Welle ein Achsialspiel von 2,5mm hat. Kommt mir viel vor.
Im Netz habe ich nichts gefunden.
Ist einem von Euch das Achsialspiel bekannt, bzw. kann man das so lassen?
Der Motor ist bislang gut gelaufen.
Ich warte gespannt auf die Tipps von Euch.
Gruß Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
9 months 2 weeks ago #21504
by cat
Replied by cat on topic Zündverteiler Achsialspiel
Die Frage hat sich erledigt. Ich habe den Verteiler zerlegt und mittels Distanzscheiben ausdistanziert.
Vielen Dank
Klaus
Vielen Dank
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2573
- Thank you received: 733
9 months 2 weeks ago #21505
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Zündverteiler Achsialspiel
Hallo Klaus,
normalerweise ist doch das Antriebsritzel schrägverzahnt.
Dadurch ist das Axialspiel irrelevant, weil das Ritzel die Welle immer gegen die Anlaufscheibe drückt.
Ich denke nicht, dass du mit deinem 'Ausdistanzieren' etwas Positives bewirkt hast. Schließlich steht jetzt die Verteilerwelle vermutlich 2,5 mm tiefer. Damit auch der Verteilerfinger, der jetzt weniger weit in die Verteilerkappe ragt. Damit steht der Kohlestift auch 2,5 mm weiter raus, die Kontaktbahn an den Außenkontakten liegt 2,5 mm tiefer... sicher nicht im Sinne des Entwicklers.
Gruß
Norbert
normalerweise ist doch das Antriebsritzel schrägverzahnt.
Dadurch ist das Axialspiel irrelevant, weil das Ritzel die Welle immer gegen die Anlaufscheibe drückt.
Ich denke nicht, dass du mit deinem 'Ausdistanzieren' etwas Positives bewirkt hast. Schließlich steht jetzt die Verteilerwelle vermutlich 2,5 mm tiefer. Damit auch der Verteilerfinger, der jetzt weniger weit in die Verteilerkappe ragt. Damit steht der Kohlestift auch 2,5 mm weiter raus, die Kontaktbahn an den Außenkontakten liegt 2,5 mm tiefer... sicher nicht im Sinne des Entwicklers.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cat
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 14
- Thank you received: 0
9 months 2 weeks ago - 9 months 2 weeks ago #21507
by cat
Replied by cat on topic Zündverteiler Achsialspiel
Hallo Norbert,
da hast du Recht!
Allerdings habe ich die Distanzscheiben innen auf die geteilte Welle aufgelegt, so dass der obere Teil der Welle näher an die Verteilerkappe kommt.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass im Neuzustand 2,5mm Spiel eingebaut sind. Was soll da der Sinn dahinter sein?
Ich werde das bezüglich des Abstandes Verteilerfinger zur Verteilerkappe mal messen, bzw. beobachten.
Gruß Klaus
da hast du Recht!
Allerdings habe ich die Distanzscheiben innen auf die geteilte Welle aufgelegt, so dass der obere Teil der Welle näher an die Verteilerkappe kommt.
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass im Neuzustand 2,5mm Spiel eingebaut sind. Was soll da der Sinn dahinter sein?
Ich werde das bezüglich des Abstandes Verteilerfinger zur Verteilerkappe mal messen, bzw. beobachten.
Gruß Klaus
Last edit: 9 months 2 weeks ago by cat.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.098 seconds