Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
Baustelle geht weiter
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
4 years 6 months ago #14824
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Baustelle geht weiter
Hallo Roman,
das hatte ich noch nie als Fehler, da kann ich leider nicht helfen.
das hatte ich noch nie als Fehler, da kann ich leider nicht helfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
4 years 6 months ago - 4 years 6 months ago #14825
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Baustelle geht weiter
Wo hast du denn den zweiten Pol der Pistole angeschlossen?
Ist das Zündungsschaltgerät aktiv oder überbrückt?
Gruß
Norbert
Ist das Zündungsschaltgerät aktiv oder überbrückt?
Gruß
Norbert
Last edit: 4 years 6 months ago by nordfisch.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romuald
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 7
4 years 6 months ago #14826
by Romuald
Replied by Romuald on topic Baustelle geht weiter
Hallo Norbert,
ich glaube alles richtig angeschlossen zu haben. Die Klemme an Zündkabel Zylinder eins, Plus und Minus an die Batterie und den grünen Kabel an die grüne Litze die vom ZV zu der Klemme unter dem Zündsteuergerät. Mit dem alten ZV hat das funktioniert.
Gruß Roman
ich glaube alles richtig angeschlossen zu haben. Die Klemme an Zündkabel Zylinder eins, Plus und Minus an die Batterie und den grünen Kabel an die grüne Litze die vom ZV zu der Klemme unter dem Zündsteuergerät. Mit dem alten ZV hat das funktioniert.
Gruß Roman
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
4 years 6 months ago #14827
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Baustelle geht weiter
Hallo Roman,
ich habe keine Equus und wusste daher nicht, wie die angeschlossen wird.
Ich habe einige Schließwinkeltester, die durchaus verschieden angeschlossen werden (alle haben zweipoligen Anschluss). Teilweise wird da der zweite Pol an Masse, teilweise an Zündungsplus angeschlosse n.
Nun ist bei dir original die Zündung mit Zündschaltgerät 'falschherum' - üblicherweise sind die Anschlüsse an der Zündspule anderum als bei dir.
Falls da jemand was gebastelt hat, hat er vielleicht ein defektes Zündschaltgerät elektrisch vollkommen raus genommen und die Zündung als 'konventionelle Spulenzündung' verkabelt.
Das funktioniert auch - jedoch liegt das grüne Kabel dann an der anderen Seite der Zündspule an.
Diese Anmerkung von mir nur als Idee, woher der Fehler stammen könnte...
Gruß
Norbert
ich habe keine Equus und wusste daher nicht, wie die angeschlossen wird.
Ich habe einige Schließwinkeltester, die durchaus verschieden angeschlossen werden (alle haben zweipoligen Anschluss). Teilweise wird da der zweite Pol an Masse, teilweise an Zündungsplus angeschlosse n.
Nun ist bei dir original die Zündung mit Zündschaltgerät 'falschherum' - üblicherweise sind die Anschlüsse an der Zündspule anderum als bei dir.
Falls da jemand was gebastelt hat, hat er vielleicht ein defektes Zündschaltgerät elektrisch vollkommen raus genommen und die Zündung als 'konventionelle Spulenzündung' verkabelt.
Das funktioniert auch - jedoch liegt das grüne Kabel dann an der anderen Seite der Zündspule an.
Diese Anmerkung von mir nur als Idee, woher der Fehler stammen könnte...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- rema350SL-H
-
- Offline
- Elite Member
-
4 years 6 months ago #14828
by rema350SL-H
Hallo,
das grüne Kabel muss an Klemme 7. Ich glaube, das hast Du auch so gemeint ?
Gruß,
Recardo
PS: Von Klemme 7 wird üblicherweise (z.B. 350SL) auch der Drehzahlmesser versorgt.
Replied by rema350SL-H on topic Baustelle geht weiter
Romuald wrote: Hallo Norbert,
... und den grünen Kabel an die grüne Litze die vom ZV zu der Klemme unter dem Zündsteuergerät. ...
Gruß Roman
Hallo,
das grüne Kabel muss an Klemme 7. Ich glaube, das hast Du auch so gemeint ?
Gruß,
Recardo
PS: Von Klemme 7 wird üblicherweise (z.B. 350SL) auch der Drehzahlmesser versorgt.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Romuald
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 28
- Thank you received: 7
4 years 6 months ago #14830
by Romuald
Replied by Romuald on topic Baustelle geht weiter
Hallo Recardo,
ja, genau das meinte ich. Heute habe ich alles nochmal kontrolliert, das Zündsteuergerät ausgebaut, die Leitungen zu den Vorschaltwiderständen durchgemessen, alles OK. Dann habe ich noch den Kondensator getauscht, es steht zwar kein Wert drauf, aber haben unterschiedliche Nummer, also habe den wieder eingesetzt, der ursprünglich drin war. Nichts, kein Drehzahlsignal. Wo wird er eigentlich erzeugt, von den Unterbrecherkontakten im ZV oder wo kommt er her?
Roman
ja, genau das meinte ich. Heute habe ich alles nochmal kontrolliert, das Zündsteuergerät ausgebaut, die Leitungen zu den Vorschaltwiderständen durchgemessen, alles OK. Dann habe ich noch den Kondensator getauscht, es steht zwar kein Wert drauf, aber haben unterschiedliche Nummer, also habe den wieder eingesetzt, der ursprünglich drin war. Nichts, kein Drehzahlsignal. Wo wird er eigentlich erzeugt, von den Unterbrecherkontakten im ZV oder wo kommt er her?
Roman
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.100 seconds