Hinweise und Fragen / announcements and questions
Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
01 Dec 2017 15:11 - 01 Dec 2017 15:14 #8395
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie was created by Dr-DJet
Hallo,
ich habe einen neuen Artikel erstellt. Er sieht harmlos aus und enthält nur eine Graphik. Aber da sind alle mir bekannten Bosch Jetronic Einspritzsysteme für Ottomotoren. Und das sind eine Menge! Wenn Ihr mit der Maus über die Kästchen zieht, kommen jeweils noch mehr Erläuterungen. Ein klein wenig Motronic ist auch dabei. Aber deren Familie scheint mir noch größer und würde den Rahmen sprengen. Es war auch so eine Heidenarbeit.
Übersicht über die Bosch Jetronic Familie
ich habe einen neuen Artikel erstellt. Er sieht harmlos aus und enthält nur eine Graphik. Aber da sind alle mir bekannten Bosch Jetronic Einspritzsysteme für Ottomotoren. Und das sind eine Menge! Wenn Ihr mit der Maus über die Kästchen zieht, kommen jeweils noch mehr Erläuterungen. Ein klein wenig Motronic ist auch dabei. Aber deren Familie scheint mir noch größer und würde den Rahmen sprengen. Es war auch so eine Heidenarbeit.
Übersicht über die Bosch Jetronic Familie
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 01 Dec 2017 15:14 by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Hundertsechzehner
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
01 Dec 2017 22:45 #8397
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Volker,
einen tollen 'Stammbaum' hast du da aufgestellt.
Das macht doch so einiges verständlicher, besonders wenn man sich die 'Feinheiten' ansieht und so die technische Weiterentwicklung etwas feinschrittiger nachvollziehen kann.
Nicht zu stimmen scheint mir die Zusatzinfo bei der L-Jetronic. Die erschien im Opel Manta A GT/E bereits im Februar 1974, im BMW E3 / E9 erst im Oktober dieses Jahres.
Aber vielleicht geht es dort auch nur um die Präsentation des Systems - das muss ja wohl 1973 gewesen sein.
Gruß
Norbert
einen tollen 'Stammbaum' hast du da aufgestellt.
Das macht doch so einiges verständlicher, besonders wenn man sich die 'Feinheiten' ansieht und so die technische Weiterentwicklung etwas feinschrittiger nachvollziehen kann.
Nicht zu stimmen scheint mir die Zusatzinfo bei der L-Jetronic. Die erschien im Opel Manta A GT/E bereits im Februar 1974, im BMW E3 / E9 erst im Oktober dieses Jahres.
Aber vielleicht geht es dort auch nur um die Präsentation des Systems - das muss ja wohl 1973 gewesen sein.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
01 Dec 2017 23:09 - 02 Dec 2017 16:21 #8398
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Norbert,
das ist schwer herauszufinden. Freue mich über jede Info, welches Fahrzeug das erste war mit der jeweiligen Technologie. Hier bin ich nach den Kennlisten gegangen. Die L-Jetronic Steuergeräte sind 0 280 00x 1xx . Da ist das 0 280 001 102 für den 3.0 CSi USA (als D-Jetronic gab es den ja nicht offiziell in den USA) das erste SG, das in 10/1973 auch freigegeben wurde. Wenn jemand weiß, welches Fahrzeug weltweit als erstes in den Markt kam, nehme ich das gerne stattdessen auf.
Und wenn ich bei all den Details was übersehen habe, lasst es mich auch gerne wissen. Solch eine Liste bekommt man meist im ersten Anlauf nur größtenteils richtig hin. Schon alleine das Jahr, in dem die jeweilige Technologie in den Markt kam, ist nicht einfach zu finden.
Also wer Verbesserungsvorschläge hat, schreibe mir die gerne in folgendem Format hier hin:
Beispiel:
Technologie: LE2-Jetronic
Jahr: 2017
Erstes Fahrzeug: Opel Norbert 6.9 Hybrid 1/1973 -12/2017
Steuergeräte Technologie: 64 Bit Prozessor mit NVRAM
Sensor Technologie: Solarsensor
Quelle: https://..., ISBN ...
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
das ist schwer herauszufinden. Freue mich über jede Info, welches Fahrzeug das erste war mit der jeweiligen Technologie. Hier bin ich nach den Kennlisten gegangen. Die L-Jetronic Steuergeräte sind 0 280 00x 1xx . Da ist das 0 280 001 102 für den 3.0 CSi USA (als D-Jetronic gab es den ja nicht offiziell in den USA) das erste SG, das in 10/1973 auch freigegeben wurde. Wenn jemand weiß, welches Fahrzeug weltweit als erstes in den Markt kam, nehme ich das gerne stattdessen auf.
Und wenn ich bei all den Details was übersehen habe, lasst es mich auch gerne wissen. Solch eine Liste bekommt man meist im ersten Anlauf nur größtenteils richtig hin. Schon alleine das Jahr, in dem die jeweilige Technologie in den Markt kam, ist nicht einfach zu finden.
Also wer Verbesserungsvorschläge hat, schreibe mir die gerne in folgendem Format hier hin:
Beispiel:
Technologie: LE2-Jetronic
Jahr: 2017
Erstes Fahrzeug: Opel Norbert 6.9 Hybrid 1/1973 -12/2017
Steuergeräte Technologie: 64 Bit Prozessor mit NVRAM
Sensor Technologie: Solarsensor
Quelle: https://..., ISBN ...
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 02 Dec 2017 16:21 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
01 Dec 2017 23:50 #8399
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Volker,
es ist wie bei der D-Jetronic und mit dieser vermischt.
4- und 6-Zylinder-Steuergeräte haben unterschiedliche 'Nummernstämme'.
Sieh mal unter 0 280 000 102 nach - das ist das nummernniedrigste 4-Zylinder-Steuergerät für L-Jetronic, (Freigabe erst 4/74), darunter so einige mit Freigabe 10/1973.
Wie so oft sind die Bosch-Listen fragwürdig...
Gruß
Norbert
es ist wie bei der D-Jetronic und mit dieser vermischt.
4- und 6-Zylinder-Steuergeräte haben unterschiedliche 'Nummernstämme'.
Sieh mal unter 0 280 000 102 nach - das ist das nummernniedrigste 4-Zylinder-Steuergerät für L-Jetronic, (Freigabe erst 4/74), darunter so einige mit Freigabe 10/1973.
Wie so oft sind die Bosch-Listen fragwürdig...
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
01 Dec 2017 23:58 #8400
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Norbert,
wir sollten nicht gleich über die Bosch Kennlisten schimpfen. Denn das Freigabedatum ist sicherlich ein internes, an dem das Steuergerät Bosch-intern freigegeben wurde. Das heißt ja nicht Start der Produktion des jeweiligen Autos.
Damit wissen wir leider nicht, wann welches Auto in den Markt kam und welches als erstes. Aber mit etwas Geduld bekommen wir das auch noch heraus.
wir sollten nicht gleich über die Bosch Kennlisten schimpfen. Denn das Freigabedatum ist sicherlich ein internes, an dem das Steuergerät Bosch-intern freigegeben wurde. Das heißt ja nicht Start der Produktion des jeweiligen Autos.
Damit wissen wir leider nicht, wann welches Auto in den Markt kam und welches als erstes. Aber mit etwas Geduld bekommen wir das auch noch heraus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
02 Dec 2017 00:24 #8401
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Volker,
ich besäße eine einigermaßen zuverlässige Quelle - zumindest für Deutschland.
Praktisch die kompletten Jahrgänge A-M-S von ca. 1964 bis 1986 oder noch weiter - weiß ich nicht mehr so genau. Liegt alles verbuddelt in den Abseiten des Hauses.
Ich habe das vor ein paar Jahren mal für einen sehr, sehr schmalen Euro in mehreren Foren angeboten - kein Interesse.
Gruß
Norbert
ich besäße eine einigermaßen zuverlässige Quelle - zumindest für Deutschland.
Praktisch die kompletten Jahrgänge A-M-S von ca. 1964 bis 1986 oder noch weiter - weiß ich nicht mehr so genau. Liegt alles verbuddelt in den Abseiten des Hauses.
Ich habe das vor ein paar Jahren mal für einen sehr, sehr schmalen Euro in mehreren Foren angeboten - kein Interesse.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Dec 2017 09:53 #8402
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Norbert,
fangen wir mal bei L-Jetronic an: Das wären dann die frühen Fahrzeuge, die wie sichten müssten:
fangen wir mal bei L-Jetronic an: Das wären dann die frühen Fahrzeuge, die wie sichten müssten:
- BMW 3.0 Si/CSi
- Citroen CX GTI
- Fiat 131 Brava, Fiat 124 Spider US
- Lancia Gamma i.e.
- Opel Kadett GT/E, Manta GT/E 1,9l und 2,0l
- Opel Ascona, Rekord 2,0l
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Dec 2017 11:34 - 05 Dec 2017 23:29 #8403
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Ich schaue dann mal die Bosch Verwendungslisten nach den frühen L-Jetronic Fahrzeugen durch:
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
[strike]Demgemäß würde es beim BMW 3.0 CSi / Si bleiben[/strike]. Demgemäß ist der Porsch 914 1.8 US und VW 412 1.8 US das erste Fahrzeug mit L-Jetronic. Also wieeder VW vorne wie bei der D-Jetronic! Wahrscheinlich wegen der Abgasprobleme, die VW in den US hatte. Denn in Europa haben sie sich viel mehr Zeit gelassen.
Wer hat andere Informationen?
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
[strike]Demgemäß würde es beim BMW 3.0 CSi / Si bleiben[/strike]. Demgemäß ist der Porsch 914 1.8 US und VW 412 1.8 US das erste Fahrzeug mit L-Jetronic. Also wieeder VW vorne wie bei der D-Jetronic! Wahrscheinlich wegen der Abgasprobleme, die VW in den US hatte. Denn in Europa haben sie sich viel mehr Zeit gelassen.
Wer hat andere Informationen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 05 Dec 2017 23:29 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Dec 2017 12:04 #8404
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Und es bleibt das Rätsel, warum es eine KE1, KE2, KE 3,x und KE5 jetronic aber keine KE4-Jetronic zu geben scheint.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2699
- Thank you received: 772
02 Dec 2017 15:59 #8405
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Volker,
wie schon oben geschrieben, gab es die L-Jetronic auch im Manta A ab 10/74. Die USA-Version des Steuergeräts hat auch eine so frühe Freigabe.
Der fehlt noch in der Liste.
Außerdem gibt es noch weitere frühe Modelle z.B. von VW, schau noch mal in die Liste der Vierzylinder-Steuergeräte.
Gruß
Norbert
wie schon oben geschrieben, gab es die L-Jetronic auch im Manta A ab 10/74. Die USA-Version des Steuergeräts hat auch eine so frühe Freigabe.
Der fehlt noch in der Liste.
Außerdem gibt es noch weitere frühe Modelle z.B. von VW, schau noch mal in die Liste der Vierzylinder-Steuergeräte.
Gruß
Norbert
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
Topic Author
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
02 Dec 2017 16:05 - 02 Dec 2017 16:11 #8406
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Hallo Norbert,
danke, tatsächlich, nicht der Manta B 1.9 i aber der Manta A GT/E hatte die L-Jetronic schon 2/1974 . Jetzt muss ich mir noch die VW ansehen.
EDIT: Schon geschlagen vom Porsche 914 1.8 USA 1.8 und VW 412 USA 1.8 ab 11/73 - 7/75. Die Europäer bekamen noch Vergaser.
danke, tatsächlich, nicht der Manta B 1.9 i aber der Manta A GT/E hatte die L-Jetronic schon 2/1974 . Jetzt muss ich mir noch die VW ansehen.
EDIT: Schon geschlagen vom Porsche 914 1.8 USA 1.8 und VW 412 USA 1.8 ab 11/73 - 7/75. Die Europäer bekamen noch Vergaser.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 02 Dec 2017 16:11 by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TK-CS
-
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 12
- Thank you received: 11
10 Jan 2018 15:21 - 10 Jan 2018 23:11 #8540
by TK-CS
Replied by TK-CS on topic Übersicht über die D-, K-, L- und Mono-Jetronic Familie
Für den Ersteinsatz der Mono-Jetronic hätte ich einen Fahrzeug-Vorschlag:
Beim Golf wurde meines Wissens im Januar 1988 (also mitten im laufenden Modelljahr) der 1,8l/90PS-Motor mit G-Kat umgestellt von KA- bzw. KE-Jetronic (beide Motorcode GX) auf Mono-Jetronic (Motorcode RP).
Ich versuche dafür noch eine Quelle nachzuliefern, falls nicht jemand einen früheren Kandidaten hat...
Bei Audi gab es parallel den gleichen Motor (mit anderem Motorcode wg. Längseinbau), da weiß ich aber nicht wann der einsetzte.
*EDIT* Bei Audi setzte der PM-Motor laut Audi-Ersatzteilkatalog schon im laufenden Modelljahr 1987 (und somit vor dem Golf) ein.
Beim Golf wurde meines Wissens im Januar 1988 (also mitten im laufenden Modelljahr) der 1,8l/90PS-Motor mit G-Kat umgestellt von KA- bzw. KE-Jetronic (beide Motorcode GX) auf Mono-Jetronic (Motorcode RP).
Ich versuche dafür noch eine Quelle nachzuliefern, falls nicht jemand einen früheren Kandidaten hat...
Bei Audi gab es parallel den gleichen Motor (mit anderem Motorcode wg. Längseinbau), da weiß ich aber nicht wann der einsetzte.
*EDIT* Bei Audi setzte der PM-Motor laut Audi-Ersatzteilkatalog schon im laufenden Modelljahr 1987 (und somit vor dem Golf) ein.
Last edit: 10 Jan 2018 23:11 by TK-CS.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.207 seconds