Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Thermozeitschalter / Thermo time switches

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago - 6 years 9 months ago #10035 by Dr-DJet
Hallo / Hi,

wie ich neulich feststellen musste, war ich ja einem Fehler der Bosch Doku aufgesessen, dass der Bosch 0 280 130 200 Thermozeitschalter am Mercedes-Benz passen würde. MB hat immer VDO und nicht Bosch verwendet. Der Unterschied liegt nicht in den elektrischen Werten, sondern in den Anschlüssen. Der frühe VDO Thermozeitschalter (wie ihn schon Pagoden und Heckflossen verwendeten) hat Schraubanschlüsse für Ringösen. Den findet man auch noch in MB 250 CE und frühen 350er Motoren. Dann kamen 4mm Rundstecker mit einem einrastenden Stecker. Bosch hingegen hat die gleichen Flachstecker 2,8 x 0,5 wie bei den Einspritzventilen verwendet.

as I recently noticed, I was wrong to foolow Bosch documentation in thermo time switches. Bosch claims that 0 280 130 200 would fit to Mercedes-Benz. But MB has always used VDO thermo time switches and not Bosch in D-Jetronic and KA-Jetronic. The difference is not in electrical values but in connector. Early VDO thermo time switches (as used alread in Pagoda and fin tail MB) have threaded connectors for eyelets. You still find that in MB 250 CE and early 350 engines. After that MB used 4mm round sockets with a special connector housing while Bosch used 2,8 x 0,5 receptacles similiar to our D-Jetronic injectors.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Von links nach rechts: VDO geschraubt, VDO Rundstecker 3W früh, VDO Rundstecker 40 W, Bosch Flachsteckr

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 6 years 9 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 9 months ago #10038 by Jörg
Replied by Jörg on topic Thermozeitschalter / Thermo time switches
Guten Tag

Dieser Tage hatte ich von einem freundlichen D-Jetroniker einen Thermo-Zeitschalter (TZS) erhalten, der angeblich für VOLVO Motoren passend sein solle.

Die Bauform entspricht dem Bosch Flachstecker ganz rechts auf der Abbildung von Volker. Auch VOLVO hat einen TZS von VDO verwendet, vermutlich von Bosch geliefert.

Volvo 243130 = Bosch 0 280 130 300 = VDO 232-036/002/013

Er wird mit einem Zwischenstück (Adapter) in den Motorblock geschraubt, siehe Abbildung. Anschluss mit Flachsteckern, unterschiedlicher Breite, um die richtige Zuordnung zu gewährleisten.

Gruss

Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #10039 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Thermozeitschalter / Thermo time switches
Hallo Jörg,

das ist interessant. Meinen 0 280 130 200 solltest Du ja inzwischen bekommen haben. Kannst Du mir bei diesem VDO 36/2/13 hier sagen, welche Kenndaten er hat? Also Leistung, oberste Schaltemperatur +/-, Öffnungszeit bei -20° und Max Temperatur?

Ich mache da nämlich gerade eine Tabelle für die VDO "36/2/ Reihe. Und der /13 z.B. fehlt mir. Ich habe schon /8, /9, /11, /14, /17;/19;/20, /21 . Der Rest fehlt mir. Da lernt man erst mal die Bosch Classis Seite schätzen, wenn man was von VDO, Lucas, ... sucht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 9 months ago #10043 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Thermozeitschalter / Thermo time switches
Hallo Jörg,

der Vollständigkeit halber villeicht noch die Eintauchtiefe. Also vom Dichtring runter inkl. Gewinde M14x1,5 bis zur Spitze.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Topic Author
  • Away
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
6 years 8 months ago #10066 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Thermozeitschalter / Thermo time switches
Hallo Jörg,

Du zeigst ja, dass der 0 280 130 200 Thermozeitschalter von Bosch auch nicht beim Volvo ohne Umbau der Kabel passt. Dein Volvo bekam ja auch eine geschraubte Variante wie der frühe Mercedes-Benz. Wenn ich mir jetzt die Ausrüstungsliste des Volvo 1800 E/ES ansehe, dann ist der 0 280 130 200 dort ab 8/70 aufgeführt. Davor war nichts aufgeführt. Ich könnte mir also gut vorstellen, dass bis 7/70 die geschraubte Variante von VDO verbaut wurde und dann auf Bosch umgestellt wurde während MB auf 4mm Rundstecker umstellte.

Findest Du dazu was in Deinen Unterlagen?

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
6 years 8 months ago #10069 by Jörg
Replied by Jörg on topic Thermozeitschalter / Thermo time switches
Hallo Volker!

Rätsel gelöst: Query Anfrage an die Bosch Datenbank ordnet "falsch" zu, weil es zwei Motoren B 20 E mit unterschiedlichen Komponenten gibt.

Die ersten Fahrzeuge von Volvo mit der D-Jetronic, 1800E, wurden von August 1969 bis Juli 1970 gebaut. Bei Volvo ist dies Modelljahr 1970, von Werksferien zu Werksferien. Nicht zu verwechseln mit dem Baujahr.

Fahrzeuge dieses Modelljahrs und auch des folgenden, also bis Juli 1971, haben keinen Thermozeitschalter, das Kaltstartventil wird durch einen Impuls von der ECU über ein Relais aktiviert.

Erst ab August 1971, zum Modelljahr 1972, wird der Thermozeitschalter eingeführt, das Kaltstart-Relais entfällt. Wie auch bei den Fahrzeugen der Modellreihe 140 mit den Motoren B 20 E und B 20 F (USA). Neu ausserdem die Kraftstoffpumpe mit 2 statt 3 Flanschen, geänderte Funktion des Drosselklappenschalters, Anpassung der ECU.

In den Kundendienstanleitungen von Bosch für Volvo 1800, 140 und 160 wird in den Ersatzteillisten KEIN Thermozeitschalter 0 280 130 200 angeführt.

In der Werkstatt-Mitteilung von Volvo (Februar 1972), ich hatte Dir einen Ausschnitt aus der schwedischen Fassung geschickt, wird erst ab 1972 der Thermozeitschalter Volvo 243130 = VDO 232-036/002/013 angeführt .

Die "falsche Information" in den Verwendungslisten beruht sicher auf dem Umstand, dass es einen Motor B 20 E mit D-Jetronic und ab Modelljahr 1974 einen Motor B 20 E mit K-Jetronic (CI-Anlage, in der Modellreihe 140) gibt. Bei der L-Jetronic wird 0280130200 verwendet, jedoch nicht bei der D-Jetronic.

Die Datenbank ordnet eine Suchanfrage dann auch der Modellreihe 1800E/ES zu.

Gruss Jörg
The following user(s) said Thank You: thomasgu

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.120 seconds
Powered by Kunena Forum