- Posts: 19
- Thank you received: 5
Willkommen auf der Automobilseite des Jetronic.org Forums ! - Welcome to the Automotive part of the Jetronic.org forum !
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Erzählt uns und anderen, wer Ihr seid und warum Ihr Euch auf diesem Forum registriert habt.
Ich heiße alle Auto-Begeisterten hier herzlich willkommen und hoffe, Euch häufig hier zu sehen.
Tell us and our members who you are, what you like and why you became a member of this site.
We welcome all new members and hope to see you around a lot!
Vorstellung und Testerfund
- aquablader
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5158
by aquablader
Vorstellung und Testerfund was created by aquablader
Hallo zusammen!
Nach langem Mitlesen melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Ich heiße Ingo und komme aus Wickede, an der Grenze zum Sauerland.
47 Jahre, selbständiger Kfz.-Meister, verheiratet, ein Kind...
Der Hans (hgk) kennt mich schon...
Nach einer Motorüberholung an einem Citroen DS 23 ie gab es Anfang des Jahres Probleme.
Während der Recherchen entdeckte ich, daß Bosch einen speziellen Tester im Programm hatte.
Den habe ich mir dann besorgt und das alte Mädel wieder zum Laufen gebracht.
Natürlich habe ich dann auch Volkers tolle Seiten entdeckt und habe mich eingelesen.
Das ist wirklich ein kompetentes Forum, mich graust es immer, wenn sich z.B. Zimmerleute und Bankangestellte bei motortalk über Autoreparaturen unterhalten....

Volkers Testerreihe hat mich auch beeindruckt, wobei ich allerdings noch was dazusteuern kann:
Dieser Souriau-Tester (die haben auch die tollen Verteilerprüfbänke gebaut, von denen ich auch eine wiederbelebt habe) wird mit einem gesonderten Volt- bzw. Ohmmeter betrieben. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung finden können bisher...
Und selbst Citroen hatte in seinen Beschreibungen eine Meßhilfe fürs Multimeter im Programm, hier davon ein Bild aus dem Netz:
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Ich hoffe, daß Euch das jetzt wirklich neu war und ich nicht alte Kamellen aufgewärmt habe...
Viele Grüße!
Ingo
Nach langem Mitlesen melde ich mich nun auch mal zu Wort.
Ich heiße Ingo und komme aus Wickede, an der Grenze zum Sauerland.
47 Jahre, selbständiger Kfz.-Meister, verheiratet, ein Kind...
Der Hans (hgk) kennt mich schon...

Nach einer Motorüberholung an einem Citroen DS 23 ie gab es Anfang des Jahres Probleme.
Während der Recherchen entdeckte ich, daß Bosch einen speziellen Tester im Programm hatte.
Den habe ich mir dann besorgt und das alte Mädel wieder zum Laufen gebracht.
Natürlich habe ich dann auch Volkers tolle Seiten entdeckt und habe mich eingelesen.
Das ist wirklich ein kompetentes Forum, mich graust es immer, wenn sich z.B. Zimmerleute und Bankangestellte bei motortalk über Autoreparaturen unterhalten....


Volkers Testerreihe hat mich auch beeindruckt, wobei ich allerdings noch was dazusteuern kann:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Dieser Souriau-Tester (die haben auch die tollen Verteilerprüfbänke gebaut, von denen ich auch eine wiederbelebt habe) wird mit einem gesonderten Volt- bzw. Ohmmeter betrieben. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung finden können bisher...
Und selbst Citroen hatte in seinen Beschreibungen eine Meßhilfe fürs Multimeter im Programm, hier davon ein Bild aus dem Netz:
Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
Ich hoffe, daß Euch das jetzt wirklich neu war und ich nicht alte Kamellen aufgewärmt habe...
Viele Grüße!
Ingo
Last edit: 8 years 8 months ago by Dr-DJet.
The following user(s) said Thank You: Dr-DJet, nordfisch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hgk
-
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 199
- Thank you received: 53
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5160
by hgk
This image is hidden for guests.
Replied by hgk on topic Vorstellung und Testerfund
Hallo Ingo,
schön, das Du hier bist und wir eine gemeinsame Plattform haben.
M
G
Hans
schön, das Du hier bist und wir eine gemeinsame Plattform haben.
M

Hans
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 8 months ago by hgk.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
8 years 8 months ago #5162
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Vorstellung und Testerfund
Hallo Ingo,
nein die Tester waren mir nicht bekannt. Hast Du eine Anleitung dazu? Und darf ich die Bilder in meinen Artikel über die D-Jetronic Tester einstellen?
Ich warte ja immer noch auf meinen Souriau Zündverteilerprüfstand aus dem Ausland. Hast Du dazu eine Anleitung?
nein die Tester waren mir nicht bekannt. Hast Du eine Anleitung dazu? Und darf ich die Bilder in meinen Artikel über die D-Jetronic Tester einstellen?
Ich warte ja immer noch auf meinen Souriau Zündverteilerprüfstand aus dem Ausland. Hast Du dazu eine Anleitung?
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aquablader
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 5
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5163
by aquablader
Replied by aquablader on topic Vorstellung und Testerfund
Hallo Hans, Hallo Volker!
Ja, eine Anleitung für die Verteilerprüfbank habe ich.
Meine Souriau-Prüfbank hat auch die Funkenstrecken angebaut, habe im Zündungsforum gerade was dazu geschrieben.
Die Bilder darfst Du selbstverständlich nutzen!
Nur die Citroen-Meßhilfe habe ich aus dem Netz, da sei vorsichtig mit dem Copyright...
LG
Ingo
Ja, eine Anleitung für die Verteilerprüfbank habe ich.
Meine Souriau-Prüfbank hat auch die Funkenstrecken angebaut, habe im Zündungsforum gerade was dazu geschrieben.
Die Bilder darfst Du selbstverständlich nutzen!
Nur die Citroen-Meßhilfe habe ich aus dem Netz, da sei vorsichtig mit dem Copyright...
LG
Ingo
Last edit: 8 years 8 months ago by aquablader.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2581
- Thank you received: 736
8 years 8 months ago - 8 years 8 months ago #5164
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Vorstellung und Testerfund
Oh, 
das ist wirklich interessant.
Besonders der Souriau.
Das Geniale an dem Teil ist, dass die Bedienungsanleitung samt zu erwartenden Messwerte auf die Skala aufgedruckt ist.
Ob die Breakout-Box wohl original ist???
In einem Citroen-Handbuch wird auf einen weiteren Adapter verwiesen, der irgendwo in Paris produziert wurde. Aber von dem habe ich bisher auch kein wirklich brauchbares Bild gesehen.
Es wird aber mit Sicherheit so sein, dass diese Geräte nicht uneingeschränkt für alle D-Jet-Fahrzeuge verwendbar sind. Es fehlen schlicht Anschlüsse z.B. für Prüfung des Volllastkontakts und / oder die Prüfung der Achtzylinder-Impulsgeber ist nicht möglich..
Das ist bei dem Grundig-Tester, meinem Ditron, meiner Breakout-Box ud dem EFAW-193
ohne Adapter auch so.
Von den 'normalen' Werkstatttestern ist damit der EFAW-228 doch der Beste.
Dennoch - schöne Fundstücke.
Immer mal wieder was Neues.
Dank und Gruß
Norbert
edit:
Ich hänge mal ein Bild meiner Breakout-Box an. Die habe ich nicht selbst gebaut, sondern so gekauft. Sieht auch mindestens semiprofessionell gefertigt aus - die Steckerleiste ist z.B. sehr sauber geätzt.
Vorteil ist, dass man die Stränge testweise trennen und z.B. was einschleifen kann.

das ist wirklich interessant.
Besonders der Souriau.
Das Geniale an dem Teil ist, dass die Bedienungsanleitung samt zu erwartenden Messwerte auf die Skala aufgedruckt ist.

Ob die Breakout-Box wohl original ist???
In einem Citroen-Handbuch wird auf einen weiteren Adapter verwiesen, der irgendwo in Paris produziert wurde. Aber von dem habe ich bisher auch kein wirklich brauchbares Bild gesehen.
Es wird aber mit Sicherheit so sein, dass diese Geräte nicht uneingeschränkt für alle D-Jet-Fahrzeuge verwendbar sind. Es fehlen schlicht Anschlüsse z.B. für Prüfung des Volllastkontakts und / oder die Prüfung der Achtzylinder-Impulsgeber ist nicht möglich..
Das ist bei dem Grundig-Tester, meinem Ditron, meiner Breakout-Box ud dem EFAW-193
ohne Adapter auch so.
Von den 'normalen' Werkstatttestern ist damit der EFAW-228 doch der Beste.
Dennoch - schöne Fundstücke.

Immer mal wieder was Neues.
Dank und Gruß
Norbert
edit:
Ich hänge mal ein Bild meiner Breakout-Box an. Die habe ich nicht selbst gebaut, sondern so gekauft. Sieht auch mindestens semiprofessionell gefertigt aus - die Steckerleiste ist z.B. sehr sauber geätzt.
Vorteil ist, dass man die Stränge testweise trennen und z.B. was einschleifen kann.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Last edit: 8 years 8 months ago by nordfisch. Reason: Zufügung
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- aquablader
- Topic Author
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 19
- Thank you received: 5
8 years 8 months ago #5165
by aquablader
Replied by aquablader on topic Vorstellung und Testerfund
Den blauen Souriau werde ich nie benötigen, weil ich ein EFAW193 und ein EFAW223 hier habe.
Aber ich hab irgendwie einen Tester-Nagel im Kopf.
Auch für das normale Werkstatt-Geschehen habe ich vier unterschiedliche Systeme hier...
Hella-Gutmann, WoW, Herth und Buss, Bosch... Jeder kann was, zusammen ist das unschlagbar.
LG
Ingo
Aber ich hab irgendwie einen Tester-Nagel im Kopf.
Auch für das normale Werkstatt-Geschehen habe ich vier unterschiedliche Systeme hier...
Hella-Gutmann, WoW, Herth und Buss, Bosch... Jeder kann was, zusammen ist das unschlagbar.
LG
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.108 seconds