- Posts: 67
- Thank you received: 15
Abgastester
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
ich möchte mir dann doch jetzt einen Abgastester zulegen. Ich schwanke zwischen einem einfachen CO-Tester (mit Pumpe) und einem 4-Gas-Tester. Was bringt mir er 4-Gas-Tester bei der Einstellung und Diagnose von Vergasermotoren?
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
ein 4-Gastester hat den großen Vorteil, dass Du über HC zu CO siehst, ob Du unverbrannten Krafstoff im Abgas hast. Dafür muss er regelmäßig geeicht werden.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 15
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
das Problem ist, dass die 4-Gastester alle so gebaut sind, dass die eine jährliche Wartung brauchen. Sonst schalten sie ab. Dafür brauchst Du ein Prüfgas, das Du nicht haben darfst. Auf eBay wird es aber doch teuer ab 50€ verkauft...
Jeder 4-Gastester geht, ich verwende den Bosch ETT 8.41, Obelix den von Hermann. Wegen der notwendigen Rekalibrierung sind diese Tester meist billiger als die Nur-CO Tester. Bei einem 4-Gastester musst Du darauf achten, wann der zuletzt geeicht wurde.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtschwimmer
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 67
- Thank you received: 15
Udo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn man die Ausrüstung dazu hat, bekommt man das selbst hin. Das Entnahmeventil für die Prüfgasflaschen kostet aber auch mehr als 100€ ...
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
ich habe auch so ein ETT 8.41, kapiere aber überhaupt nicht, wie das laufen soll nach der Anleitung von Bosch. Hat da hier wer eine verständliche Vorgehensweise?
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 131
- Thank you received: 27
Wo genau ‚hängst‘ du?
Zum Start (und alle 24 Std.) muß das Gerät eine Dichtheitsprüfung (Lecktest) machen, erst dann kann gemessen werden. Zur Dichtheitsprüfung ist i.d.R. ein Auto mit laufenden Motor nötig.
Grüße,
Marc
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
die Kalibrierung ist doch in Kapitel 5 der Betriebsanleitung beschrieben. Ich habe es am Bosch noch nie gemacht, nur am Hermann Tester. Sollte aber ähnlich sein. Die Werte der Abgasflasche eingeben und dann per Schlauch anschließen und das Entnahmeventil an der Flasche leicht öffnen. Dann sollte die Kalibrierung von selbst ablaufen. Beim Hermann kann man dann noch sehen, wie viel Durchfluss man hat. Ob das beim Bosch auch so ist, weiß ich nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
Welche Abgasflasche? Ich kapier die Beschreibung echt nicht. Mir völlig unverständlich. Ich dachte, anheizen und Schniedel rein, aber ist wohl nicht....?
Hat jemand Klartext?
Mir ist ja auch wurst, ob der geeicht ist, nur kalibrieren muss er sich. und halt CO messen.
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marc_Voss
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 131
- Thank you received: 27
ohne Umschweife ausgedrückt, so einfach ist es leider doch nicht.
Das Gerät ist jährlich zu kalibrieren, lassen wir mal dahingestellt, durch wen.
Um jetzt aber den Err 64 näher zu spezifizieren - steht die 64 rechts in der ersten, zweiten oder unteren Zeile ? Das läßt nämlich auf verschiedene Ursachen schließen.
Andernfalls ist bspw. die Fa. Knoll ein Ansprechpartner für die Kalibrierung der Geräte. Zumindest hat das hier in München für einen guten Hunderter immer geklappt.
Viel Erfolg,
Marc
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
wenn die 64 unten rechts in den 6 Anzeigen steht, dann fehlt die jährliche Kalibrierung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Du kennst aber schon die Webseite von Bosch Classic mit den Bedienungsanleitungen: www.bosch-classic.com/media/bilder/histo...ng_pdf/ett008_41.pdf
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
Die Seite kannte ich nicht, aber das ist die mir unverständliche Anleitung, die ich aus dem Web habe.
Ja, Err 64 rechts unten. Drantreten reicht nicht, so wie beim PC?
Das ist ja blöd mit der Kalibriereri. Meine Kiste ist in super Zustand und alles mit neuen Filtern, aber länger als 1 Jahr bei mir. Ich messe vielleicht alle 2-3 Jahre 1x an der Karre. Mit dem Gerät noch nie.
Ich muss mir was besorgen, ohne diesen Abo- Mist mit dem Kalibrieren, das lohnt bei mir nie.
Wo verkauf ich das Teil am Sinnvollsten?
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
alle 4-Gas Tester mussten aufgrund gesetzlicher Vorgaben jährlich kalibriert werden. Und genau das sagt Dir Dein ETT 8.41 mit Err 64 . Kein Grund, so auf das Gerät zu schimpfen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
klaro, aber ich mache ja keine offizielle ASU damit, sodnern grenze bestenfalls alle paar Jahre mal eventuelle Fehler damit ein, um nicht alles nach Gehör einstellen zu müssen. Dass der Tester sich wegen Eichung außer Betrieb nimmt, finde ich schon blöd- er ist damit halt für meinen Anwendungsfall ungeeignet. Wenn ich den wegen jeder Messung zum Kalibrieren fahren muss, hin und her und die Kosten, bringt mir das halt leider nix, war ein Fehlkauf und das Teil eht demnächst weiter.
Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
Praktiker eben.
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
na dann wäre es schön, wenn Du aufpasst und den Trick hier zeigst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andy
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 114
- Thank you received: 25
Andy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TX500
- Offline
- New Member
-
- Posts: 4
- Thank you received: 0
L.G
Volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.