Kontaktzündungen, kontaktgesteuerte Transistorzündungen, Induktions- und Hallgeber gesteuerte Transistorzündugen
350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
Less
More
5 years 6 months ago #12447
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo,
neben dem Zappeln ist Dein Sekundärsignal auch noch auf jeden Fall invertiert. Ein richtiges sieht so aus:
neben dem Zappeln ist Dein Sekundärsignal auch noch auf jeden Fall invertiert. Ein richtiges sieht so aus:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Urkle25
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 5 months ago #12458
by Urkle25
Replied by Urkle25 on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Volker,
jetzt habe ich das Signal invertiert. Sieht schon besser aus.
Auffällig ist, dass die Zündspannung schwankt.
Ich denke, das deutet auf ein Hochspannungsisolations-Problem hin.
Was meinst Du?
Ich werde auch mal die Kerzen erneuern, da bei der Brenndauer doch deutliche Spitzen zu sehen sind.
Sollte durch verschmutzte Kerzen hervorgerufen werden.
Kann ein zittern des Drehzahlmessers durch ein Kontaktproblem in der Stromversorgung hervorgerufen werden?
Momentan ist es wieder völlig verschwunden.
Gruß
Michael
jetzt habe ich das Signal invertiert. Sieht schon besser aus.
Auffällig ist, dass die Zündspannung schwankt.
Ich denke, das deutet auf ein Hochspannungsisolations-Problem hin.
Was meinst Du?
Ich werde auch mal die Kerzen erneuern, da bei der Brenndauer doch deutliche Spitzen zu sehen sind.
Sollte durch verschmutzte Kerzen hervorgerufen werden.
Kann ein zittern des Drehzahlmessers durch ein Kontaktproblem in der Stromversorgung hervorgerufen werden?
Momentan ist es wieder völlig verschwunden.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 5 months ago #12459
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Michael,
Deine Signale sehen primär wie sekundär ungleichmäßig aus. Das musst Du beheben. Mehr kann ich aus der Ferne mit mir nicht vertrauten Messmitteln nicht sagen.
Deine Signale sehen primär wie sekundär ungleichmäßig aus. Das musst Du beheben. Mehr kann ich aus der Ferne mit mir nicht vertrauten Messmitteln nicht sagen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Urkle25
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 31
- Thank you received: 3
5 years 5 months ago #12464
by Urkle25
Replied by Urkle25 on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Volker,
ich werds versuchen.
Aber nochmal auf das zittern zurück zu kommen.
Was kann denn da die Ursache sein?
Scheint sporadisch zu sein.
Vielleicht kann man das ja einschränken.
Gruß
Michael
ich werds versuchen.
Aber nochmal auf das zittern zurück zu kommen.
Was kann denn da die Ursache sein?
Scheint sporadisch zu sein.
Vielleicht kann man das ja einschränken.
Gruß
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
5 years 5 months ago #12469
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Hallo Michael,
nun das TD Signal kommt vom Zündschaltgerät. Das bereitet es aus den Signalen des Kontakts auf. Deshalb kann es nur von Kontakt selbst, den Leitungen und dem ZSG bzw. dem DZM kommen.
nun das TD Signal kommt vom Zündschaltgerät. Das bereitet es aus den Signalen des Kontakts auf. Deshalb kann es nur von Kontakt selbst, den Leitungen und dem ZSG bzw. dem DZM kommen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jörg
-
- Offline
- Elite Member
-
5 years 5 months ago #12471
by Jörg
Replied by Jörg on topic 350SE M116 - Drehzahlmesser zittert
Guten Tag Michael!
Den Kabelbaum und die Komponenten Deines Fahrzeugs kenne ich nicht.
Bei Volvo kann der Ausschlag der Nadel des DZM durch Einstrahlung sporadisch gestört werden. Die Leitungen vom Zündverteiler müssen möglichst weit von dem Hochspannungskabel Verteilerkappe-Zündspule entfernt und nicht parallel verlegt werden.
Gruss
Jörg
Den Kabelbaum und die Komponenten Deines Fahrzeugs kenne ich nicht.
Bei Volvo kann der Ausschlag der Nadel des DZM durch Einstrahlung sporadisch gestört werden. Die Leitungen vom Zündverteiler müssen möglichst weit von dem Hochspannungskabel Verteilerkappe-Zündspule entfernt und nicht parallel verlegt werden.
Gruss
Jörg
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.116 seconds