- Posts: 25
- Thank you received: 12
Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.
Stecker am Einspritzventil
- losgehts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
10 years 6 months ago #272
by losgehts
Stecker am Einspritzventil was created by losgehts
Hi zusammen,
Ich habe gestern meine neuen Tüllen und Stecker für den Motorkabelbaum bekommen.
Heute wollte ich diesen nun neu verkabeln und habe den ersten Stecker fertig gemacht.
Sicherheitshalber noch einmal testen und....
Die Stecker passen an den EV (Einspritzventilen) in beider Richtungen.
Also Original geholt, die auch. Heißt also die Fasen am Stecker helfen nicht da des EV nicht den Gegenpart hat.
Nun meine Frage, ist es egal wie rum gdie an die EV angesteckt werden?
Wie ich es von Volker in Erinnerung habe bekommen diese 3 Volt vom Steuergerät.
Die Thermofühler, welche den selben Stecker haben gehen nur in eine Richtung?
Gruß und Danke volker
Ich habe gestern meine neuen Tüllen und Stecker für den Motorkabelbaum bekommen.
Heute wollte ich diesen nun neu verkabeln und habe den ersten Stecker fertig gemacht.
Sicherheitshalber noch einmal testen und....
Die Stecker passen an den EV (Einspritzventilen) in beider Richtungen.
Also Original geholt, die auch. Heißt also die Fasen am Stecker helfen nicht da des EV nicht den Gegenpart hat.
Nun meine Frage, ist es egal wie rum gdie an die EV angesteckt werden?
Wie ich es von Volker in Erinnerung habe bekommen diese 3 Volt vom Steuergerät.
Die Thermofühler, welche den selben Stecker haben gehen nur in eine Richtung?
Gruß und Danke volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 6 months ago - 10 years 6 months ago #273
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Stecker am Einspritzventil
Hallo Volker,
es macht eigentlich nichts, denn die Spule im Inneren ist nicht an das Gehäuse angeschlossen. Ich habe es gerade mal probiert, es spielt keine Rolle, wie herum sie angeschlossen sind. Wenn es Dich beruhigt, bei mir ist das braune Kabel links angeschlossen.
Die Gummitülle für den Lufttemperatursensor (runder Kopf plus Schlauch) gibt es weder bei MB (da bekommst Du etwas anderes als Ersatz) noch sonst irgendwo. Ich bin mit Repro-parts im Gespräch, dass sie diese auch nachbauen.
Viel Erfolg!
es macht eigentlich nichts, denn die Spule im Inneren ist nicht an das Gehäuse angeschlossen. Ich habe es gerade mal probiert, es spielt keine Rolle, wie herum sie angeschlossen sind. Wenn es Dich beruhigt, bei mir ist das braune Kabel links angeschlossen.
Die Gummitülle für den Lufttemperatursensor (runder Kopf plus Schlauch) gibt es weder bei MB (da bekommst Du etwas anderes als Ersatz) noch sonst irgendwo. Ich bin mit Repro-parts im Gespräch, dass sie diese auch nachbauen.
Viel Erfolg!
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Last edit: 10 years 6 months ago by Dr-DJet.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- nordfisch
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 2649
- Thank you received: 757
10 years 6 months ago #274
by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Stecker am Einspritzventil
Für den Lufttemperatursensor habe ich einfach auch eine 2-er Tülle genommen. Das passt ganz gut, und sieht eigentlich auch ziemlich original aus.
Gruß
Norbert
P.S: Die Leitungen meiner Einspritzventile waren teilweise auch in den Steckern vertauscht. Ich weiß natürlich nicht, ob das schon original so war... Aufgrund des damaligen (schlechten) Zustandes der Gummitüllen bei dem beim Kauf keine 15 Jahre alten Wagen mit geringer Laufleistung war da aber wohl vor mir aber keiner dran.
Gruß
Norbert
P.S: Die Leitungen meiner Einspritzventile waren teilweise auch in den Steckern vertauscht. Ich weiß natürlich nicht, ob das schon original so war... Aufgrund des damaligen (schlechten) Zustandes der Gummitüllen bei dem beim Kauf keine 15 Jahre alten Wagen mit geringer Laufleistung war da aber wohl vor mir aber keiner dran.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
- Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
10 years 6 months ago #275
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic Stecker am Einspritzventil
Hallo Norbert,
ja die passt, aber die Mercedes-Benz Besitzer haben oftmals originales Aussehen gerne. Da gibt es welche, die die Schläuche an den Einspritzventilen unbedingt wieder verpressen oder die die Gummtitüllen von Repro-Parts wegen des fehlenden Mercedes-Sterns ablehnen. Ist aber ein kleiner Teil, die so extrem sind. Ich persönlich sehe da Schlauchklemmen als okay an, denn die sind ja unter dem Luftfilter verdeckt.
Aber die runden Gummitüllen am Luftfilter fallen halt sofort ins Auge.
ja die passt, aber die Mercedes-Benz Besitzer haben oftmals originales Aussehen gerne. Da gibt es welche, die die Schläuche an den Einspritzventilen unbedingt wieder verpressen oder die die Gummtitüllen von Repro-Parts wegen des fehlenden Mercedes-Sterns ablehnen. Ist aber ein kleiner Teil, die so extrem sind. Ich persönlich sehe da Schlauchklemmen als okay an, denn die sind ja unter dem Luftfilter verdeckt.
Aber die runden Gummitüllen am Luftfilter fallen halt sofort ins Auge.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- losgehts
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 25
- Thank you received: 12
10 years 6 months ago #276
by losgehts
Replied by losgehts on topic Stecker am Einspritzventil
Hi ihr beiden,
Danke für die Antworten, ich dachte mir das fast, wollte aber vor dem verkabeln noch sicher gehen.
Dann geh ich mal ans Werk.
Volker, macht es Sinn dir das Steuergerät vor dem Einbau einmal zum durchmessen zuzusenden?
Evtl. Auch drucksensor und weitere Teile.
Der Motor lief bei mir ja noch nie und stand 15 Jahre. Liegt ja auch gerade ohne Kabelbaum auf dem Tisch, also gut zu versenden:)
Gruß volker
Danke für die Antworten, ich dachte mir das fast, wollte aber vor dem verkabeln noch sicher gehen.
Dann geh ich mal ans Werk.
Volker, macht es Sinn dir das Steuergerät vor dem Einbau einmal zum durchmessen zuzusenden?
Evtl. Auch drucksensor und weitere Teile.
Der Motor lief bei mir ja noch nie und stand 15 Jahre. Liegt ja auch gerade ohne Kabelbaum auf dem Tisch, also gut zu versenden:)
Gruß volker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Time to create page: 0.106 seconds