Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

Benzinpumpe

  • Rainer914
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 10 months ago #14342 by Rainer914
Benzinpumpe was created by Rainer914
Hallo zusammen,

mittlerweile läuft der 2.0l Motor von meinem 914er. Aber, ich muss, wenn ich neu starte zuerst 10 bis 12mal den Anlasser betätigen, damit die Benzinpumpe genügend Druck zum Starten aufbaut.
Hat einer eine Idee, woran das liegen kann und was ich tun kann?

Vielen Dank für eure Ideen.

Grüße
Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 10 months ago #14343 by rema350SL-H
Replied by rema350SL-H on topic Benzinpumpe
Hallo Rainer,

dass der Anlasser etwas mit dem Aufbau des Benzindrucks zu tun haben soll, stimmt wohl eher nicht.

Wenn Du den Benzindruck im Verdacht hast, musst Du ein Manometer (am besten mit einem Messbereich von 2,5 bar) anschießen und den Druck messen bzw. ihn auch mal beim Anlassen verfolgen. Das ist hier schon sehr häufig beschrieben und wird Dir auch sehr leicht gelingen. :)

Viel Erfolg,
Recardo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 10 months ago #14344 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic Benzinpumpe
Hallon Rainer,
das sollte nicht sein. Das System muss den Kraftstoff und den Druck zumindest einige Zeit halten.

Du solltest mal den Druckverlust im Kraftstoffsystem messen.
Der 914 hat in der Leitung extra einen mit einer Schraube verschlossenen Stutzen, wo man ein Manometer anschließen kann.

Die Kraftstoffpumpe muss auch schon bei 'Zündung ein' vorladen, nicht erst beim Anlassen.
Hörst du die Pumpe nicht laufen, wenn du die Zündung einschaltest?
Ist noch die originale Pumpe verbaut oder was anderes?

Lies mal im Kompendium den Bereich Benzinversorgung: jetronic.org/de/d-jetronic/benzinpumpe

Gruß
Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Rainer914
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
4 years 10 months ago #14345 by Rainer914
Replied by Rainer914 on topic Benzinpumpe
Hallo zusammen,
vielen Dank für die schnellen Antworten.
Vielleicht habe ich mich nicht genau genug ausgedrückt.
Ich hbe ein Manometer eingebaut. Ich starte natürlich nicht durch, der Anlasser läuft noch nicht. die Benzinpumpe läuft kurz an, der Benzinduck steiht, aber nur wenig. Erst beim 10. oder 12. mal habe ich ca, 2 bar erreicht, so dass genug Druck da ist, dass der Motor starten kann. Dass kann aber nicht normal sein. Ich denke, dass der Druck sofort, so groß sein muß, das der Motor bereit ist zu starten. Ist die Pumpe zu alt? benötige ich eine neue?

Danke !

Gruß
Rainer

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
4 years 10 months ago #14346 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Benzinpumpe
Hallo Rainer,

irgend wo hast Du massiven Druckverlust. Das kann das Rückschlagventil in der Benzinpumpe, Leitungen, Druckregler, leckenden Einspritzventilen, Schläuchen etc. liegen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
4 years 10 months ago #14347 by tiger
Replied by tiger on topic Benzinpumpe
Volker, bist Du da sicher? Rainer schreibt vom Anlaufen der Benzinpumpe beim Einschalten der Zündung. Die Pumpe kann doch nicht innerhalb einer Sekunde die 2 bar Druck aufbauen? Oder doch?

Jedenfalls ist es bei meinem 914 2,0 genauso. Bei mehrmaligem Zündung ein wird der Druck nur scheibchenweise aufgebaut. Trotzdem springt der Motor bei Betätigung des Anlassers sofort an. Und so massiv kann der Druckverlust nicht sein, wenn eine halbe Stunde nach dem Abstellen noch ca. 1,5 bar in der Leitung sind.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.132 seconds
Powered by Kunena Forum