Select your language

Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 11 months ago #4924 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
OK.
Original war es natürlich Sicherungslot, aber praktischer ist natürlich eine selbst wieder einschaltende Temp.sicherung.
Das spart umständliches Ausbauen des KI und eine Menge Arbeit.

Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4933 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
Hallo,


Part of the message is hidden for the guests. Please log in or register to see it.
hatten Markus und ich das schon einmal vor 1,5 Jahren diskutiert. Da sind auch die Mikrosicherungen sowie das Lötzinn genannt.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 8 years 11 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • Ich könnt´ noch tausend Liter tanken
More
8 years 11 months ago - 8 years 11 months ago #4934 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
Hallo allerseits,

in dem von Volker geposteten Link in die Sternzeit sind alle wichtigen Informationen enthalten.
Meine Uhr funktioniert seit der Lötung wieder tadellos. Ich muss sie zwar immer wieder stellen, wenn ich das Auto aus der Garage hole, aber das liegt natürlich am Poltrenner am Minuspol der Fahrzeugbatterie (eine im übrigen äußerst empfehlenswerte Investition).

Der letzte Beitrag im obig erwähnten Link ist übrigens von Jan. Er ist hier auch angemeldet und wurde zu dem gleichen Thema auch im Forum des vdh empfohlen.

Beste Grüße

Markus
Last edit: 8 years 11 months ago by FoxBravo. Reason: Link eingefügt

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
8 years 11 months ago #4935 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
Hallo Markus,

ich wusste gar nicht, dass Jan hier angemeldet ist. Aber jetzt konnte ich die Assoziation von ihm zum User Funkloch machen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
8 years 11 months ago #4936 by beda
Replied by beda on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
Hallo Thomas

Danke für dein Angebot.

Es gibt im /8 Forum auch schon länger einen Artikel zur Uhren Reperatur:

Schaust du hier:

www.strichacht-forum.de/knowhow-v2/index...le=Reparatur_der_Uhr

Gruß

Peter
The following user(s) said Thank You: Elektro-Richter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Elektro-Richter
  • Topic Author
  • Offline
  • Banned
  • Banned
More
8 years 11 months ago #4944 by Elektro-Richter
Replied by Elektro-Richter on topic Reparatur Uhr im W108 selbst gemacht
Hallo Peter

Bei meiner Reparatur gibt es eine entscheidene Verbesserung die zu beachten gilt.
Nach Reparatur muss bei Auslösung durch Temp.anstieg über 120C das Lot nicht noch einmal getauscht werden, da meine Temp.sich. automatisch wieder einschaltet, also kein Aus & Einbau mehr erforderlich.

einen schönen Abend Thomas

Old-Mercedes Qualität , Langlebigkeit= Nachhaltigkeit

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.162 seconds
Powered by Kunena Forum