Select your language

Die Bosch D-Jetronic war 1967 die erste Großserien elektronische Einspritzung der Welt. - Bosch's D-Jetronic was the first mass-production electronic fuel injection.

M116 Unterdruckdose defekt

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #13209 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Dominik,

beim Gasgeben liegt an der Spätverstellung nichts an. Ich meine mich zu erinnern, dass das die rote ist. Bin aber nicht ganz sicher. Wichtig ist, dass die Leitung unterhalb der Drosselklappe (im Leerlauf) an die Spätverstellung kommt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 5 years 2 months ago by Dr-DJet.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 months ago #13210 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 Unterdruckdose defekt

Obelix wrote: ...ähh, die Unterdruck-Frühverstellung kann nur 8-12 Grad !


Hallo Christian,

ich denke, das schreibt Recardo doch: um ca. 8° auf ca. 30° vor OT.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 2 months ago #13211 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 Unterdruckdose defekt
An der roten Leitung welche bei mir am oberen Anschluss an der Dose dran ist konnte ich beim Gas geben ein Vakuum messen. An der hellen Leitung konnte ich nix messen. Muss ich dann mal noch überprüfen ob es richtig ist mit den Schläuchen.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • AnfängerW116
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
5 years 2 months ago #13212 by AnfängerW116
Replied by AnfängerW116 on topic M116 Unterdruckdose defekt
Was mir auffällt ist das bei mir nicht wie in Volkers Bild dargestellt beide Unterdruck Leitungen von der Drosselklappe weg gehen, sondern nur die rote, für die (spätverstellung ??) die helle Leitung kommt von dem Kästchen an der Spritzwand. Oder sehe ich das gerade falsch.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

"Wer einmal hinterm Stern gesessen, wird es niemals mehr vergessen."

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Dr-DJet
  • Offline
  • Moderator
  • Moderator
  • Dr-DJet repariert und sammelt alles! :-)
More
5 years 2 months ago #13213 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic M116 Unterdruckdose defekt
Hallo Dominik,

hat Dein W116 eine Klimaanlage? Dann wird dort bei aktivierter Klimaanlage die Spätverstellung abgeschaltet, um dem Motor mehr Kraft (und schlechteres Abgas) zu geben, Geht aber dann vom Umschaltventil an die Drosselklappe.

Viele Schraubergrüße - best regards, Dr-DJet Volker
Alles für den Mercedes-Benz R/C 107 und W116 in der SLpedia Sternzeit 107
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
5 years 2 months ago - 5 years 2 months ago #13214 by nordfisch
Replied by nordfisch on topic M116 Unterdruckdose defekt
Also stammt die Mutter jeder Schummelsoftware von Mercedes...B)

Mein Opel zeigt dagegen vorbildlich, dass es auch anders geht: :YES:
Schaltet der Klimakompressor ein, gibt ein elektrisch parallel geschaltetes elektrisches Zusatzluftventil Zusatzluft in den Ansaugkrümmer dazu.
Funktioniert wunderbar und ohne Erhöhung der Abgaswerte.

Das Bild zeigt nur den Montageort. Mein Auto hatte original keine Klima, daher musste ich das Teil später nachrüsten.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß
Norbert
Last edit: 5 years 2 months ago by nordfisch.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Time to create page: 0.112 seconds
Powered by Kunena Forum