Das D-Jetronic Kompendium von Dr-DJet
Autos
Herzlich willkommen auf jetronic.org
Autos oder besser Oldtimer und mein Motorrad sind meine große Leidenschaft
Bei schönem Wetter einen Ausflug im offenen Cabriolet oder mit dem Motorrad gehören ebenso dazu wie das Pflegen und Schrauben an diesen Schätzchen. Mit den Themen Einspritzung und Zündung habe ich mich seit dem Erwerb meines ersten Oldtimers Mercedes-Benz 450SL von 1973 besonders auseinandergesetzt. So habe ich mich mit viel Forscherdrang insbesondere bei der Bosch D-Jetronic als Experte herausgemausert. Mit dem D-Jetronic Kompendium habe ich einen Blog für D-Jetronic Fahrzeuge aller Hersteller erstellt, den ich nach und nach um K-Jetronic und Zündung erweitern werde.
Neue Halle für die Autos
Im Frühjahr ist es mir gelungen, wieder eine Halle für 3 Autos preiswert zu ergattern. Und das Beste ist, sie ist so hoch, dass eine Hebebühne hineinpasst. Sie hat 7,50 auf 8 Meter und ist ein ehemaliger Kuhstallanbau aus 1984, also auch schon ein Oldtimer. Entsprechend viel Arbeit ist notwendig, um sie in ein Kleinod zu verwandeln.
- Details
- Geschrieben von Super User
- Zugriffe: 39950
W111 280 SE Cabrio Kabelbaum für den Frosch
Bei der Restauration meines in 12/1968 gebauten W111 280 SE/C Cabriolets wollte ich auch alle Kabelbäume erneuern. Das war mit meinen Hobbymitteln ein größeres Unterfangen als gedacht. Denn es sind mehrere Kabelbäume mit besonderen Steckern, die 450m Leitungen, 200 Löthülsen in 4mm und 2,5mm, 2 Stecker mit Lötsteckern 4mm, Leitungen von 0,5mm² bis 10mm² und ein breites Sammelsurium an teilweise nicht mehr erhältlichen Leitungsfarben enthalten. Daneben gibt es noch Spezialstecker wie den Biluxstecker oder 3 Flachsteckhülsen mit Rastnase am Generator Regler sowie ca. 100 Ringösen 4mm, 5mm und 6mm sowie einige Gummitüllen. Eine Sysiphos Aufgabe, die hauptsächlich Fleiß und Konzentration erfordert und die ich nur gemacht habe, weil es sehr teuer ist, einen solchen Kabelbaum nachbauen zu lassen. Ich kenne Preise von 4500€.
- Details
- Geschrieben von Dr-Djet
- Zugriffe: 1883
Zündverteiler Bosch JFUR 6 am Beispiel des 0 231 116 051 instand setzen
Nach 50 Jahren sind die alten Zündverteiler der Familie JFUR 6 oftmals schwergängig oder fest und werden deshalb oft gegen moderne elektronische Zündverteiler ersetzt. Das muss eigentlich nicht sein, denn ihr einziger Schwachpunkt ist die damals noch fehlende Transistorzündung. Für meinen Frosch habe ich also einen Zündverteiler zerlegt, gesäubert, alles kontrolliert und nach dem Zusammensetzen auf dem Prüfstand geprüft. Er läuft wieder wie neu und bekam noch ein historisch originales Zündschaltgerät spendiert!
- Details
- Geschrieben von Dr-DJet
- Zugriffe: 31289
Weiterlesen: Zündverteiler Bosch JFUR 6 am Beispiel des 0 231 116 051 instand setzen
Alles über die D-Jetronic von A bis Z in einem Kompendium
Alles über die D-Jetronic (oft falsch D-Jetronik geschrieben) Fahrzeuge aller Hersteller von A wie alternative Lieferanten über S wie Steuergeräte, Saugrohrdruckfühler bis Z wie Zusatzluftschieber. Dazu noch ein Forum, wo Dr-DJet und andere kompetente Ratschläge und Reparaturhinweise geben.
Weiterlesen: Alles über die D-Jetronic von A bis Z in einem Kompendium
D-Jetronic Teil 1: Historie
Teil 1 der D-Jetronic (manche schreiben auch D-Jetronik) Reihe von Dr-DJet schildert die Historie von Bendix in 1957, die ersten Gehversuche mit AMC bis hin zur Einführung durch Bosch am 14. Seotember 1967 auf der IAA im Volkswagen 1600 Typ 3
D-Jetronic Teil 2: Übersicht / Überblick der Funktion
Teil 2 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die einzelnen Komponenten der D-Jetronic von Benzinversorgung über Zündung bis zur Einspritzung und deren Funktion
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 2: Übersicht / Überblick der Funktion
D-Jetronic Teil 3: Steuergerät - Funktion, Prüfen, Reparieren, Abgleichen (überarbeitet)
Teil 3 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die Funktion, das Prüfen, das Reparieren und das Abgleichen des Steuergeräts. Es ist das Gehirn der D-Jetronic. Alle Sensoren werden hier ausgewertet und damit dann die Einspritzventile angesteuert. Die Länge der Einspritzimpulse bestimmt die Einspritzmenge.
D-Jetronic Teil 4: Saugrohr-Druckfühler - Funktion, Reparatur, Kompatibilität
Teil 4 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt Aufbau, Prüfung und Reparatur des zweitwichtigsten Teils der D-Jetronic, des Saugrohrdruckfühlers. Er misst indirekt die angesaugte Luftmenge und liefert diese Information an das Steuergerät. Seine elektrische Funktion ist integraler Bestandteil des Steuergeräteelektronik.
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 4: Saugrohr-Druckfühler - Funktion, Reparatur, Kompatibilität
D-Jetronic Teil 5: Einspritzventil
Teil 5 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die elektrisch angesteuerten Einspritzventile. Wichtig sind hier die Hinweise zum Ersetzen poröser Benzinschläuche, denn sonst herrscht Brandgefahr!
D-Jetronic Teil 6: Drosselklappenschalter
Teil 6 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt den Drosselklappenschalter. Er ist motorspezifisch und es gibt 3 Grundtypen davon, mit und ohne Volllastschalter sowie ganz frühe auch ohne Beschleunigungskontakte.
D-Jetronic Teil 7: Impulsgeber / -auslöser / Auslösekontakte / Gebiss
Teil 7 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt Funktion, Prüfung und Reparatur des Impulsauslösers, auch Impulsgeber, Auslösekontakte oder Gebiss genannt. Es ist ein Verschleißteil, das es zu warten und zu wechseln oder zu reparieren gilt. Hier gibt es einen speziellen Messdorn und Ersatznocken!
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 7: Impulsgeber / -auslöser / Auslösekontakte / Gebiss
D-Jetronic Teil 8: Benzinpumpe und Benzindruckregler
Teil 8 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die Benzinpumpe und den Benzindruckregler
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 8: Benzinpumpe und Benzindruckregler
D-Jetronic Teil 9: Kaltstartventil und Zusatzluftschieber
Teil 9 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt den Zusatzluftschieber und das Kaltstartventil mit Thermozeitschalter. Diese sind meistens außerhalb des Steuergeräts aktiv und bestimmen zusammen mit der Kaltlaufanreicherung des Steuergeräts den Kaltlauf des Motors. Sie wurden auch bei K-Jetronic und L-Jetronic noch eingesetzt.
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 9: Kaltstartventil und Zusatzluftschieber
D-Jetronic Teil 10: Motorkabelbaum
Teil 10 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die Erneuerung des Kabelbaums.
D-Jetronic Teil 11: Tester / Testgeräte im Überblick
Teil 11 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die speziell für die D-Jetronic hergestellten Tester.
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 11: Tester / Testgeräte im Überblick
D-Jetronic Teil 12: Wartung und Einstellen
Teil 12 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die Wartung und das Einstellen. Wenige Handgriffe sind an der ansonsten wartungsfreien D-Jetronic notwendig
D-Jetronic Teil 13: Fehlersuche und Reparatur
Teil 13 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die systematische Fehlersuche.
D-Jetronic Teil 14: Checkliste / Prüfanleitung Fehlersuche und Reparatur
Teil 14 des D-Jetronic Kompendiums von Dr-DJet zeigt eine detaillierte Checkliste (Prüfplan) zum Abhaken für alle, die Ihr Fahrzeug systematisch testen und reparieren wollen. Die einzelnen Schritte sind zum Kompendium verlinkt.
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 14: Checkliste / Prüfanleitung Fehlersuche und Reparatur
D-Jetronic Teil 15: Jaguar XJ12 und XJ-S Besonderheiten
Teil 15 der D-Jetronic Reihe von Dr-DJet beschreibt die Jaguar Besonderheiten der von Lucas weiter entwickelten D-Jetronic für 12-Zylinder Motoren
Weiterlesen: D-Jetronic Teil 15: Jaguar XJ12 und XJ-S Besonderheiten
Unterkategorien
Autos
Cars category
Seite 1 von 2
Sie sind nicht eingeloggt.
Letzte Forumsbeiträge
-
- KE-Jetronic im M110? (4 Beiträge)
- In K-Jetronic
- 24 Jan 2023 20:46
-
-
- Warmstart D-Jetronic (16 Beiträge)
- In D-Jetronic
- 24 Jan 2023 20:19
-
-
-
- Info Schließwinkel bei TSZ (6 Beiträge)
- In D-Jetronic
- 24 Jan 2023 17:15
-
-
- K-Jet läuf bei Standgas ca. 2000 U/min (19 Beiträge)
- In K-Jetronic
- 19 Jan 2023 09:35
-
-
- Two temperature sensor and trigger contact point. (5 Beiträge)
- In D-Jetronic
- 17 Jan 2023 14:57
-
-
- Benzinpumpen Bosch (3 Beiträge)
- In D-Jetronic
- 14 Jan 2023 09:20
-
-
- 0580254910 Benzin Pumpe Ersatz für 050 464 005? (16 Beiträge)
- In D-Jetronic
- 13 Jan 2023 21:22
-
Letzte Auto Artikel

Wir wussten ja dank Norbert und Immanuel schon, wie es ist, ein Gebiss für den Citroen SM nachzuste [ ... ]

Bei der Restauration meines in 12/1968 gebauten W111 280 SE/C Cabriolets wollte ich auch alle Kabelb [ ... ]

Wie wir auf jedem Workshop zeigen, ist für die Einstellung und Beurteilung eines Motors ein Motorte [ ... ]

Nach 50 Jahren sind die alten Zündverteiler der Familie JFUR 6 oftmals schwergängig oder fest und [ ... ]

Wer an der K-Jetronic (KA- und KE-Jetronic) Diagnose betreiben will, muss die Drücke messen können [ ... ]